@Kurt: schlankere Silhouette - Kraft- o. Ausdauer?

vasarnaki

New member
Hallo Kurt,
ich darf mal fragen, ja?

Ich möchte meine Silhouette "verschlanken". Insbesondere Umfang Oberschenkel, Bauch, Po.

Zur Zeit trainiere ich überwiegend Ausdauer (Ergometer bei Puls 120, Laufband bei Puls um die 150), dann noch 1-2 TBC Stunden pro Woche.
Effekt? Keiner. Jedenfalls keiner, der ins Auge fällt (und das bei Verzicht auf Alkohol, weitestgehend Süßigkeiten, Fett).

In meinem Fitnessstudio sind zwei Frauen, die überwiegend durch gemütliches Fahren auf dem Ergometer (1- 1/2 h) und Babbeln derart schlanke Oberschenkel bekommen haben, dass das wirklich auffällt.
Bei mir tut sich da nichts. Das frustiert mitunter ganz schön.

Nun riet mir eine Bekannte, es mit - ich sag's mal vorsichtig - "exzessivem" Krafttraining zu probieren. Also Gewichte, die man gerade noch so schaft bei 12 Wiederholungen. Sie habe dadurch mordsmäßig an Umfang abgebaut.

Bringt es das wirklich? Ich weiss zwar, dass Muskeln Fett verbrennen, aber ich zweifle trotzdem.
Und kann es sein, dass bei leichter Cellulite die neu erworbenen Muskeln die Knubbelfettschicht noch mehr nach außen drückt bzw. dadurch die Cellulite stärker erscheint. Und ganz wichtig: gibt sich das wieder?

Wäre Dir dankbar für eine Aufklärung, damit ich nicht mehr im Dunkeln tappere... ;-)

vasarnaki

(1,63 m - 65 kg - 40 J. - w.)
 
die Antworten zu deinen Fragen stehen im Archiv!

1. die "figur" ist primär veranlagung.
stichworte für's archiv: "problemzonen", "fettverteilung"
2. körperfettabbau benötigt eine negative energiebilanz (suchbegriffe "negative energiebilanz", "fettverbrennung - fettabbau"). mit welcher sportlichen aktivität du diese erzielst, ist zweitrangig. krafttraining ist jedenfalls kein schlechter tipp! statt "exzessiv" (ist kein begriff in der trainingslehre) sollte es heißen "intensiv".
man/frau kann aber keine beine "schlank trainieren" (deine beobachtung besagter damen ist subjektiv).
krafttraining bewirkt sicherlich keine verschlimmerung einer cellulite (siehe die postings dazu), im gegenteil.
lg, kurt
 
Zurück
Oben