@ Kurt: Befund..(hoffentlich strapazier´ i di nit

Brigitte

New member
zu sehr!??) /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

Also, kannst du mir bitte folgende Daten erklären?

BSG 8, CRP<0.70, Latex 7, WR neg., AST 31. HLB*27neg. ANA 1:640 homogen (erhöht).
EBV: lgG pos., lgM neg., EBNA-Antikörper pos., EA-Antikörper schwach pos.

was heißt: Prodromalstadium einer Kollagenose?
bezügl. EBV-Virus wurde eine Kontrolle mittels eines NSAR. Serolog. empfohlen evt. Basistherapie z.B. mit Resochin (ist das nicht jenes Medikament, welches man vorsorglich gegen Malaria verwendet?)...
Herzlichen Dank für deine Mühe, Brigitte.
 
ein paar wenige Sachen kann ich dir nennen.

falls ich darf, liebe Brigitte :))

Sieht so aus, als wäre ein Rheumatologe am Werk:

BSG 8, CRP<0.70, ==> Blutsenkungsgeschwindigkeit und reaktives Protein, beides Parameter für das Vorliegen oder nicht Vorliegen einer Entzündung, der Wert ohne Angabe der Bestimmungsmethode hat wenig Aussagekraft

Latex 7, WR neg., AST 31. ==> keine Ahnung

HLB*27neg. ==> Parameter, der häufig positiv ist bei Morbus Bechterew

ANA 1:640 homogen (erhöht). EBV: lgG pos., lgM neg., EBNA-Antikörper pos., EA-Antikörper schwach pos. ==> Nukleäre Antikörper Hinweise aus sog. Autoimmunerkrankung, wie z.B. Kollagenose.

Viele weitere Info´s rund um rheumatische Erkrankungen (dazu zählen Kollagenosen) findest du auf www.rheuma-online.de

Liebe Grüße, Ina
 
tust du nit!

hallo brigitte,
wo wurde das labor gemacht? mit welcher indikation? welche spezifischen symptome hast du? bis auf den geringgradig positiven ANA-titer ist alles im normbereich. du hattest irgendwann einmal kontakt mit EBV, aber ist bei den meisten von uns der fall. eine floride EBV-infektion liegt jedenfalls nicht vor. wofür sollst du eine resochintherapie durchführen??? das einzige, was weiter abgeklärt gehört, ist der ANA-befund. du kannst das über die rheuma-ambulanz oder über die haut-ambulanz machen.
aber vorerst keine panik! halt mich auf dem laufenden.
lg, kurt
 
Re: tust du nit!

Lieber Kurt,

ich war auf der Rheumaambulanz. Mein Internist hat mich dort hinverwiesen, weil ich schon seit gut einem Jahr schubweise heftige Schmerzen habe (Gelenke, mal die Finger, dann das Handgelenk, v.a. Daumenwurzel (?), dann die Knie, Schulter, Ellbogen ....). Kann mich dann kaum rühren bzw. ist sogar das Halten eines Glases äußerst schmerzhaft. Wie gesagt, die Schmerzen kommen schubweise und dauert immer nur 1-2 Tage, dann ist der Spuk wieder weg (bis zum nächsten Schub). Die Überweisung erfolgte aufgrund des Verdachtes auf Fibr., jedoch negativ. Komisch ist, dass, wenn ich diese Schmerzen habe und ich mich ZWINGEN muss, trotzdem zu sporteln es mir nach der Bewegung (Schitzen??) besser geht...

Liebe Grüße, Brigitte.
 
Abklärung angezeigt

wie gesagt, es gehört weiter abgeklärt (-> cP? kollagenose?)
halte mich auf dem laufenden,
lg, kurt
p.s.: warum bist du noch nicht registriert?
 
Alles Gute

Liebe Brigitte,

dann wünsch ich dir, daß die Ursache für deine Probleme schnell abgeklärt sind.

liebe Grüße, Ina
 
Zurück
Oben