@ kurt (hätt da eine frage! dringend)

kevin

New member
hi kurt!

ich hätt da eine frage an dich. bis jetzt hab ich noch keine zufriedenstellende antwort bekommen! hoff, du kannst mir weiterhelfen. bin schon echt verzweifelt!!!

es geht um bauchmuskeln! ich hab mich wirklich intensiv damit beschäftigt und mir auch viele informationen eingeholt! aber auf jeder seite steht etwas anderes! deshalb weiß ich einfach nicht, was jetzt wirklich gut bzw. welches training optimal ist!

wie oft sollte ich denn in der woche trainieren, bzw. wieviel übungen sollte man pro trainingseinheit machen?

zur zeit trainiere ich montag, dienstag. mittwoch pause. dann wieder donnerstag und freitag. und samstag, sonntag mache ich wieder pause. usw... wenn ich trainiere mache ich 2 übungen für die unteren bauchmuskeln, eine für die seitlichen, und vier für die oberen bzw. für die gesamte bauchmuskulatur.

bis vor 2 wochen habe ich noch täglich trainiert, da ich gelesen habe, die bauchmuskulatur kann man täglich "strapazieren" und es wäs sogar gut! dann hab ich aber wieder gehört, ich sollte nur 3 bis 4 mal die woche trainieren! ich weiß einfach nicht mehr, was ich wie machen soll!!!

ich hoffe, du kannst mir helfen und mir wichtige tips geben, damit ich endlich die richtigen ergebnisse sehe! denn ich trainier jetzt schon 4 monate und bin schon ganz ungeduldig!

danke im voraus!
 
Hallo Kevin :)

Der BauchMUSKEL ist ein ganz normaler Skelettmuskel ! Folglich braucht er nicht anders trainiert werden als die übrige Muskulatur. In der Praxis heißt das
a.) KORREKT ausgeführte Übungen - eine falsche Technik verringert die Effizienz erheblich. Anm. : normale Sit-Ups bzw. Crunches reichen völlig

b.) analog zu Übungen anderer Muskelgruppen die TUT hoch halten, sprich Übungen langsam ausführen

c.) abhängig davon was du trainieren willst entweder 6-8 (Maximalkraft) 8-12 (Muskelquerschnitt) 30 und mehr (Muskelausdauer .. bei Bauchmuskeln eher zu vernachlässigen denke ich :winke: )
d.) Den Bauch nicht jeden Tag trainieren, immerhin braucht der arme Kerl auch etwas erholung :winke:

ich hoff ich hab dir weitergeholfen !!
 
Claus hat recht: FAQ!

wenn du die vielen postings im forum-archiv darüber liest, weißt du auch, dass es keine "unteren bauchmuskeln" gibt und dass es prinzipiell keiner isolierten übungen für den geraden und die schrägen bauchmuskeln bedarf.
und vergiss nicht, dass der bauch zum großen teil genetische "veranlagung" ist...
gruß, kurt
 
genetische veranlagung

genetische veranlagung heißt was? dass ich trotz training keinen waschbrettbauch bekommen kann oder wie meinst das?

und noch ne frage: was heißt FAQ?

gruß
 
Re: genetische veranlagung

Hi Kevin,
genetische Veranlagung bedeutet, dass es eben Leute gibt, die nie einen Waschbrettbauch haben werden, egal wie sie trainieren, und Leute, die im Liegen nur kurz den Kopf anheben müssen, um zu gucken was ihr Bauchnabel so macht und gleich guckt der Muskel vor :winke:... und natürlich gibts auch alles zwischen den Extremen. Wo Du in dem Fall liegst, kann Dir keiner sagen, das musst Du ausprobieren: vielleicht brauchst Du einfach nur mehr Geduld.
Aber ich hoffe, Du machst Dein Lebensglück nicht von einem sichtbaren Waschbrettbauch abhängig...(wenn ja, dann wurde hier schon des öfteren das Buch "der Adonis-Komplex" empfohlen).
Ach ja: FAQ steht für frequently asked questions, und bedeutet im Klartext: melde Dich an und nutze die Suchfunktion, dann hast Du wahrscheinlich für die nächsten zwei Wochen genug zu lesen über Bauchmuskeln....
liGrü,
Sabine
 
Zurück
Oben