Hallo,
Ich möchte erstmal ein wenig meine Geschichte erzählen...
Mir wurde vor 3 Jahren ein Großteil des Innenmeniskus bei einer Athroskopie entnommen. Dort wurde mir empfohlen auf Ball- und Hallensportarten sowie auf Stop and Go zu verzichten. Das tat ich nicht und habe weiter Handball und Fußball gespielt. Letzten Sommer wurde das Knie dann nach dem Sport immer dick. Es tat nicht weh sondern war nur ein seltsames Gefühl. Bei einer MRT stellte sich dann heraus, dass ich einen leichten Knorpelschaden hätte und schon erste Anzeichen von Arthrose. Dies hat mich dann vor dem Wehrdienst gerettet. Ich habe dann erstmal eine Weile keinen Sport gemacht und auch ordentlich zugenommen. Im Winter habe ich dann wieder mit Fahrradfahren und Krafttraining (zuhause mit Hantelbank) angefangen und im Frühjahr dann auch wieder mit joggen. Ab und zu gerade nach dem Fahrradfahren habe ich als noch ein seltsames, irgendwie taubes, Gefühl im Knie. Nun am Kraftraining habe ich gefallen gefunden und würde gerne mehr machen. Mein Orthopäde hat mir von Kniebeugen abgeraten. Meint ihr ich könnte Kreuzheben machen oder ist das ähnlich belastend würde die Knie wie Kniebeugen? Ich mache nämlich gar nichts für meine Beine (beim Krafttraining)
und das is ja auch nicht gut, schließlich sollten doch Muskeln auch mein Kniegelenk entlasten können.
Vielen Dank
Dominic
Ich möchte erstmal ein wenig meine Geschichte erzählen...
Mir wurde vor 3 Jahren ein Großteil des Innenmeniskus bei einer Athroskopie entnommen. Dort wurde mir empfohlen auf Ball- und Hallensportarten sowie auf Stop and Go zu verzichten. Das tat ich nicht und habe weiter Handball und Fußball gespielt. Letzten Sommer wurde das Knie dann nach dem Sport immer dick. Es tat nicht weh sondern war nur ein seltsames Gefühl. Bei einer MRT stellte sich dann heraus, dass ich einen leichten Knorpelschaden hätte und schon erste Anzeichen von Arthrose. Dies hat mich dann vor dem Wehrdienst gerettet. Ich habe dann erstmal eine Weile keinen Sport gemacht und auch ordentlich zugenommen. Im Winter habe ich dann wieder mit Fahrradfahren und Krafttraining (zuhause mit Hantelbank) angefangen und im Frühjahr dann auch wieder mit joggen. Ab und zu gerade nach dem Fahrradfahren habe ich als noch ein seltsames, irgendwie taubes, Gefühl im Knie. Nun am Kraftraining habe ich gefallen gefunden und würde gerne mehr machen. Mein Orthopäde hat mir von Kniebeugen abgeraten. Meint ihr ich könnte Kreuzheben machen oder ist das ähnlich belastend würde die Knie wie Kniebeugen? Ich mache nämlich gar nichts für meine Beine (beim Krafttraining)
und das is ja auch nicht gut, schließlich sollten doch Muskeln auch mein Kniegelenk entlasten können.
Vielen Dank
Dominic