Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern bin ich für des Sportabzeichen erst 100 m , später noch 3000 m gelaufen . Obwohl ich doch öfter laufe , hab ich heut Muskelkater . Wie kann ich Muskelkater hinterher wirksam bekämpfen ?
Den betroffenen Muskel in Ruhe lassen bis der Kater weg ist !
Ich habe dein anderes Post so verstanden das du normalerweise eher Langstrecken läufst, 100m Sprint ist eine ganz andere Belastung, vor allem intensiver. Und auch teilweise für Muskeln die bei der Langstrecke nicht so belastet werden
und soviel ich weiss hat Muskelkater nichts mit Laktat zu tun, versuchs mal mit dem Stichwort "DOMS" im Forenarchiv
...wie DiM und thomas schon gepostet haben. siehe artikel "muskelkater" und die foreneinträge dazu.
dein DOMS ("muskelkater") ist durch die exzentrische belastung des quadrizeps beim sprinten erklärt. und solltest du danach noch gedehnt haben, hast du deinen muskelkater damit noch verstärkt (siehe "was ist dran am dehnen?" auf meiner homepage).
was die muskuläre "übersäuerung" bei anaerober belastung betrifft, so ist dafür nicht lactat, sondern protonen (= positiv geladene wasserstoffionen) verantwortlich (siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage).