Hallo zusammen,
habe mal noch eine ganz grundsätzliche Frage:
Nach meinem derzeitigen Konzept mache ich Krafttraining rein am Oberkörper, also von Bauch- / Rückenmuskeln an aufwärts, denn für Po und Beine fahre ich ja schließlich Fahrrad und laufe auch.
Ist das so sinnvoll ?
Oder sollte man - wenn schon KT - dann den ganzen Körper einbeziehen ?
Warum ?
Oder wäre es für das Radfahren sogar kontraproduktiv, wenn ich mit den Beinen jetzt Krafttraining mit hohen Gewichten machen würde ?
Meine Zielsetzung ist derzeit Gewichtsverlust und allgemeine Fitness (ok, gegen die bessere Optik habe ich natürlich auch nichts
).
Der Gewichtsverlust wird aber irgendwann ja auch fertig sein, dann werde ich das Laufen wohl reduzieren und mich mehr auf Radfahren und Krafttraining beschränken. Ich will mich dann irgendwann auch nicht mehr steigern sondern nur noch auf einem hohen aber gesunden Niveau halten.
habe mal noch eine ganz grundsätzliche Frage:
Nach meinem derzeitigen Konzept mache ich Krafttraining rein am Oberkörper, also von Bauch- / Rückenmuskeln an aufwärts, denn für Po und Beine fahre ich ja schließlich Fahrrad und laufe auch.
Ist das so sinnvoll ?
Oder sollte man - wenn schon KT - dann den ganzen Körper einbeziehen ?
Warum ?
Oder wäre es für das Radfahren sogar kontraproduktiv, wenn ich mit den Beinen jetzt Krafttraining mit hohen Gewichten machen würde ?
Meine Zielsetzung ist derzeit Gewichtsverlust und allgemeine Fitness (ok, gegen die bessere Optik habe ich natürlich auch nichts
Der Gewichtsverlust wird aber irgendwann ja auch fertig sein, dann werde ich das Laufen wohl reduzieren und mich mehr auf Radfahren und Krafttraining beschränken. Ich will mich dann irgendwann auch nicht mehr steigern sondern nur noch auf einem hohen aber gesunden Niveau halten.