Kassandra24
New member
Hallo und guten Tag allerseits.
Seit einigen Monaten trainiere ich im Studio um einem altersbedingtem Muskelabbau entgegen zu wirken. Aber irgendwie finde ich das Krafttraining eher langweilig.
Richtig Spass hingegen machen die im Studio angebotenen Kurse. Z.Z. besuche ich 3 mal die Woche muskelaufbauenden Kurse (Pilates, Flexibar, Rückenschule, Bauchmuskeltraining und eine Art low-Impact Aerobic). Da ich aber nicht öfter als 3 mal pro woche kann, stellt sich mir die Frage, ob das ausreichend ist. Für den Fall das nicht, stellt sich als weiter Frage, ob ich vielleicht im anschluss an die 90 Min kurs noch Krafttraining machen soll/kann. Ist so etwas dann noch effektiv? Oder ist es sogar contraproduktiv?
An zu merken ist noch, dass ich in 3 Monaten krafttraining kein Gewicht verloren habe. Nun mit den Kursen habe ich, bei gleicher Ernährung in 4 Wochen knapp 2 kg abgenommen.
Was ist als zukünftige Vorgehens weise zu empfehlen?
Grüße
Seit einigen Monaten trainiere ich im Studio um einem altersbedingtem Muskelabbau entgegen zu wirken. Aber irgendwie finde ich das Krafttraining eher langweilig.
Richtig Spass hingegen machen die im Studio angebotenen Kurse. Z.Z. besuche ich 3 mal die Woche muskelaufbauenden Kurse (Pilates, Flexibar, Rückenschule, Bauchmuskeltraining und eine Art low-Impact Aerobic). Da ich aber nicht öfter als 3 mal pro woche kann, stellt sich mir die Frage, ob das ausreichend ist. Für den Fall das nicht, stellt sich als weiter Frage, ob ich vielleicht im anschluss an die 90 Min kurs noch Krafttraining machen soll/kann. Ist so etwas dann noch effektiv? Oder ist es sogar contraproduktiv?
An zu merken ist noch, dass ich in 3 Monaten krafttraining kein Gewicht verloren habe. Nun mit den Kursen habe ich, bei gleicher Ernährung in 4 Wochen knapp 2 kg abgenommen.
Was ist als zukünftige Vorgehens weise zu empfehlen?
Grüße