@Kurt: Schulterverletzung + Roaccutan

Haegar

New member
Hallo mal wieder.

Ich hab mal wieder 2 kleine Fragen. :)

1. Hab Mist gebaut. Da mir neulich beim Training keine Hilfe zur Verfügung stand hab ich schweres Bankdrücken auf der negativen Bank "zur Sicherheit" an der Multipresse gemacht.
Hab bereits dort sogleich Schmerzen bekommen und abgebrochen.
Die Schmerzen gingen aber nimmer weg. Das ist nun 2 Wochen her und irgendwie wird es schlimmer hab ich das Gefühl.
Ich hatte ja schon fast ein Jahr lang Probleme mit der Supraspinatus-Sehne und genauso fühlt es sich jetzt auch wieder an. D.h. der Schmerz sitzt wirklich in der Kapsel und tritt nur bei bestimmten Bewegungen auf. Z.B. wenn Druck von oben auf die Schulter kommt (wie beim Schulterdrücken).
Beim Seitheben jedoch auch.
Freies Bankdrücken geht dagegen schmerzfrei, ebenso die Drehung des Armes (also Ellenbogen an den Körper und dann nur den Arm zur Seite rausdrehen).
Da ich nun keine Lust hab, wieder monatelang Beschwerden zu haben, wollte ich mal fragen, was ich da am besten machen kann? Damals empfahl man mir eincremen und kühlen.
Schulterdrücken und allgemein schwere Schulterübungen am besten auch mal weglassen nehm ich an? (Wobei ein Physiotherapeut mal zu mir meinte, man müsste "in den Schmerz" reintrainieren und bekommt ihn so weg. Aber das kann ich kaum glauben)

2. Diesmal geht es um ein ganz anderes Problem.
Und zwar hab ich vor 1 Jahr (40mg pro Tag) und vor nem halben Jahr (20mg pro Tag) jeweils für 4 Wochen Roaccutan (Isotretinoin) gegen Akne genommen. Nach jeweils 4 Wochen brach mein Hautarzt allerdings die Behandlung ab, da wohl einer meiner Leberwerte "leicht erhöht" war (zuvor war alles im grünen Bereich).
Ich würde es nun gern nochmal für ein paar Wochen nehmen, da das Zeug wirklich Wunder gewirkt hat, jedoch streubt sich mein Hautarzt dagegen, weil ihm das Risiko zu hoch ist, mich ein paar Wochen mit erhöhten Leberwerten rumrennen zu lassen.
Jetzt wollte ich dich (Kurt) mal fragen, was du als Internist zu dieser Problematik sagst? Wie meine Werte genau sind kann ich dir leider nicht sagen. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Sollte ich es wirklich lieber lassen, oder ist es kein Problem wenn die Werte mal ein paar Wochen leicht erhöht sind oder kann ich das evtl. durch die Ernährung beeinflußen oder so?
Alkohol usw. hab ich natürlich strikt weggelassen während der Behandlung.
Der Hautarzt vermutete, dass ich eine Unverträglichkeit gegen die Überdosierung von Vimatin A habe oder dass meine Leber sonst irgendwas nicht verarbeitet.
Er meinte zwar, dass sich die Leber in der Regel schnell wieder erholt, aber er möchte trotzdem kein Risiko eingehen.

Danke schonmal!
Gruß
Patrick

P.S.: Ich habe Leuterung erfahren, wie ich leider gestehen muss. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Habe mich nochmal mit anderen Powerliftern (aus Deutschland und auch aus den USA) unterhalten und die Mehrzahl meinte nun auch, dass 5x5 Bullshit sei.
Sie sagten, dass sei so ne Pseudomethode für die Leute, die nicht genau wissen was sie wollen. Also Kraft oder Masse.
Sie sagten zwar, dass die Methode EINE GEWISSE ZEIT funktioniert (sowohl zum Muskelaufbau als auch zur Kraftsteigerung), jedoch empfahlen sie mir auf ein wirkliches Krafttraining mit Max.Wiederholungen (also 1RM) zu machen, da dies viel effektiver sei und so auch die Fortschritte besser seien. Nur müsste ich halt hier darauf achten, dass ich wirklich alle 2-4 Wochen die Übungen wechsle.
Sorry also, dass ich das vor ein paar Wochen noch abgestritten habe.... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
A

Anzeige

Re: @Kurt: Schulterverletzung + Roaccutan
Schulterverletzung + Roaccutan

hallo patrick,

zu 1: das glaub ich auch nicht. schmerzen sind immer ein warnsignal. was du tun kannst, ist, eine zeitlang (ca. 1 woche) ein NSAR zu schlucken (wir haben schon darüber diskutiert, siehe auch die postings von klaus). ansonst wird dir nichts anderes übrigbleiben, als mit den übungen auszusetzen, die dir schmerzen bereiten.

zu 2: eine gewisse erhöhung der leberenzyme unter roaccutan ist normal, und solange sie stabil bleibt, besteht kein grund zur sorge.

zum p.s.: *grins* (kann von dem arbeitsplatz, wo ich grad bin, keine smileys machen, mein pc spinnt seit gestern und ist grad bei der reparatur)
im übrigen brauchst du dich für nix zu entschuldigen. empirie im krafttraining ist wichtig. im lauf der jahre kommt jeder drauf, wie's am effizientesten geht.
auch jene powerlifter brauchen nicht so "gescheit" sein, sie sollten besser mal outen, welche dosen an chemie sie sich "gönnen"...
 
