Laktat = Salz der Milchsäure?

marc_spoho

New member
Guten morgen alle zusammen!

In einigen Büchern und im Internet lese ich immer wieder, dass das
Laktat auch "Salz der Milchsäure" genannt wird. Meine Frage ist was hat es mit diesem Salz auf sich, wo kommt das her. Ich dachte bisher Laktat=Milchsäure.

Meine zweite Frage ist ob das Buch "Ausdauer im Sport" von Shepard noch "up to date" ist oder ob dort auch schon sehr überholte Dinge drin stehen. Vielleicht hat sich jemand schon mal näher mit dem Buch beschäftigt.

Gruss

Marc
 
in wäßriger lösung dissoziiert von der milchsäure ein proton ab und zurück bleibt das salz der milchsäure... lactat
 
Hallo eef,

was bedeutet denn jetzt "wäßriger Lösung"? Das Lactat diffundiert doch von der Muskelzelle ins Blut über. Bedeutet dies das es sich zuerst um Milchsäure (Muskelzelle) und später nach der Diffusion ins Blut um das "Salz der Milchsäure" handelt.

Gruss
Marc
 
ne wäßrige lösung hast im körper überall... lactat is eben milchsäure in wäßriger lösung könnt man sagen.
 
Dann handelt es sich also immer um das "Salz der Milchsäure", wenn wir von Lactat bezogen auf den menschlichen Körper sprechen oder gibt es auch Umstände wo nur Lactat gebildet wird ohne das ein Salz entsteht?

Gruss
Marc
 
nein, es ist das Anion der Milchsäure

hallo marc,
auch das hab ich schon in diesem forum erklärt. lactat ist nicht das gleiche wie milchsäure, es ist auch nicht das salz, sondern das anion der milchsäure. alles weitere siehe im artikel "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage.
das buch "ausdauer im sport" ist nach wie vor up to date, es ist für mich das standardwerk schlechthin (auch da findest du das mit dem lactat erklärt).

gruß, kurt
 
Re: nein, es ist das Anion der Milchsäure

Üblicherweise werden oben genannte "Schwellen" bei 2 bzw. 4 mmol/l Lactat (= Salz der Milchsäure)

der satz stammt aus deinem artikel
´Die richtige Belastungsintensität beim Ausdauertraining´
anion bzw. salz der milchsäure is wohl das gleiche.
 
"Anion" und "Salz" ist nicht das gleiche, wenn...

...man biochemisch "ehrlich" ist. danke für deinen hinweis, ich werde das in meinem artikel umgehend korrigieren.

gruß, kurt
 
Re: "Anion" und "Salz" ist nicht das gleiche, wenn...

würd mich näher interessieren, was es bedeutet wenn man biochemisch ehrlich is
im prinzip sagt man doch zur konjugierten base einer säure ´salz der säure´
 
du hast im Grunde Recht, aber in diesem Fall...

...macht es sinn, lactat als anion zu bezeichen, um seine bedeutung als "protonenfänger" zu unterstreichen. wie du weißt, wird lactat immer noch weitgehend als ursache der metabolischen azidose betrachtet, indem es mit der milchsäure gleichgesetzt wird, und das ist - biochemisch gesehen - nicht der fall. im gegenteil, indem es protonen aufnimmt, wirkt lactat der azidose entgegen. wir haben schon mal darüber diskutiert, ich glaube, es war im februar (damals wurde auch über das "salz" diskutiert, es gibt einige biochemisch beschlagene forumels hier).

gruß, kurt
 
Zurück
Oben