Laptop Temperatur

Mani24

New member
hey leute.. vl. kennt sich hier ja wer aus mit meinem Problem :p

Ich muss warscheinlich in nächster Zeit meinen Laptop während der Arbeit im Auto lassen... Wie siehts da denn mit den Temperaturen aus? Wird da e nix kaputt wenns draussen extrem kalt / oder im Sommer sau heiss ist?

Will kein Risiko eingehen. Notfalls nehm ich ihn halt mit in die Firma^^
 
ich würd ihn mitnehmen. extreme temperaturen sind für so feine elektronische geräte nix! die festplatte ist an sich nur eine dünne magnetische platte. der tut die kälte bestimmt ned unbedingt gut.
das iphone4 explodiert ja angeblich auch bei minus 4 grad, wenn man kürzlichen medienberichten glauben schenken darf :p

aber da werden sicherlich gleich noch ein paar IT-ler zu wort melden, die dir zuverlässigere infos geben können.
 
Mein Laptop hat bereits Temperaturen von -10 Grad und +40-50 überstanden. Natürlich nicht im schnellen wechsel.

Aufpassen musst du, wenn du das Gerät von der Kälte in die Wärme holst, das kann Kondenswasser innen verursachen - Sprich einschalten, bzzzt, Kurzschluss.
Ich lass' meinen Lappy immer stehen bis er mindestens Zimmertemperatur hat. Bisher ist da nichts passiert. Extrembeispiel: Wir haben auf ner Party im Freien mal nen Laptop auf ner Eisbar platziert (mit Unterlage). Es hatte wohl um die -8 Grad und er lief gute 8 Stunden problemlos durch.

Hitze können die Dinger aber super weg, ich meine, die meisten Hardwareteile müssen im Betrieb ja auch viel Hitze ertragen. Da muss man aber auch wieder aufpassen: Glüht das Ding schon vorm Einschalten darauf achten, dass er nachher nicht überhitzt. Die meisten Geräte schalten sich da aber einfach ab, weniger gefährlich als die Sache mit der Kälte.


Fazit:
Im Winter lieber mit rein nehmen, auch wenn man ihn im Auto lassen könnte.
Im Sommer ist es egal. Ist das Auto so heiß, dass du drinnen noch überlebst, dann tut auch der Lappy überleben.
 
HI! Hier ist der oben erwähnte IT-ler =D

a) grundsätzlich ist die Kälte nicht so das Problem. Mein Lappi hat schon einige Nächte bei -15°C im Auto verbracht. Was du jedoch nicht tun solltest - den eiskalten Laptop sofort ins warme Büro und gleich einschalten. Erstmal bisschen aufwärmen lassen (am besten einfach in der Tasche im Büro stehen lassen, die tasche ist ja auch noch kalt. so entsteht ein langsames warm werden)

b) Hitze tut dem Lappi nichts. Es sei denn du legst ihn unter die Frontscheibe in die pralle Sonne. Dann verzieht sich vermutlich der Deckel. Wenn ich dran denk wie heiß es manchmal aus meinem laptop rauskommt... =D =D

Wenn du jetzt den ober billig Laptop hast kann es vl sein, dass sich das Gehäuse verzieht durch schnelle Temperatur wechsel
 
Ich bin auch son ITler ;) Und auch Besitzer eines No-Name-Billig-Notebooks :D Da hat sich jetzt in 2 Jahren täglichem Gebrauch nichts verzogen, und ich transportier den doch viel durch Eis und Schnee. Aber unter die Frontscheibe legen würde ich den im Sommer auchnicht :D
 
ich mein nur so -15°C im Auto und dann sofort in den ungekühlten serverraum mit 35°C :D das kann ned gsund sein^^
 
ok vielen dank euch beiden ;) hmm.. ich hab meinen laptop immer in einer tasche drinn. Hates Sinn wenn ich ne Dämmwolle als Schutz zusätzlich reingeb?
Und wenn ich den Laptop im Sommer auch in der Tasche lass... bildet sich da drinn dan mehr Wärme oder schützt es vor Wärme?
 