Re: Schulterverletzung + Roaccutan

Hallo Kurt

Danke für die schnelle Antwort.

1. Dass ich die schmerzhaften Übungen weglasse ist selbstverständlich (hat ja anders keinen Sinn).
Hab jetzt nicht nachgelesen, aber soweit ich mich erinnern kann ist z.B. Diclofenac ein NSAR, richtig? :)
Und wieviel Tabletten soll ich da pro Tag nehmen?
Eine morgens und eine am Abend, oder nur eine für den ganzen Tag? (1 Kapsel = 75mg Diclofenac-Natrium)

2. Ob jetzt die Erhöhung stabil war weiß ich leider nicht, da ich es immer sofort wieder absetzen musste sobald ein Wert sich erhöhte.
Aber dann red ich nochmal mit meinem Hautarzt.

Zu den Powerliftern:
Ob die alle Chemie nehmen oder nicht ist für mich primär irrelevant, da ich mich ja nicht mit ihnen vergleichen sondern lediglich von ihrer Erfahrung profitieren will und mir Tipps hole. :winke:
Man muss ja seine Fühler in möglichst viele Richtungen strecken und dann, mit den ganzen gehörten Meinungen und Systemen, sein eigenes System finden. *g*
 
Roaccutan und erhöhte Leberwerte

du meine güte! würde man als arzt immer so vorgehen, könnte man viele patienten nicht behandeln... (z.b. beispiel epileptiker). viele pharmaka können eine medikamentös-bedingte hepatitis machen (auch psychopharmaka, antimykotika usw.), aber solang diese stabil bleibt und den patienten nicht gefährdet, besteht kein grund, sie abzusetzen, vor allem dann nicht, wenn die "kosten (sprich risiko)-nutzen-relation" auf seiten des nutzens für den patienten ist.

gruß, kurt
 
Re: Roaccutan und erhöhte Leberwerte

Das ist eben ein ganz vorsichtiger Arzt (was mir prinzipiell auch lieber ist).
Aber in dem Fall kam es mir auch etwas übertrieben vor, deshalb hab ich ja dich zu Rate gezogen. :)
Meine Haut ist zwar mittlerweile relativ akzeptabel, aber ich denke, dass sich die Hautprobs ganz erledigen würden wenn ich die Tabletten nochmal 4-6 Wochen nehmen könnte.
Da muss ich nochmal mit ihm reden. :)

Wegen meiner Schulter nochmal:
Also, hab nun nachgelesen (hier im Forum und Beipackzettel).
Voltaren-Tabletten, 2 mal Tag müssten es ja tun.
Was kann ich sonst noch machen?
Voltaren-Gel schmieren?
Kühlen oder eher wärmen?
 
in den schmerz "hineintrainieren"

hallo, ich habe wirklich keine ahnung und keine ausbildung und keinen titel. aber was ich habe ist : gute erfahrungen !

Auch wenn Kurt sich "das nicht vorstellen kann" - es geht. keine ahnung ob die methode bei allen menschen und bei allen schmerzen funktioniert, kann nur von mir selbst berichten:

ich hatte schon seit jahren probleme mit der rechten hüfte. klassische abduktoren-übungen verursachten mir mit anfang 20 höllische schmerzen. irgendwann war ich älter, vernünftiger und mied jede art dieser übungen. schonte also.
dann hörte auch ich von dieser theorie und wollte es auch kaum glauben.
aber als ich mit gerätetraining anfing erinnerte ich mich daran und bin gaaaanz vorsichtig eingestiegen. ich brach an der abduktoren-maschine die sätze immer dann ab, wenn der schmerz kam. war mit dem gewicht SEHR vorsichtig. mein indikator, dass ich es richtig machte, war jeweil "der Tag danach". (der tag nach dem sport war früher der tag, als ich kaum noch aus dem bürostuhl hochkam, weil meine hüfte so schmerzte). ich war -seit ich "in den schmerz hineintrainiere"- IMMER schmerzfrei am tag nach dem gerätetraining, habe dann sehr vorsichtig wiederholungen und gewiche gesteigert.

meiner hüfte ist das wunderbar bekommen und ich bin froh, dass ich den ratschlag befolgt habe.
 
sorry, hab deine Schulter "vergessen"

ja, diclofenac ist ein klassisches NSAR (bekannter handelsname "voltaren". siehe meine postings zum thema "NSAR"). 2x 75mg ist eine adäquate dosierung. das gel wirkt höchstens oberflächlich. weder kühlen noch wärmen - abwarten und tee trinken...

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: @Kurt: Schulterverletzung + Roaccutan
Zurück
Oben