@kurt:Calciumantagonist

Katja

New member
Hallo Kurt,
Du hattest mir vor einiger Zeit geraten, von Beta-Blockern auf ACE-Hemmer umzusteigen. Das habe ich getan und war in der ersten Zeit begeistert, weil ich mich viel besser fühlte, vor allem beim Ausdauertraining (ich habe auch ohne es recht zu wollen, abgenommen, kann das auch mit der Umstellung zu tun haben?). Naja, leider habe ich als Nebenwirkung mit so einem blöden Reizhusten zu kämpfen, der in den letzten Tagen, vor allem aber Nächten so sehr nervte, daß ich heute mit diesem Problem zu meiner Ärztin gegangen bin. Sie gab mir daraufhin einen Calciumantagonisten. Beim Stöbern im Archiv habe ich nun gelesen, daß diese Calciumantagonisten auch nicht so gut für ausdauersportlich aktive Menschen geeignet sind? Oder hab ich das falsch verstanden? Wär schön, wenn Du mir noch mal einen fachkundigen Rat geben könntest. Danke und Tschüß
Katja
 
Calciumantagonist

liebe katja,
reizhusten ist die einzig nennenswerte nebenwirkung der ACE-hemmer und insgesamt selten. sollte sich der reizhusten nicht nach 2-3 wochen legen, sollte auf einen AT1-rezeptorblocker umgestellt werden. die umstellung auf einen ca-antagonisten ist nicht "lege artis".
übrigens - deine beobachtung, ohne betablocker leichter abnehmen zu können, ist absolut richtig. ich habe das schon ein paar mal erwähnt. betablocker sind nicht stoffwechselneutral und haben nicht gerade einen günstigen effekt auf den zucker- und lipidstoffwechsel.
lg, kurt
 
Re: Calciumantagonist

Danke für Deine schnelle Antwort! Wenn wir Dich nicht hätten! Aber was heißt 'legis artis'. Das kommt mir lateinisch vor, oder? Für eine Übersetzung wär' ich dankbar, frau lernt ja gern dazu!!!
LG
Katja
 
"nach den Regeln der Kunst"

in diesem fall ist die "ärztliche kunst" gemeint:winke:
lg, kurt
 
Hallo Katja
Ich hatte das gleiche Problem, auch mir hat mein Doc zunächst einen Beta-Blocker verschrieben, von dem ich nicht begeistert war. Nachdem wir dann Kurt die Nachteile erklärt hat, habe ich mit meinem Doc gesprochen und er hat auf andere Medikamente umgestellt (verschiedene probiert)
Nun bin ich bei morgens Micardis (Angiotensin-II-Antagonist)
und abends eine Norvasc (Kalzium-Antogonist). In den ersten Tagen hatte ich nachts auch einen Reizhusten,der hat sich aber inzwischen gelegt (nach ca 14 Tagen) und mit den beiden Tabletten täglich liegt der Blutdruck im grünen Bereich, andere Nebenwirkungen habe ich nicht festgestellt.
Ich wünsche Dir, dass sich die Sache auch bei Dir einspielt.
Gruß werner
 
Zurück
Oben