@Kurt: Schmerzender Daumen

Nicky1

New member
Hallo Kurt!

Seit einigen Wochen habe ich immer wiederkehrende Schmerzen im Daumengelenk. Die Schmerzen sind mal mehr mal weniger stark ausgeprägt. Am schlimmsten verspüre ich den Schmerz wenn ich auf das Gelenk drücke.
Vor ca. 5 Wochen war ich deswegen beim Arzt, dieser meinte das Daumeninnenband wäre der Schmerzverursacher und fragte mich ob ich denn den Daumen überbelastet hätte. Mir wäre aber nichts dergleichen bewußt, vor allem weil es sich um den linken Daumen handelt. Er meinte, die Schmerzen kämen wohl von einer (einmaligen?!) Überbelastung und es würde eine Zeit lang dauern bis das wieder vergeht.
Tja, mittlerweile sind 5 Wochen vergangen und es ist immer noch keine Besserung eingetreten. Habe ich einfach zu wenig Geduld? Zum Arzt will ich eigentlich nicht nochmal da dieser außerdem sagte, daß wenn keine Besserung eintreten würde der Daumen gespritzt werden muß, was aber nach Aussagen von Bekannten und Verwandten sehr sehr schmerzhaft sein soll.
Jetzt hätte ich gern mal Deine Meinung dazu gehört! Soll ich vielleicht eine Zeit lang auf´s Schwimmen verzichten (was ich nur ungern tun würde :) )? Das ist eigentlich die einzige Sportart die ich mache die eventuell den Daumen belasten könnte..... Vielleicht kannst du mir einen Rat geben.

LG
Jessi
 
Oh... vielen Dank....

... der Daumen tut zwar immer noch weh, aber dafür habe ich meine Lachmuskeln trainiert!! :)

Grüße
Jessi
 
Schmerzender Daumen

hallo jessi,
also beim schwimmen wird der daumen bzw. das daumengrundgelenk eigentlich nicht nennenswert belastet. ich kann natürlich keine ferndiagnose stellen. ein "schidaumen" wird wohl die wahrscheinlichste ursache sein. an eine rhizarthrose denke ich in deinem fall weniger. welche untersuchungen wurden gemacht? vielleicht ist die daumenstrecksehne eingerissen?
alles gute, kurt

p.s.: wie schon unten korrigiert, soll es "daumenbeugesehne" heißen.
 
Re: Schmerzender Daumen

Hallo Kurt!

Erstmal Danke für deine Antwort. Aber was ist denn ein Schidaumen??!
Untersuchungen wurden eigentlich keine gemacht, der Arzt hat nur ein wenig auf dem Gelenk herumgedrückt.

LG
Jessi
 
"Schidaumen"

du fährst nicht schi, stimmt's? unter einem "schidaumen" versteht man eine verletzung der langen beugesehne des daumens (ich glaub, ich hab oben fälschlicherweise strecksehne geschrieben, offensichtlich dachte ich dabei an die überstreckung des daumens, die zum "schidaumen" führt. dabei kann die sehne "gezerrt" werden oder auch reißen (wenn man z.b. beim schifahren stürzt und auf die hand mit abgespreiztem daumen fällt).
lg, kurt
 
Re: "Schidaumen"

Hallo Kurt!

Muß dich leider enttäuschen, ;-) ich bin bis Dezember schon Schi gefahren, dann habe ich das Snowboardfahren gelernt. Dabei gab´s natürlich etliche Stürze, jedoch wär mir nicht bewußt die Schmerzen schon so lange zu haben. Will es aber auch nicht ausschließen. Durch welche Untersuchung kann so eine Verletzung denn festgestellt werden und wie wird das behandelt?

LG
Jessi
 
Re: "Schidaumen"

es ist primär eine klinische diagnose, die durch eine sonographie bzw. ein röntgen erhärtet wird. wenn die sehne gerissen ist, muss man operieren.
alles gute, kurt

p.s.: du hast wirklich noch nie den begriff "schidaumen" gehört?
 
Leider nein...

... ich kenn nur den Begriff "Tennisarm", aber das hat wohl nichts mit einem Schidaumen gemeinsam ;-) !!

Liebe Grüße und danke für deine Hilfe!
Jessi
 
nein, das hat es nicht!

zum "tennisarm" bzw. "tennisellbogen" hab ich schon gepostet, das ist die epicondylitis humeri lateralis bzw. radialis.
lg, kurt
 
Re: "Schidaumen"

Hallo Kurt!

War heute beim röntgen, die Diagnose lautet nun Beugesehnenscheidenentzündung....

Naja, nur soviel zur Info!

LG
Jessi
 
Zurück
Oben