kurt,kannst du mir da einen rat geben?

klaus

New member
eine freundin von mir möchte mit zum krafttraining kommen,sie hat aber öfters probleme mit der wirbelsäule.(DIAGNOSE VOM LETZTEN WINTER:leichte fehlhaltung mit streckung der HWS+verstärkte lendenlordose.incipiente spondylose mit zuschärfung der ventralen kanten. einzelne WK chondrose L4/L5 mit erniedrigung des diskusraumes)

ich würd mal sagen,es macht immer sinn,die rückenstrecker zu stärken,sind da hyperextensions(langsame ausführung,ev.mit zusatzgewicht) ok? kann sie kniebeugen machen?wie fängt man an,nur die stange und mal technik perfektionieren oder anfangs gar keine kniebeugen,sondern nur beinpresse und extensions? ich denk du weisst was ich meine...

mfg,klaus
 
beginn mit krafttraining

ein krafttraining ist in diesem fall sehr zu begrüssen! ja, ich würde zunächst an der beinpresse arbeiten. deine bekannte sollte weiters den hüftbeuger sowie den unteren rücken dehnen und die bauchmuskeln stärken, um dem hohlkreuz entgegenzuwirken.

die röntgendiagnose klingt zwar "schlimm", würde aber bei fast jedem von uns so anhören :)

gruss, kurt





klaus schrieb:

> eine freundin von mir möchte mit zum krafttraining kommen,sie hat aber öfters probleme mit der wirbelsäule.(DIAGNOSE VOM LETZTEN WINTER:leichte fehlhaltung mit streckung der HWS+verstärkte lendenlordose.incipiente spondylose mit zuschärfung der ventralen kanten. einzelne WK chondrose L4/L5 mit erniedrigung des diskusraumes)

> ich würd mal sagen,es macht immer sinn,die rückenstrecker zu stärken,sind da hyperextensions(langsame ausführung,ev.mit zusatzgewicht) ok? kann sie kniebeugen machen?wie fängt man an,nur die stange und mal technik perfektionieren oder anfangs gar keine kniebeugen,sondern nur beinpresse und extensions? ich denk du weisst was ich meine...

> mfg,klaus
 
THX für info!

kannst du vielleicht noch dehnungsübungen für hüftstrecker und unteren rücken empfehlen??

grüsse klaus
 
nix zu thx-en

hüftbeuger, nicht -strecker! (natürlich schadet auch ein dehnprogramm des grossen popschmuskels nicht, aber bei diesem steht eher die verhinderung seiner mit zunehmendem alter einhergehenden abschwächung im vordergrund).

ich meinte also den iliopsoas. dehnübungen lässt man/frau sich am besten von einem/einer physiotherapeuten/in zeigen.

gruss, kurt





klaus schrieb:

> kannst du vielleicht noch dehnungsübungen für hüftstrecker und unteren rücken empfehlen??

> grüsse klaus
 
Zurück
Oben