Hi,
ich (17 J.) habe vor, demnächst wieder nach 1-2 jähriger Abstinenz in den Sport einzusteigen. Geplant sind zunächst nur Fitnessstudio / Fußball und etwas Fahrrad, allerdings schließe ich nichts aus.
Nur plage ich mich im Moment mit folgendem Problem herum: Welche (langfristigen) Folgeschäden können aufgrund von Sport entstehen? Was habe ich diesbezüglich zu befürchten?
Kann es z.B. zum Verschleiß von Gelenken/Muskeln/Knochen kommen, wodurch ich später (30-40+ J.) Nachteile gegenüber Nichtsportlern bekomme?
Grund ist ganz einfach, dass ich erstens Motivation benötige, um dem Sport nachzugehen. Denke ich jedoch dauernd, dass mir Sport langfristig nur schadet, schwindet die Motivation. Des weiteren bringt mir Sport natürlich auch Spaß und will darauf möglichst nicht verzichten.
Ich denke ihr wisst schon, was ich meine
Habe dazu etwas gegooglet/hier gesucht, allerdings nicht viel gefunden.
ich (17 J.) habe vor, demnächst wieder nach 1-2 jähriger Abstinenz in den Sport einzusteigen. Geplant sind zunächst nur Fitnessstudio / Fußball und etwas Fahrrad, allerdings schließe ich nichts aus.
Nur plage ich mich im Moment mit folgendem Problem herum: Welche (langfristigen) Folgeschäden können aufgrund von Sport entstehen? Was habe ich diesbezüglich zu befürchten?
Kann es z.B. zum Verschleiß von Gelenken/Muskeln/Knochen kommen, wodurch ich später (30-40+ J.) Nachteile gegenüber Nichtsportlern bekomme?
Grund ist ganz einfach, dass ich erstens Motivation benötige, um dem Sport nachzugehen. Denke ich jedoch dauernd, dass mir Sport langfristig nur schadet, schwindet die Motivation. Des weiteren bringt mir Sport natürlich auch Spaß und will darauf möglichst nicht verzichten.
Ich denke ihr wisst schon, was ich meine