@kurt:deadlifts....

klaus

New member
hi kurt!
hab gestern die mo bei den deadlifts beobachtet und mich gefragt, warum es einen da so merkwürdig schüttelt, wenn man sich seinem limit nähert...is ja anscheinend bei den meisten so. was spielt denn da verrückt??
cheers,klaus
 
wie bei einem epileptischen anfall

das schütteln kannst ja auch erzeugen, wenn du z.b. deine arme mutwillig maximal anspannst, dann "zittern" die auch ein wenig... wird wohl irgendwas mit der neurologischen ansteuerung zu tun haben, wahrscheinlich gehen bei "überanstrengung" auch ein paar irrläufer in den antagonisten?

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/20554417569d0b1a42.jpg
 
Re: wie bei einem epileptischen anfall

hi! dachte auch ans zns. merkwürdig is, das ich das bis jetzt nur bei den deadlifts beobachtet hab...
aber da sind auch die meisten muskeln beansprucht...
cheers,klaus
 
zitternde Muckis

hi klaus,
bin net sicher, ob's am ZNS liegt oder möglicherweise die gamma-schleife aktiviert wird und eine art reflex ausgeläst wird, wo der antagonist dem agonist in die quere kommt. bin aber weder ein neurologe noch muskelphysiologe. werd mich amal schlau machen.
hab dieses zittern nicht nur beim kreuzheben gesehen. kann aber pingelchen nicht bestätigen, wenn er meint, dass es eher beim training mit KH auftritt. ich denke, dass nur sehr hohe widerstände dazu prädisponieren, und die kann man mit KH eher nicht realisieren. so gesehen würde ich eher deine beobachtung bestätigen.

cu, kurt
 
Re: zitternde Muckis

hi kurt!
ich mein auch nicht das leichte zittern wie pingelchen, sondern die richtig bösen zuckungen:)! wir sollten ihn mal holen und ihm was ordentliches in die hand drücken:)!
hab die mo das 1. mal bei den deads ans limit geschickt und es hat sie ziemlich gebeutelt:), sie hat das aber nicht als unangenehm sondern eher als merkwürdig empfunden. geht mir eigentlich gleich....böses gewicht und der körper reagiert unkontrollierbar....zum teil, solang er weiterhebt is ja alles ok:)!
cheers,klaus
 
Re: zitternde Muckis

wie gesagt, ich denke da eher an eine art reflexschaltung auf höhe des entspr. rückenmarksegments, wo dann die agonistische muskulatur dazwischenfunkt. ist nur eine theorie...
jaja die jungen hupfer - was die unter "zittern" verstehen :winke: und erst recht unter "intensität"...:winke:

cu, kurt
 
Zurück
Oben