@Kurt: Faustformel zur Berechnung der VO2max

cbeinecke

New member
Deine weiter unten angegebene Faustformel hattest Du mir auch schon mal geschrieben.

Wie ich ja weiß, sollte man die VO2max ja auch in der Sportart ermitteln, die man auch sonst ausübt, also bei mir Laufen.

Wenn ich jetzt auf ein geeichtes Ergometer steige und dort eine VO2max mittels Stufentest ermittle, kann ich dann davon ausgehen, dass ich beim Laufen eine höhere VO2max hätte ? Wobei ich natürlich sagen muss, dass ich ja auch noch Spinning mache und daher meine Muskeln diese Art der Fortbewegung (naja eigentlich fahre ich ja auf der Stelle) gewohnt sind, so dass der Unterschied zwischen Laufen und Radfahren bezogen auf die VO2max vielleicht nicht so groß ausfällt.

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: @Kurt: Faustformel zur Berechnung der VO2max
Viel Spaß beim Cooper-Test *grins*

siehe auch neuen Artikel auf der fitness.com-HP!

Cooper-Test = 12 Minuten laufen, so weit wie möglich ...

Erzielte | VO2max in
Distanz. | ml/min pro kg Körpergewicht
---------+----------------------------
1500 m . | 28,2 (8:00/km)
1600 m . | 29,9
1700 m . | 31,6
1800 m . | 33,8 (6:40/km)
1900 m . | 35,0
2000 m . | 36,7 (6:00/km)
2100 m . | 38,4
2200 m . | 40,1 (5:27/km)
2300 m . | 41,7
2400 m . | 43,4 (5:00/km)
2500 m . | 45,1
2600 m . | 46,9
2700 m . | 48,6 (4:26/km)
2800 m . | 50,4
2900 m . | 52,1
3000 m . | 53,8 (4:00/km)
3100 m . | 55,5
3200 m . | 57,2
3300 m . | 58,9 (3:38/km)
3400 m . | 60,6
3500 m . | 62,3
3600 m . | 64,0 (3:20/km)
3700 m . | 65,7
3800 m . | 67,4 (3:09/km)
3900 m . | 69,1
4000 m . | 70,8 (3:00/km)
4100 m . | 72,5 5000m-Weltrekord Frauen
:
4700 m . | 82,7 (2:32/km) 5000m-Weltrekord Männer

Na dann los!
 
A

Anzeige

Re: @Kurt: Faustformel zur Berechnung der VO2max
Zurück
Oben