Latein im Netz?

Judas Ischariot

New member
Hi,
Habe mal wieder eine etwas andere Fragen.
Kennt von euch jemand Adressen im Netz wo man Latein lernen kann?Oder vielleicht Bücher?oder Kassetten?
Konnte es nämlich leider nicht wählen da ich von der Realschule kam.Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
 
Hab leider keine Ahnung, aber mein Tipp, lass es liber sein
wink.gif


Kevin
 
Naja, ist nicht so einfach, sich das selbst beizubringen. Ist auf alle Fälle langweilig und man verlehrnt es wieder. Ich hatte 4 Jahre lang diese Scheisse mit 6 Wochenstunden...

An Büchern hab ich:

Ars Latina [Grammatik]
und Krüger I und II mit grammatischem Beiheft
Kannst Dir noch paar Texte kaufen..

Ich wünsche auf alle Fälle viel Spass
wink.gif
 
Versuch es mal im www.Google.de !

------------------
LASS WACHSEN !!!!!!


GRUß


rolleyes.gif
SAMAX
cool.gif


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN !

[Dieser Beitrag wurde von samax am 21.11.2001 editiert.]
 
ohhh neee lass lieba Latein ich hab da ne 5 gehabt
wink.gif
will mir aber jetzt selbst ein bissi Französisch bei bringen
smile.gif


Gruß
Rappa

P.S. so jetzt muss in die fu** school
frown.gif


[Dieser Beitrag wurde von EschwegerRapper am 22.11.2001 editiert.]
 
Danke euch allen erstmal.

@Kevin,Rapper
Wieso unbedingt sein lassen?Hab schon oft gehört das es wohl recht schwer sein soll aber wo liegt denn da genau das Problem?

@Samax,Chrissi
Habs schon mit suchen versucht aber ich dachte ihr hättet vielleicht spezielle Tips auf Lager weil ich nicht weiß welche Bücher bzw. Seiten nun wirklich geeignet sind.

@Polynomstapler
Danke,werde ich mir demnächst zulegen.
smile.gif



So,jetzt bräuchte ich nur noch eine Empfehlung für Bücher etc. mit denen man die Betonungen lesen lernen kann(hab grad vergessen wie das genau hier,ihr wisst schon,diese Lautschriften hinter Vokabeln.
smile.gif
)
Und vielleicht könnt ihr mir ja auch noch was zum Lernen von japanisch und Schwedisch empfehlen?Wäre wirklich super.

nochmal Rapper:
Jo Französisch ist gut,soltlest dich aber unbedingt von jemandem abhören lassen ders kann,wegen der Aussprache.
 
Tja, Latein ist einfach in der Aussprache. Braucht man aber eh nicht, da es nirgens gesprochen wird..

eigentlich nur ein Unterschied zur deutschen Aussprache: c wird als k gesprochen.

Es heisst also nicht Cääsar, sonder Kääsar.

Gruss,
D.
 
loooool ich höre mir französich bestimmt nicht von nem schwulen an *loool*
meine freundin spricht die sprache perfekt sie bringt sie mir immer anders bei
biggrin.gif
biggrin.gif
aber ich meine das hört sich voll geillll an (naja is ja nur meine Meinung) naja jedenfalls gefällt es mir sehr an ihr!!!
 
naja wozu Latein lernen??? die sprache is vielleicht mächtig *ggg* naja die sprache muss man doch nur lernen wenn man was höres studieren will. z.b wenn man ein Artzt werden will braucht man sie auf jeden fall.
 
Also ich habe vor zwei Jahren das Latinum gemacht und ich muss sagen, dass die Sprache mir heute immer noch hilft. Wenn ein Fremdwort auf dich zukommt, dann kannst du es fast immer ableiten und hast eine Vorstellung vom Begriff - auch wenn du ihn noch nie voher gehört hast.
Dann habe ich mit Französisch angefangen - zu sprechen.
Die Vokabeln sind viel viel leichter zu lernen, wenn man Latein hatte - Italienisch ist noch extrem viel leichter mit Wissen in Latein zu lernen.
Ausserdem kann man damit angeben....

REB
 
Achja Latein im Netz:

- hausarbeiten.de

und andere Hausaufgaben Seiten.
Ansonsten kann man besser mit Büchern lernen.
Die oben gennanten z.B.
Ich hatte "Iuna Nova" (Neue Pforte/Tür).
Fängt sehr easy an und vermittelt ne Menge über den
römischen Alltag - also Allgemeinwissen. Ganz gute Reihe. Nicht sooo langweilig.

REB
 
Semper erat medicus, nunc est vispillo Diaulus.
Quod vispillo facit, fecerat et medicus...

smile.gif


@Esche

Laß Dir Französisch lieber von einem Mädel beibringen...
smile.gif


------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...
 
Hatte Latein seit der 5 Klasse und konnte es eigentlich nie wirklich leiden (war aber nicht schlecht drin) aber im Nachhinein bin ich froh, denn dadurch kann man meiner Meinung nach besser deutsch und lernt auch einfacher andere romanische Sprachen (ital. versteh ich das meiste eh) und man kann sich viele Fremdwörter im deutschen daher ableiten, also ich kanns eigentlich nur empfehlen...
Das schwere im Latein ist ganz einfach die Vokabeln und die Tatsache dass es einfach eine tote Sprache ist...
Aber wirklich "schwer" und "kompliziert" ist Latein sicher nicht, eher sehr logisch und klar gegliedert...

Und wenn sich jemand selbst französisch beibringen will, na dann viel Spass, Franz. ist ja nun wirklich 1000 mal schwerer als Latein!!!

Wirklich sinnvoll heutzutage zu lernen wäre sicherlich arabisch und auch noch chinesisch... Allerdings sind die beiden Sprachen auch nicht wirklich leicht
biggrin.gif


------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
ohhhh REB!

jetzt nicht neidisch auf den alten rappa sein
biggrin.gif
wink.gif
 
Zurück
Oben