Kreuzheben, Gewichtheben

Hannes

Active member
wie gefaehrlich ist kreuzheben? sollte man prinzipiell die gleichen intensitaeten wie bei anderen uebungen waehlen? kann man schmerzen danach als muskelkater deuten, obwohl meiner meinung nach kaum exzentrische belastungen auftreten?



was haelt ihr generell vom gewichtheben (umsetzen, reissen)? betreibt das noch jemand?
 
hallo hannes,

ich schliesse mich christophs antwort an, bei richtiger technischer ausführung ist kreuzheben weder gefährlich noch schädlich.

selbstverständlich stellt das absenken des gewichts eine exzentrische muskelkontraktion dar, die zu muskelkater führen kann. auch die oberschenkelbeuger werden ordentlich exzentrisch bzw. isometrisch mittrainiert!

das klassische gewichtheben (stossen, reissen) wird eigentlich nur in den entsprechenden vereinen und kaum in fitnessstudios betrieben. gerade hier ist die technik gefragt, die erst erlernt werden muss.

gruss, kurt



Hannes schrieb:

> wie gefaehrlich ist kreuzheben? sollte man prinzipiell die gleichen intensitaeten wie bei anderen uebungen waehlen? kann man schmerzen danach als muskelkater deuten, obwohl meiner meinung nach kaum exzentrische belastungen auftreten?

>

> was haelt ihr generell vom gewichtheben (umsetzen, reissen)? betreibt das noch jemand?
 
das einzig wahre krafttraining ist scheinbar aufgrund mangelnder kommerzieller moeglichkeiten (nur eisen u. podest) von den fitnesstudios verdraengt worden.



werde einen gegentrend einleiten. :)
 
Gewichtheben ist auch eine Frage der Technik!

vergiss nicht, dass das klassische gewichtheben nicht nur eine frage der kraft, sondern auch der technik ist, die in einem entsprechenden verein erlernt werden muss. in einem fitnessstudio wäre dies nicht möglich.

abgesehen davon ist kreuzheben sicherlich eine gute basisübung (wenn sie korrekt ausgeführt wird). damit kann man auch so manchen bodybuilder überraschen... (hab bis vor 2 jahren nie kreuzheben gemacht und mich interessehalber einmal einem bodybuilder bei dieser übung angeschlossen. es war mir fast peinlich, mich dabei leichter zu tun als er... ;-))

gruss, kurt



Hannes schrieb:

> das einzig wahre krafttraining ist scheinbar aufgrund mangelnder kommerzieller moeglichkeiten (nur eisen u. podest) von den fitnesstudios verdraengt worden.

>

> werde einen gegentrend einleiten. :)
 
Re: Gewichtheben ist auch eine Frage der Technik!

du hast natuerlich recht.

habe mich prinzipiell immer schon eher mit koordinativ anspruchsvollen sportarten beschaeftigt, die auch eine gewisse technik erfordern. genau aus diesem grund reizt mich auch das gewichtheben. habe aber im internet keinen einzigen verein gefunden.



beim 'reissen' wuerden bodybuilder ueberhaupt traurig gegenueber gewichthebern ausschauen (doppeltes koerpergewicht gegenueber schaetzungsweise 70%).



probier' mal eine tiefe kniebeugen mit gewicht ueber kopf.



Gruss HH
 
Re: Gewichtheben ist auch eine Frage der Technik!

ich weiss, wie schwierig das ist und welch hohe anforderungen v.a. das reissen an die intermuskuläre koordination stellt!

ich finde, dass bodybuilder nicht nur kräftemässig gegenüber gewichthebern "traurig", sondern auch sonst lächerlich ausschauen mit ihren artifizell gezüchteten, funktionslosen muskelbergen.

ein turner, sprinter oder zehnkämpfer sieht doch 100 mal besser aus, oder nicht?

übrigens - gewichthebervereine findest du am besten über den ASVÖ, denke ich zumindest.

gruss, kurt



Hannes schrieb:

> du hast natuerlich recht.

> habe mich prinzipiell immer schon eher mit koordinativ anspruchsvollen sportarten beschaeftigt, die auch eine gewisse technik erfordern. genau aus diesem grund reizt mich auch das gewichtheben. habe aber im internet keinen einzigen verein gefunden.

>

> beim 'reissen' wuerden bodybuilder ueberhaupt traurig gegenueber gewichthebern ausschauen (doppeltes koerpergewicht gegenueber schaetzungsweise 70%).

>

> probier' mal eine tiefe kniebeugen mit gewicht ueber kopf.

>

> Gruss HH
 
Re: Gewichtheben ist auch eine Frage der Technik!

was die optik betrifft hast du sicher recht. du darfst aber nicht vergessen, dass manche sportler auch sehr narzisstisch sind und deshalb durchaus ihren body hinsichtlich optik trainieren.

bei den gewichtheber trifft das wahrscheinlich am wenigsten zu (wenig brust, bizeps)



Hannes



PS: werde deinem tipp nachgehen.
 
ein gewisses Mass an Eitelkeit ist duchaus legitim! :))

Hannes schrieb:

> was die optik betrifft hast du sicher recht. du darfst aber nicht vergessen, dass manche sportler auch sehr narzisstisch sind und deshalb durchaus ihren body hinsichtlich optik trainieren.

> bei den gewichtheber trifft das wahrscheinlich am wenigsten zu (wenig brust, bizeps)

>

> Hannes

>

> PS: werde deinem tipp nachgehen.
 
Zurück
Oben