mehr wärme bildet sich nur wenn der laptop lauft und in der Tasche steckt =D AUSSER der Laptop ist weiß und die Tasche schwarz und du legst die Tasche mit dem Laptop unter die Windschutzscheibe in die Sonne!! Dann wird er in der schwarzen Tasche vermutlich heißer als ohne tasche! xD

-beantworte doch bitte meine Frage in deinem "Trainingslog" ;P
 
Das heisst am besten Im Winter auf der Rückbank in der Tasche (hilft dämmwolle?), und dann bevor ich ihn starte mal "warm" werden lassen.

Im Sommer in der Tasche in den Kofferraum!?
 
Für einen besseren Wärmeabtransport (Luftzirkulation) würde ich ihn im Sommer nicht in eine Tasche stecken. Wenn möglich auch nicht im Auto für einen längeren Zeitraum liegen lassen.
 
ich glaube im winter ist es ganz schlecht da sich kondensat bildet! sommer würde ich nicht als problem sehen cpu´s und grakas halten an die 70 grad aus grakas sogar mit 120 meistens standart^^

also nur winter!!!!!!!!!!

edit: ohne mir alles durch gelesen zu haben aber ich glaube da hat einer die selbe meinung wie ich^^

Mein Laptop hat bereits Temperaturen von -10 Grad und +40-50 überstanden. Natürlich nicht im schnellen wechsel.

Aufpassen musst du, wenn du das Gerät von der Kälte in die Wärme holst, das kann Kondenswasser innen verursachen - Sprich einschalten, bzzzt, Kurzschluss.
Ich lass' meinen Lappy immer stehen bis er mindestens Zimmertemperatur hat. Bisher ist da nichts passiert. Extrembeispiel: Wir haben auf ner Party im Freien mal nen Laptop auf ner Eisbar platziert (mit Unterlage). Es hatte wohl um die -8 Grad und er lief gute 8 Stunden problemlos durch.

Hitze können die Dinger aber super weg, ich meine, die meisten Hardwareteile müssen im Betrieb ja auch viel Hitze ertragen. Da muss man aber auch wieder aufpassen: Glüht das Ding schon vorm Einschalten darauf achten, dass er nachher nicht überhitzt. Die meisten Geräte schalten sich da aber einfach ab, weniger gefährlich als die Sache mit der Kälte.


Fazit:
Im Winter lieber mit rein nehmen, auch wenn man ihn im Auto lassen könnte.
Im Sommer ist es egal. Ist das Auto so heiß, dass du drinnen noch überlebst, dann tut auch der Lappy überleben.
 
kondensat bekommst wennst du ihn von kalt ins warme bringst.. haben wir schon besprochen. dann erst noch warm werden lassen. Im sommer hast recht. CPUs halten bis 90°C aus! ohne einen ernsthaften schaden davon zu tragen =D
 
kondensat hast du immer oder wie erklärst du frühs das kratzen der scheiben an den autos^^

mfg
 
weils im auto wärmer ist als draußen. lass ma über nacht das fenster offen - musst du nich kratzeen

das kann ich nicht sagen, hab beim auto das fenster einen spalt offen gehabt. als ich dann am nächsten tag runter bin war die scheibe innen auch gefroren. ^^
 
wirklich? =D bei mir funktioniert das xD

wie auch immer! mein laptop hat schon einige nächte im Auto überlebt. grundsätzlich sollte er die österreichischen Temperaturen aushalten, ausserdem ist der winter ja eh bald mal vorbei (hoffe ich)
 
lol hört auf als wäres in össis land kälter als in deutschland haha ihr seit mir welche^^ was aber wirklich ist worauf ich mich nächstes jahr freue eure schönen wintersport anlagen^^

MFG ans Össi land^^
 
Zurück
Oben