Kriegt Salzburg die "SPIELE"?

Kriegte nicht.

Schon im Vorfeld wurden etliche Schwächen bei der Infrastruktur kritisert. Und wenn Salzburgs Politik in anderen Bereichen genauso eine Verhinderungspolitik betreibt wie in der Mobilkommunikation, dann ist es leider verständlich, dass wir eine Abfuhr bekommen haben, das IOC hat sich sehr genau informiert.
Es hätte uns sehr gewundert, wenn es anders gekommen wäre; mit Mozartkugeln alleine kriegt man den Zuschlag nicht!

Traurige Grüße
Meni
 
Re: Kriegte nicht.

Jau!
Aber wenn ich`s mir recht überlege ist Vancouver sogar die weitaus bessere Wahl für mich.
Die meisten nordischen und alpinen Wettbewerbe finden ja tagsüber statt. Also dann hier am frühen Abend.
Salt Lake City lässt schön grüßen.

MfG
Poikus

P.S. Was Deine Kritikpunkte betrifft: Ich wette das kann Leipzig in 2 Jahren noch viel, viel schlechter machen. :winke:
 
es sprachen mehrere Gründe dagegen

u.a. auch geopolitische. man versucht halt, die spiele "gerecht" auf die kontinente zu verteilen. jetzt kommt canada nach calgary 1988 zum zweitenmal an die reihe.
lg, kurt (dem egal ist, wo olympische spiele stattfinden - obwohl er sich als ur-salzburger natürlich den einen oder anderen event live "gegeben" hätte. oder auch nicht:winke:)
 
Leipzig....

....wirds sehr schwer haben.

Denn wer das Olympia-Logo verkauft, zieht sich den Zorn des Komitees zu! verständlich!
 
Kannst Du doch auch so,

lieber Kurt,

dann halt in Canada!:winke:Vancouver ist immer eine Reise wert, zu jeder Jahreszeit. Und die Kanadischen Rockies sind einer der berühmtsten Plätze der Welt!
Dazu Jasper Nationalpark, Lake Louise, Banff Nationalpark, Yoho Nationalpark.......usw., das Columbia-Eisfeld, der Maligne Lake......
Wegen der fantastischen Tierwelt würde ich Ende Mai/ Anfang Juni als Reisezeit vorziehen!!:winke:

Gruß Rainer
 
und die "table dance"-Schuppen nicht zu vergessen

ich erinnere mich an einen echt scharfen schuppen in calgary (ich glaube, er hieß "french maid"), den wir besuchten, als ich mit unseren alpinen unterwegs war. hab noch nie zuvor so tolle frauenkörper in mehrfacher "ausführung" gesehen (was meinen geschmack betrifft). und obendrein hatten die girls auch gymnastisch und akrobatisch was zu bieten...damals gab's bei uns noch keine table dance-lokale:winke:
gruß, kurt
 
Zu dumm,

lieber Kurt,

dass ich damals nach der Landung in Calgary gleich vom Flieger in den Bus stieg, um nach Banff zu fahren. Kann daher leider keinen Kommentar zu den "französischen Mädels" abgeben. Bei uns muß man bis Luxenburg-Stadt fahren, um russische und tschechische table dancers in entsprechenden Körpern zu sehen.:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben