Krampfadern

Liebe Annie,



Sport gehört leider nicht zur Basistherapie von Krampfadern. Krampfadern sind sackartige Ausweitungen einer Vene bedingt durch Fehler in der Gefäßwand oder den Klappen der Blutgefäße. Meistens sind Krampfadern konstitutionell bedingt, in selteneren Fällen erworben, etwa durch Thrombose.



Der durch Sport gesteigerte venöse Rückfluss hat, so weit ich weiß, keinen positiven Nutzen, wenn Krampfadern vorhandern sind. Ob Sport möglicherweise einen vorbeugenden Charakter hat, kann ich leider nicht beantworten.



Sind Krampfadern da, können Sie verödet werden. Dabei wird eine lokale Entzündung der Vene hervorgerufen und die Zirkulation verbessert.

Na ja, ein Gefäßchirurg weiß da sicher mehr.

Alles Gute,

Thomas
 
Re: Prävention und Training der Wadenmuskulatur

wird entfernt und die enden verschlossen. kenne keine studien, die einen entscheidenden benefit durch sport gezeigt haben. mal nachschaun. aber die aktivierung der muskelpumpe kann ja nur günstig sein :))

schönes verlängertes wochenende,

kurt



Thomas Markmann schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> wie sieht denn so eine operative Entfernung genau aus? Das Gefäß muss ja dann auch irgendwie wieder verschlossen werden?

>

> Hast Du Informationen über den primär- und sekundärpräventiven Nutzen von Sport auf die Bildung von Varizen.

> In einer Reha-Klinik, in der ich mal während meiner Unizeit als Praktikant war, wurde eine sog. Venengymnastik durchgeführt. Das war ein sehr kurzes (15 Minuten) Gymnastikprogramm mit Gehphasen und ein paar Kraftausdauersätzen für die Wadenmuskulatur. Wie kann man den präventiven Nutzen erklären? Durch den erhöhten venösen Rückfluss, Muskelpumpe...? Dann müsste normales Ausdauertraining das Gleiche bewirken.

> Vielen Dank für die Info

> Thomas
 
Zurück
Oben