Krafttraining + Ruderergometer bitte um Rat

René St.

New member
Hallo!

ich habe da mal eine Frage an euch.

Und zwar trainiere ich 3x wöchentlich jeweils 10km auf dem Ruderergometer.
Bisher habe ich noch 2x mal Krafttraining dazu gemacht, jedoch ist das zeitlich momentan nicht möglich.

Nun möchte ich nur noch 1x Krafttraining am Wochenende machen, das würde dann so aussehen:

Kniebeugen 5x5
Bankdrücken 5x5
Kreuzheben 5x5
Frontdrücken 3x5
Klimmzüge 2x8
Dips 2x8

Ist 5x5 zuviel?
Wie wichtig ist das Frontdrücken?
Könnte ich stattdessen PowerCleans machen?

Wäre sehr dankbar für euren Meinung bzw. Rat.

Mfg René
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining + Ruderergometer bitte um Rat
hi
5x5=25
was willst du uns damit sagen?

wer hat dir dazu geraten und warum fragst du nicht den?

mit 1 mal die woche krafttraining kann man nicht viel aufbauen, eher das erhalten was man sich eventuell schon antrainiert hat.

anfänger machen 3 sätze a 12 wiederholungen oder 3 sätze a 15 wiederholungen die erste zeit.

mfg
 
5x5 = 5 Sätze x 5 Wiederholungen

Kreuzheben (gestreckt) mache ich mit 100kg
Bankdrûcken mit 82,5kg
Frontdrücken mit 47,5kg
Kniebeugen momentan mit 75kg (Meniskuseinriss) muss mich erst langsam hintasten was es verträgt.
Das schaffe ich alles ohne Probleme.
Ich habe bisher 3 Sätz x 5 Wh zwei mal die Woche gemacht.
Nun möchte ich das zumindest halten.

Mfg René
 
Hallo,

Person hat schon richtig zusammengefasst. Unter 8 Wdh. pro Satz würde ich nicht gehen. Und über 3 Sätze auch nicht.

Also 3 Sätze á 8-12 Wdh. sind für den Aufbau ideal.


MfG Resbecks
 
hi leute! :)
ich hab ein problem:
am anfang hab ich kniebeugen schwer gefunden (hab 3 mal 25 wh gemacht) aber jetzt habe ich das gefühl ich könnte 100 auf einmal machen...
ich hab erfahren dass bei kniebeugen die fersen auf dem boden sein müssen- das schaffe ich aber nicht^^
ich kippe immer um!!
soll ich mit gewicht kniebeugen machen (fersen in der luft) oder lieber versuchen sie auf den boden zu kriegen??

mfg :D
Beda
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining + Ruderergometer bitte um Rat
Zurück
Oben