Kurti, betreust du noch Radrennfahrer???? (o.T.)

es ist in erster linie ein einziger, den ich ganzjährig betreue. er war früher im nationalteam und fährt jetzt ultramarathons (RAAM 1999 und 2000, 24-stunden-vizeweltmeister 2000. näheres siehe seine homepage www.meneweger.sbg.at)

lg, kurt
 
Hatte mich verlesen

Hi Kurti,



von dem einen wußte ich schon, ich hatte nur irgendwas in Erinnerung von wegen Radsportteam.



Hab aber schon nachgeguckt, warst (bist?) Vereinsarzt für ne Damenmannschaft. :))



Und die Damen radeln soweit ich weiß nicht bei dem Rennen rund um Köln an Ostern mit!



Herzliche Grüße, Ina
 
nicht verlesen

stimmt,

bin u.a. vereinsarzt des DRC (damenradclub) TIROL, der erfolgreichsten damenmannschaft in österreich (hat aber weniger mit meiner betreuung zu tun ;-)))))), sie radeln einfach gut und ich bin hauptsächlich nur in "beratender" funktion tätig.

lg, kurt



Ina schrieb:

> Hi Kurti,

>

> von dem einen wußte ich schon, ich hatte nur irgendwas in Erinnerung von wegen Radsportteam.

>

> Hab aber schon nachgeguckt, warst (bist?) Vereinsarzt für ne Damenmannschaft. :))

>

> Und die Damen radeln soweit ich weiß nicht bei dem Rennen rund um Köln an Ostern mit!

>

> Herzliche Grüße, Ina
 
Wiso, willst Du uns alle einladen?

Ich stelle mich für Entspannungsübungen zur Verfügung!!!!!!!!!1







lg Angi
 
Drc

Warum ist die Doris ausgetreten und hat ihren eigenen Verein gegründet??

Was macht so ein Vereinsdoktor alles??
 
Re: Drc

liebe lisi,

da fragst du sie am besten selbst!

wenn du meine meinung hören willst: sie wurde von ihrem privatbetreuer, einem bodybuilder (!!!) leider zunehmend negativ beeinflusst, schätzte ihr leistungspotential falsch ein (sie ist eine sehr gute zeitfahrerin und gut bei flachen, kurzen rennen, aber für rundfahrten ungeeignet, da sie am berg aufgrund ihres gewichts zu schwach ist) und trainierte meiner meinung nach nicht optimal (sehr hohe umfänge, verzettelung als zusätzliche aerobictrainerin usw., zuwenig regeneration, zuwenig systematik). ausserdem entpuppte sie sich als nicht gerade faire sportlerin (ziehenlassen vom begleitauto ihres "betreuers", wenn sie zurückgefallen war...), die noch dazu gewisse privilegien für sich beanspruchte. sie will sich nun mehr auf die bahn konzentrieren, was meiner meinung nach ihrer konstitution entgegenkommt und bei ihrem potential vernünftig ist (sie ist der klassische kraftausdauertyp, geeignet für die 3000m-verfolgung).

meine funktion im verein ist einerseits die überwachung des gesundheitszustandes der mädels (medizinische checks bis hin zu übertrainingsdiagnostik), aber auch die kooperation mit den trainern hinsichtlich leistungsdiagnostik und trainingssteuerung (ergometertests, feldtests).

nachdem nicht nur doris den verein verlassen hat, sondern zwei weitere spitzenfahrerinnen ihre karriere beendet haben, wird ab heuer der schwerpunkt auf die nachwuchsarbeit gelegt, um in einigen jahren wieder an die bisherigen erfolge anschliessen zu können (schliesslich war der DRC der weitaus erfolgreichste verrein der letzten jahre).

du bist herzlich eingeladen! (bist du auch radrennfahrerin? du kennst offensichtlich die szene in österreich)

gruss, kurt





Lisi schrieb:

> Warum ist die Doris ausgetreten und hat ihren eigenen Verein gegründet??

> Was macht so ein Vereinsdoktor alles??
 
Zurück
Oben