Kurzhanteln

Antje2

New member
Nachdem ich jahrelang das Archiv bzgl. Heim-Krafttraining durchforstet habe und mir somit einen Plan erstellt habe, möchte ich gern wissen, ob ich z. B. die box squats und das Kreuzheben auch mit Kurzhanteln trainieren kann? Die habe ich mir nämlich bei Aldi gekauft, und ich will nicht gleich noch Langhanteln mit entspr. Gewichten zulegen, da doch recht teuer. Das nächste Problem ist dann nämlich auch noch die Ablage der schweren Hantel, sprich man braucht dann noch eine Vorrichtung für diese. So viel Platz habe ich auch nicht. Könnte ich also Klaus' pttp auch komplett mit Kurzhanteln machen? Zumindest Teile davon, was frontpresses sind muß ich noch herausfinden :winke:...doch mit Kniebeugen/Kreuzheben udn Liegestütz habe ich erstmal gut zu tun :winke:.
 
A

Anzeige

Re: Kurzhanteln
hallo antje!

leider nein!
die kurzhanteln sind dafür viel zu leicht. KB und kreuzheben beginnt auch bei anfängern ab ca. 20kg aufwärts. (das ist die leere stange)

seas, uschi

 
lach

Hi Uschi, hi Antje,
habe gerade daran gedacht, wie ich anfing meine Kniebeugen zu machen: mit so 500g-Hantelchen, in jeder Hand eine, nach vorne gestreckt und dann runter mit dem Hintern.

Diese Phase ging aber doch sehr !!! schnell vorbei und schon nach ein paar Wochen kam ich ohne Langhantelstange (meine wiegt übrigens 1o kg) nicht mehr aus.

Und Antje: wenn man wirklich will, findet man auch noch ein Plätzchen für den Hantelscheibenbaum und die LH-Stange, sowie die Ablagen (die braucht man nämlich auch). Meine steht hinterm Schrank, der Scheibenständer dient außerhalb der Trainingszeiten als Herrendiener für die Jeans meines Mannes.

LG Marion

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
Re: lach

Hi Antja2,

sei nicht so geizig und geh in ein vernünftiges Studio. Dort findest du alles, was du für das PTTP Training brauchst (Geräte, Ablagen und Leute die gern ein Auge auf dich haben).

Bezüglich deines weiteren Trainings findest du dort viel mehr Abwechslungsmöglichkeiten.

Gruß
Perschke
 
Re: lach

Was soll denn dieser Tip? Erstens bin ich nicht geizig, gehöre aber nicht zu den tausenden Fitnesscenter-Karteileichen, weils doch keinen Spaß macht. Zweitens wird hier doch immer gepredigt, dass man alles zu Hause trainieren kann. Und drittens habe ich 2 lütte Kinder, so dass ich flexibel sein muß. Und ich will eben erst dann in Langhanteln etc investieren, wenn ich wirklich dran bleibe. Denn so hübsch finde ich das zum Rumstehen wirklich nicht. Und bei ebay versteigern, ist auch nicht mein Hobby :winke:.
 
dann..

..fang doch einfach an, mit dem, was Du hast. So habe ich es ja auch gemacht.
Nur, wenn Du noch keine Anschaffungen gemacht hättest, hätte ich (und wahrscheinlich alle anderen) Dir gleich zu einer Langhantel geraten.
Aber natürlich kannst Du mit den Kurzhanteln anfangen. boxsquats, wie ich es beschrieben habe. Curls. Bankdrücken (ohne Bank, auf dem Boden, geht für den Anfang auch - auch auf einem Brett liegend) Lieegstütz kannst Du ja sowieso machen. Schulterdrücken müßtes Du ausprobieren; erfordert halt gute Koordination mit Kurzhanteln.

Wenn Du also noch nicht gemacht hast, wirst Du schon eine Weile damit klarkommen, meine ich. Und dann merkst Du ja, ob es Dir Freude macht und kannst dann immer noch Dein Equipment erweitern.
LG Marion

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
A

Anzeige

Re: Kurzhanteln
Zurück
Oben