Krankenhaus - und dann wieder neu anfangen???

Gabriela2

New member
Hallo, blöderweise muss ich wg. eines Krankenhausaufenthaltes mein Lauf-u.Fitnesstraining erst einmal 4 Wochen (mind.!) einstellen!!! Muss ich danach von vorn anfangen oder wie halte ich ich meinen Trainingszustand bzw. komme schnell wieder auf mein "altes" Limit. Eigentlich wollte ich mich für einen Lauf im August anmelden, kann ich wohl jetzt vergessen, oder?? Bin schon ziemlich frustig, da hat man endlich ein paar Muskeln aufgebaut u. dann so etwas Blödes....
lieben Gruß
Gabi
 
Tja, wem sagst Du das. Letztes Jahr mußte ich Anfang Juni in einer beinahe Nacht-und-Nebel-Aktion ins Krankenhaus, um meinen Blinddarm dort zurückzulassen. Da ich eine starke Entzündung im Bauraum hatte, blieb ich knapp zwei Wochen im Krankenhaus. Auch noch knapp zwei Monate danach hatte ich starke Unterleibsschmerzen, wenn ich mal einen Kasten Wasser hob, oder schnell lief. Da war für mich die Sommersaison gelaufen. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Grüße,

René
 
ja....

man muss sich wohl damit abfinden... aber es ist schon sehr ärgerlich. Ich könnte die OP zwar noch 1-3 Mon. verschieben, aber letztendlich bringt dass ja nix. Na ja, muss ich eben alles andere auf nächstes Jahr verschieben... Vielleicht kann ich ja wenigstens einige Übungen zu Hause machen, mal sehen, was die Ärzte dazu sagen... (aber die denken sicherlich, ich sollte andere Sorgen haben *g*)
Lieben Gruß
Gabi
 
Re: ja....

Operative Eingriffe sind meist ärgerlich und unschön, selbst wenn sie das körperliche Wohlbefinden verbessern sollen, was bei meinem Blinddarm auch nicht anders war. Die Alternative wäre wohl der Tod gewesen. :winke:

Ich denke, daß wir mal abwarten müssen, was Kurt hierzu sagt. Vorab kann ich nur aufs Archiv verweisen, da wurde schon der eine oder andere Fall krankheitsbedingter Sportunterbrechung infolge operativen Eingriffs und der Wiederaufnahme körperlicher Aktivität im Anschluß ausführlich erörtert. Im wesentlichen entscheidet Art und Schwere des Eingriffs.

Vorab aber schon mal alles Gute für Deine Genesung!

LG,

René
 
o.k.

werde mal im Archiv nachsehen. In diesem Fall bin ich darauf nicht gekommen... Ja, vermeiden lässt es sich leider nicht, nur aufschieben u. besser wird es ja nicht. Daher habe ich mich entschlossen, den Eingriff gleich durchführen zu lassen bzw. in drei Wochen, ansonsten würde ich täglich nur daran denken....
Lieben (noch-)Laufgruss
Gabi
 
Re: o.k.

Um entscheiden zu können, ob es sinnvoll bzw. möglich ist, einige Übungen nach der OP zu Hause durchzuführen (oder im Studio), wäre es gut zu wissen, um was für eine OP es sich denn handelt???
Z.B. habe ich mit meinem Aussenbandriss letztes Jahr schon 2 Wochen später im Studio wieder meinen Oberkörper trainieren können. (Wurde damals aber nicht operativ behandelt)
LG,

Felix

 
Hallo Gabriela,

einen Leistungseinbruch wirst du nach vier Wochen Pause sicherlich verzeichnen und zwar wird deine aerobe Leistungsfähigkeit etwas zurückgehen. Aber sehe es doch als Positivum: Danach kannst du wieder neu aufbauen. Und wenn es mit dem Lauf im August nicht so klappt, wie du dir das vorgestellt hast, ist das auch kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Schließlich gibt es noch mehr Wettkämpfe und vielleicht hast du dann mehr Erfolg als bei dem Lauf in August.
Also: Kopf hoch und konzentriere dich jetzt erst einmal darauf, wieder vollkommen zu genesen, was ich dir wünsche. Alles andere wird sich zeigen.

Viele Grüße,

Phil
 
Ja, habe aber keine Leistenbruch ..*g*

aber Du hast natürlich recht. Komischerweise fiel mir sofort ein, dass ich dann nicht laufen kann... aber Du hast recht, wenn es weiter nix gibt....muss es mir noch gut gehen *g*
lg Gabi
 
hmmm...

eine reine Frauen-OP, sagt Dir Hysterektomie was?? Wenn nicht, kannst Du es Dir vielleicht denken. .. die Angst kommt bestimmt erst kurz vorher, im Moment musste ich nur an das Laufen denken...
lg Gabi
 
Re: hmmm...

ich hatte letztes jahr eine große BauchOP (Narbe vom Brustbein bis zum Nabel). In der klinik kam gleich einen Tag nach der OP die Pysiotante. Als endlich alle Schläuche aus meinem Körper rauswaren, bin ich jeden Tag mehrmals im Park spazieren gegangen. Nach der entlassung durfte ich gleich mit ergometertraining anfangen. 3 Wochen nach der entlassung hab ich wieder Spinning gemacht.
Die OP bei Dir wird doch endoskopisch gemacht. Deshalb glaub ich nicht, dass du solange mit Sport aussetzen musst. Natürlich kann man nicht gleich voll loslegen. Hör auf deinen Körper, der sagt schon was geht und was nicht. Wenn ich nach der OP auf alle Vorschriften der Ärzte gehört hätte, könnte ich heute noch keine Rennradtouren machen.
 
Zurück
Oben