Re: Vom Energieverbrauch her kann's stimmen?
Wenn 30 Sekunden-Intervalle mit maximaler Intensität absolviert werden, kann man ev. statt 150 W Dauerleistung kurzfristig 750 W durchhalten. Das ist wahrscheinlich nicht viel anders als ein kurzes, intensives Krafttraining.
6 Minuten in dieser Intensität entspricht dann 30 Minuten Ausdauertraining.
Was in dem Artikel nicht steht (oder hab ich's überlesen?) ist, dass man solche Spitzenleistungen kaum unaufgewärmt machen kann. Ev. wird man auch dazwischen regenerative Abschnitte von ein paar Minuten einfügen, auch am Schluss sollte man natürlich ein bisschen "auslaufen". Da kommt insgesamt vielleicht noch einmal eine lockere halbe Stunde dazu. Dann ist es wirklich vergleichbar.
Diese Methode wäre mit einem Intervalltraining durchaus vergleichbar, allerdings mit allen Bedenken, die z.B. van Aaken dagegen vorgebracht hat. Das Verletzungsrisiko dürfte auch vor allem bei Untrainierten beträchtlich sein.
lg Hans