krumme Finger

red1

New member
Wie haltet ihr Gewichte fest? Mit den Fingern zusammen oder mit Abstaenden dazwischen? Meine Mittelfinger sind ab dem Mittelglied Richtung Ringfinger gebogen. Wenn ich die Finger locker zusammenhalte, liegen diese krummen Finger zu rund 50% und 80% unter den Ringfingern. Beim Heben eines Gewichtes liegen also die Ringfinger ueber den Mittelfingern und quetschen diese ab oder die Fingerspitzen stossen mit voller Kraft aneinander. Beides nicht sehr angenehm. Mit Luecken lassen zwischen den zwei Fingern (vulkanischer Gruss :winke:) habe ich einen weniger guten Halt.

Also, wie haltet ihr die GEwichte fest und wie koennte ich das ab Besten tun?

red.
 
immer interessant zu lesen mit was für problemen die lieben mitmenschen auch so zu kämpfen haben.
würd mir keine allzu grossen gedanken machen, wenn die fingerspitzen mit voller kraft aneinander stoßen. oder gar ein finger den anderen abquetscht. sollten keine dauerhaften schäden entstehn.
denk dran, ein indianer kennt keinen schmerz!
 
bei einem Griff gibt es keine "Lücken"

tut mir leid, aber auch ich kann dein problem nicht nachvollziehen. sobald du etwas greifst, ist finger an finger. mach mal eine faust und du weißt, was ich meine. das heißt aber nicht, dass man eine hantel immer mit faustschluss halten muss, gerade eine langhantel kann bei manchen übungen auch nur mit den fingern gehalten werden (quasi als haken), z.b. bei zugübungen (bankziehen, vorgebeugtes rudern, weiters beim klimm- und latissimuszug)
was mich als arzt interessieren würde: hast du eine angeborene fehlbildung der hände?

gruß, kurt
 
Re: bei einem Griff gibt es keine "Lücken"

Hallo Kurt,


ich habe keine sehr grossen Haende. Wenn ich einen duennen Stock umfasse kann ich auch eine perfekte Faust machen, aber bei etwas dickeren Materialen liegen immer Ring- und Zeigefinger uebereinander. Aerger mich auch manchmal beim Radfahren darueber (Naja, weiss schon, man aergert sich nur ueber etwas worueber man sich aergern will). Fuer eine Hakenhaltung sind meine Haende noch zu schwach. Bin schon stolz dass ic beim Bankrudern immerhin 7.5 Kilo bewegen kann, und ja, die Kurzhanteln haben alle sehr dicke Griffe. Die Langhantens sind zwar duenner, aber muessten fuer mich noch ein bisschen duenner sein.

Fehlbildung der Haende.. Ich denke, dass meine Mittelfinger immer krumm waren. Wenn ich die Haende locker auf einen Tisch lege ist der weisst das Mittelgelenk des Mittelfingers auch nicht nach oben sondern ist etwas Richtung Ringfinger rotiert. Huch, nie aufgefallen.. die Ringfinger sind nur minimal kuerzer als die Mittelfinger, wobei der staerker verbogene und rotierte Finger kuerzer ist. Was es nicht alles gibt!

Grins.. da gab es neulich auf Discovery Channel eine seltsame Docu ueber den Zusammenhang zwischen Laengen von Ring- und Zeigefinger und Maennlichkeit... wenn ich das so sehe muesste ein guter Freund grosse Brueste haben und ich ohne Probleme 200kg bewegen koennen.. :winke:
 
ja wenn... ;-) (forget about docus like this)

nachdem eine gröbere fehlbildung ausgeschlossen ist, kann ich wirklich nicht nachvollziehen, warum bei deinem griff ring- und mittelfinger übereinander und nicht - wie es normal wäre - unmittelbar nebeneinander liegen (wie gesagt, keine "lücken"). warst du schon mal beim orthopäden?

lg, kurt
 
simple sache...

pack das ding immer so fest als irgendwie möglich.....
cheers,klaus
 
Zurück
Oben