lat zug in den Nacken u. Nackendruecken

Gabriel69th

New member
Hallo,

Ich hoere soooooft das Lat-zug in den Nacken sowie Nackendruecken ungesund fuers Schultergelenk sein soll.
Im ironsport.de Forum schrieb ein Physiotherapist :

"Das Schultergelenkt befindet sich, wenn es 90° abduziert und 90° Aussenrotiert (wie beim Latzung in den Nacken, tiefe Position) in einer sogenannten "verriegelten" Stellung, d.h. die Gelenkpartner haben maximalen Kontakt und Kompression, was, kombiniert mit Bewegung, die Belastung im Gelenk sehr stark erhoeht.

Klar, Verletzungen sind nicht garantiert, aber das Risiko ist erhoeht.

Dazu kommt, dass der Bewegungsablauf vom Latziehen zur Brust eher dem natuerlichen Bewegungsweg des Latissmus entspricht (woran hochziehen z.B.), waehrend das Latziehen in den Nacken eine relativ anatuerliche Bewegung darstellt (wann kommt sowas in der Natur vor?)... "

ISt nur ein Beispiel von anti-latziehern.
In BB foren scheint diese Meinung am verbreitesten zu sein.

Weiss jemand warum? stimmt es das lat zug in den nacken oder nackendruecken ungesund sind?

Gruss
 
Das mit der "Natürlichkeit" kann ich nicht nachvollziehen: Schließlich ist es ja unter anderem Sinn eines Krafttrainings, den Körper in seinem gesamten Bewegungsumfang zu kräftigen. Anpassung ist das Stichwort. Und wo in der Natur machen Tiere Krafttraining? Wo essen sie warme Mahlzeiten? Die Argumentation mit dem "Naturvorkommen" ist nicht sonderlich berauschend.

Wer Nackendrücken so macht, dass er die "Spannungsamplitude" verlässt (also die Hantel zu weit absenkt) und die Hantel über dem Kopf nicht auf der Mittellinie nach oben bewegt, macht sowie so etwas falsch. Im ersten Fall leisten die Muskeln keine Unterstützung mehr und damit bekommt das Gelenk die ganze Belastung ab.
Beim Frontdrücken, hat man nach die Brustmuskeln als "Retter", doch auch da ist die Übung bei zu tiefem Absenken falsch ausgeführt.

Gruß
Sascha
 
Joop da hat der Widar vollkommen recht.
Die Ausführung der Übung ist entscheidend. Wenn du ruhig, sauber und kontrolliert trainierst kann fast nix passieren. Ich selbst mache seit 8 Jahren freies Nackendrücken und habe bisher noch nie Schulterprobleme gehabt(obwohl ich bereits mit 10*80kg! beim freien Nackendrücken trainiere).

Wünsch euch noch ein schönes WE
 
danke fuer eure antworten.

es scheint irgendwie Foren abhaengig zu sein...

@sportstudent: wie pervers sind deine schultern denn??? 80kg 10 mal ist ja echt heftig.
 
genau diese Frage wurde hier schon diskutiert!

du solltest den thread problemlos im archiv finden. wenn ich mich recht erinnere, wurde auch damals jener physiotherapeut von ironsport.de zitiert.
die adäquaten antworten hast du - jetzt wieder einmal - von meinen kompetenten vorpostern erhalten, ich brauche sie nicht zu wiederholen:winke:.

gruß, kurt

p.s.: es gibt kein thema in sachen training und ernährung, das nicht schon mindestens einmal in diesem forum zur sprache kam:winke:
 
Re: genau diese Frage wurde hier schon diskutiert!

ich hab gesucht, und nichts gefunden.

Nur einen thread wo du kurz erwaehnst das, wenn di schultergelenkigkeit normal ist, es keine probleme gibt.
Naja, vieleicht ists das auch schon
 
Bump
 
Zurück
Oben