Krafttraining: PTP - Begriffe, Maschinen, Gewichte

Zeus1

New member
Moinsen!

Folgendes: Da viele - ich auch nicht - nicht mit der Terminologie bezüglich der Begrifflichkeit der unterschiedlichen Übungen bewandert sind, ist mir folgende Idee gekommen.

Ich könnte die Gerätschaften in meiner Muckibude photographieren und auf eine Homepage hochladen. Die Bilder werden durchnumeriert und möglichst fachkundig (Klaus? :winke:) beschrieben, also daß man mit Maschine Nr. 1 die Übung namens "Dead lifts" (samt deutscher Entsprechung) durchführen kann.

Dadurch wird es einfacher, Artikeln entnommene Übungen vor das geistige Auge zu setzen.

Was haltet ihr von der Idee? Ich denke, daß das eine ideale Ergänzung zu den diversen Bildchen und Links ist, die hier im Forum zu manchen Übungen abgelegt worden sind.

Mit fällt es teilweise recht schwer, manchen Ausführungen von Klaus zu folgen, schlicht weil meine Vorstellungsgabe in Ermangelung eines entsprechenden Bildes seine Schilderungen nicht visualisieren kann. Ehe ich dann stundenlang google, lasse ich es dann lieber. Das soll es aber auch nicht sein, immerhin sind Klaus PTP-Sachen zu wichtig und fundiert, als daß man das Potential nicht vollständig ausschöpfen sollte.

Wie siehts aus?

LG,

René

http://www.kriest.de/fitness-com.jpg
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining: PTP - Begriffe, Maschinen, Gewichte
Verstehe ich nicht ganz...

Wieso willst du die Maschinen aus deinem Studio fotografieren, wo doch Klaus' PTTP-Terminologie durchwegs für Übungen mit freien Gewichten stehen?
Im Übrigen könntest du dir ev. mal folgende Homepage ansehen: http://www.bsu.edu/webapps/strengthlab/home.htm

Sie wurde von Sascha in Nils' jüngstem Posting zu PTTP "veröffentlicht". Vielleicht klärt das ja deine Unklarheiten bereits.

Nicht dass ich dein Vorhaben torpedieren wollte, nur mal so als Anregung (Klaus hat ja u.U. schon mit seiner DVD genug zu tun :winke:).
lg, Sandro
 
a bissel maschin is scho dabei...

...zumind. bei letzten spezielleren variante, vielleicht meint zeus aber schon alleine die bankdrückbank als maschine :winke:
 
Frage doch mal einen Menschen im "real life"

Wenn Du nicht bei den totalen "Maschinenmenschen" gelandet bist, könnten Dir die Leute im Gym sicher auch die Übungen erklären. (Wenn sie allerdings so veranlagt sind, wie in dem Thread etwas weiter unten, ist das natürlich anders). Bei den tiefen Kniebeugen (evt. beim Kreuzheben) dürftest Du allerdings auf wenig Gegenliebe stoßen und auf Dich selbst angewiesen sein. Die Links von Björn und Sandro sind auf jeden Fall eine gute Hilfe. Du kannst Dir auch das Buch "Fitness-Krafttraining" besorgen, das recht gut verständliche Beschreibungen enthält. Vom Netz als "Trainer" bin ich persönlich übrigens wenig überzeugt. (z.B. musst Du schon selber merken, wie felxibel Du für die Kniebeugen, das Kreuzheben oder das Nackendrücken bist. Wie das Bewegungstempo Dir den besten Erfolg bringt.)

Tipp für Dich: Alle Übungen die ersten Wochen nur mit der Stange üben. Die Koordination muss erst einmal stimmen. Dann nach und nach "Deine " Gewichte finden. (Kannst ja zuerst zu Hause üben, wenn es Dir peinlich ist. :winke: )

Gruß
Sascha
 
hi!
das ganze mit worten allein zu beschreiben is recht schwierig...deswegen hab ich ja ein paar der wichtigsten übungen ins web gestellt. bei den kurzen clips bleibt allerdings keine zeit für erklärungen, was auch nicht optimal is, weshalb hab ich mich ja entschlossen hab eine dvd zu machen, da kann man wirklich ausführlich auf alles eingehn, häufige fehler zeigen usw. meiner ansicht nach die beste möglichkeit, das ganze rüberzubringen (ausser, es kommt jemand bei uns im gym vorbei...womit ich ja auch keine troubles hab).
ausserdem schreib ich nicht gern (manche sagen aber, ich red gern und viel...natürlich vorwiegend wirres zeug:)).
aber mach mal und dann schaun wir uns das an.....
cheers,klaus
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining: PTP - Begriffe, Maschinen, Gewichte
Zurück
Oben