Langsamere Muskeln durch Joggen

Wolframator

New member
Jemand hat mir mal erzählt, dass längeres Jogging die Muskeln langsamer macht. Ich bin Leichtathlet und mache dort v.a. Sprint und Sprungdisziplinen. Ich gehe aber auch gerne mal zwischendurch Joggen, nebst dem Training, und möchte nicht, dass ich mir dadurch meine explosiven oder schnellen Muskeln "zerstören".
Falls es hilft noch mein Trainingsplan:
Mo: 1,5-2h Krafttraining
Di: 1,5 h Sprint, Schnelligkeit
Do: 2h Sprung
Fr: 1,5-2h Kraft
Sa: 1,5h Schnellausdauer (200m und so...)
Ach ja, falls dies zutrifft, gilt das für alle Sportarten bei denen man sich eher langsam bewegt (Velofahren, Schwimmen,...)?
THX und ein gutes, neues Jahr
 
Hallo

Prinzipiell macht Ausdauertraining keinen Muskel "langsamer", du trainierst lediglich die Ausdauerleistungsfähigkeit. Macht jemand ausschließlich Ausdauertraining wird sich seine Schnellkraft nicht steigern. Macht jemand ausschließlich Schnellkrafttraining wird sich seine Ausdauerleistungsfähigkeit nicht verbessern. Im Spitzensport wird die Aufmerksamkeit auf den erwünschten Effekt ausgerichtet (ein Gewichtheber wird nicht leistungsfähiger, wenn er ausgiebig läuft; ein Marathoni wird mit Maximalkrafttraining seine Marathonzeit auch nicht verbessern)

So wie dein Training aussieht brauchst du dir in allen Bereichen keine Gedanken machen. Solltest du aber dich spezialisieren wollen müssen einige Sachen zurückgeschraubt werden.

gruß und frohes neues Jahr wünscht

Björn

 
hm...

und was ist mit der anpassung der intermediärphasern?
vor langer langer zeit habe ich was in einem dicken schinken darüber gelesen. aber ich glaube, bis ich besagte stelle wiedergefunden habe, ist kurt ohnehin wieder da und staucht uns beide in alter manier wieder zusammen :)
hach, der sprung ins neue jahr ist noch nicht getan, bis das geschieht :winke:

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Hallo Wolfram (..nehm ich mal an.. ;-)

"Zerstören" wirst Du die schnellen Fähigkeiten Deiner Muskeln durch Ausdauertraining nicht, ganz im Gegenteil. Auch für Deine Disziplinen (was ist Deine längste Wettkampfdisziplin?)ist Ausdauertraining förderlich.
Bei den kurzen Sprints profitierst Du von besserer Durchblutung, bei Strecken ab ca. 400 m ist Grundlagenausdasuer absolut unerläßlich, Stichwort "aerobe Kapazität".

CoachM
 
Zurück
Oben