Kurt!

romina1

New member
Hallo Kurt,
Kurze Frage an dich:
Wie oft trainierst du in der Woche? Ich weiss, dass du 1x ein Ganzkörperkrafttraining absolvierst, aber wie sieht es sonst so aus?
Sorry, für meine Neugier....:)
lg, Romina
 
A

Anzeige

Re: Kurt!
Hallo romina,

schau mal hier:
Kurt! .
Neugierdsnase!

hallo romina,
das krafttraining ruht über den sommer (juli-september). ansonst bin ich begeisterter radfahrer, wobei ich aus zeitgründen nicht mehr oft dazu komme (eigentlich nur am wochenende, ansonst fahre ich mit dem rad zur arbeit, wenn das wetter passt). mein ausdauertraining findet ziemlich unregelmäßig statt und bewegt sich zwischen 0 und 35 nettostunden/woche (letzteres aber nur, wenn ich auf mallorca bin:winke:). hin und wieder geh ich laufen und im winter ein paar schitouren und gelegentlich langlaufen (schifahren werte ich nicht als training).
du siehst, ich trainiere also ziemlich wenig (seit ich in der praxis bin, sprich seit über 7 jahren) und das passt mir gar nicht. 8 stunden im krankenhaus und noch ca. 4 stunden praxis zehren an meiner freizeit und damit lebensqualität. ewig will ich das nicht so haben...
aber obwohl ich kaum trainiere, halte ich mich wacker (auch figurmäßig) und bin - noch - ziemlich leistungsfähig. auf gut deutsch, ich hab eine gute genetik:winke:. kraftmäßig halte ich mit minimalaufwand meinen "level" seit vielen jahren (und lass die meisten jüngeren "alt" aussehen:winke:) und ausdauermäßig kann ich auch halbwegs zufrieden sein (hängt natürlich vom trainingszustand ab).
lg, kurt
 
Re: Neugierdsnase!

Hallo lieber Kurt,
Danke für die sehr ausführliche Antwort. Meinst du nicht, dass du nun eine gute Figur hast und mit Minimalaufwand behalten kannst, weil du in jungen Jahren sehr viel Sport getrieben hast? Hast du dir somit nicht eine Art Grundlage geschaffen???
Kompliment übrigens an dich, dass du trotz hoher Arbeitsbelastung immer Zeit fürs Forum und für uns findest!
lg, Romina
 
Re: Neugierdsnase!

barbara? romina? wie heißt du jetzt wirklich?
man zehrt nicht von dem, was man in seiner jugend gemacht hat (obwohl ich früher viel gesportelt hab, auch leistungsmäßig, und v.a. meine turn-vergangenheit sicherlich "spuren" hinterlassen hat). was meine figur betrifft, so hab ich halt eine "gute genetik" (das ist das um & auf, was die vielen nicht checken, die einem phantom nachjagen) und weiß, wie man (bei minimalaufwand) effizient trainiert (und hab kein problem mit meiner energiebilanz, ohne kalorienzählen, ohne waage und ohne jeglichen ernährungsstress - ich esse alles und mir schmeckt alles).
lg, kurt
 
Re: Neugierdsnase!

Ich bin Barbara, wenn ich registriert bin und sonst Romina. Bin halt ein komisches Ding....besser gesagt, zwischendurch zu faul, um mich zu registrieren...hoffe du verzeihst mir.....:)
Schönes Weekend und nochmals danke für deine Antworten.
lg, Barbara
 
Re: Neugierdsnase!

"barbara? romina?"
Schizophrenie ist keine Seltenheit mehr bei uns, zumindest dank der tollen diagnostik welche ja extrem schwer ist bei solchen Fällen .)
@genetik
Eben das ist ja, das grosse Problem! Viele jagen tatsächlich lieber Phantomen und Idealen nach welche unnereichbar sind, solange diese Objekte nicht entlich einsehen, ein paar Dollar für eine Komplett-Behandlung in ihrem nächstgelegenen Genlabor zu bezahlen.
Vorallem ist mit etwas aufpreis z.b. auch ein zweiter neuraler Prozessor inklusive dynamischem Arbeitsspeicher drinnen. (Die Plazierung kann man sich auch auswählen, aber Standartmässig ist's am rumpf vorgesehen).
Ach ja und vorher nicht vergessen: Eine tiefgreifende Gen-Analyse durchführen zu lassen! (wie zum beispiel von den 2 MIT Studenten, welche jetzt natürlich mal ordentlich cash schöpfen wollen *finde den link jetzt nicht*)
mfg,
Lorenz
 
Genetik??

Hallo Kurt,
das verstehe ich jetzt nicht. Genetik?
Meinst du damit, dass du eher ein muskulöser Typ bist, oder ein grosses Lungenvolumen hast?
Die Ververtung von Essen kannst du ja nicht meinen...

Gruss Claudio
 
Re: Minimalaufwand

Hallo Kurt,
wie trainiert man denn die Muskeln effizient bei Minimalaufwand? Machst Du ein 1-Satz-Training mit besonders langsamer Ausführung? Sowas macht nämlich eine Freundin von mir (nach Kieser) und schwört darauf. Und wie stellt man die Gewichte ein? Bei langsamer Ausführung kann man doch gar nicht mehr soviel Gewicht schaffen.

Gruß
Anita
 
Re: Genetik

hallo claudio,
das lungenvolumen spielt keine rolle für die leistungsfähigkeit (eine gesunde lunge vorausgesetzt, siehe den infoartikel "die maximale sauerstoffaufnahme..." auf meiner homepage).
ich meinte 1. den körperbau und 2. das "ansprechen" auf den trainingsreiz.
gruß, kurt
 
Re: Minimalaufwand

hallo anita,
ich habe meine methodik des ganzkörpertrainings mehrmals hier beschrieben (->archiv: "trainingseffizienz", "abwärtspyramide", "exzentrische kontraktion" usw.).
es ist logisch, dass man bei langsamen kontraktionen nicht so viel widerstand bewältige kann. aber was letztlich zählt, ist nur der spannungsreiz, bestehend aus der spannungshöhe und der TUT. nur wenn man ausschließlich auf die steigerung der maximalkraft ausgerichtet ist, muss man auch größtmögliche widerstände überwinden. mein training ist eine kombination aus maximalkraft-, hypertrophie- und KA-training. und das funktioniert mit 1x/woche à ca. 45 min seit vielen jahren sehr gut (zumindest für mich zufriedenstellend:winke:)
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Kurt!
Hallo kurt,

schau mal hier:
Kurt! .
Zurück
Oben