Krafttraining nach OPs - was denn nun?

Marion

New member
nachdem ich am 3.4.2002 am linken Knie einen kreuzbandabriss operiert bekommen habe (das rechte Knie hatte die gleiche OP vor 2 Jahren), sind die krankengymnastischen Übungen nun abgeschlossen und ich "bin geheilt" (nunja)
Der Krankengymnast rät nun dringend, im Hinblick auf eine Vorbeugung gegen Arthrose, zu "Bewegung ohne Belastung". -Von Krafttraining hält er für mich und allgemein nicht allzuviel.

Ich hab mit dem Krafttraining für die Beine noch nicht wieder angefangen (nur Oberkörper, Rücken, Bauch).

Die Beinmuskulatur wurde in der Reha durch spezielle Übungen, aber halt ohne Geräte, trainiert. Schwerpunkt:Balance und Feinmotorik.

Soll ich nun oder soll ich nicht mit dem Krafttraining wieder einsteigen? Kurt, Claus, sonstwer: zuhülf !

Marion

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Hallo Marion, schön daß Du wieder einmal da bist.
Mein "Vorredner" hat ja schon alles Wichtige gesagt, laß dir von jemandem Kompetenten zuschauen, Kniebeugen und Ausfallschritte würde ich langsam angehen, vergiß nicht auf diesen Muskel an der Oberschenkelrückseite, der hat bei mir für das Knie viel gebracht.
Bei mir geht der 2. Satz (ich mach zirkel, das geht schneller) viel leichter als der erste, also nehm ich an daß sich bei der Belastung im Knie etwas positives tut - und ich nicht nur zu lasch trainiert habe:)!
Schade daß so viele Physiotherapeuten und Krankengymnastikexperten ein Krafttraining nicht einmal in Erwägung ziehen, auch das Radfahren geht viel besser, wenn die Muskel kräftiger sind.
hoffentlich findest du einen kooperativen Trainer!
ciao tina


http://members.aon.at/~wpruzsi1/cpswgreen.JPG
 
Ich kömme!

hallo marion,
ich habe dir bereits im vorfeld deiner op gesagt, worauf es ankommt und was du tun kannst bzw. sollst. natürlich kannst du ein krafttraining machen (dein physiotherapeut scheint nicht gerade "up to date" zu sein /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif) - es kommt (wie immer) auf die richtige ausführung und die richtige "dosis" an. nach einem vorderen kreuzbandriss sollten v.a. die hamstrings gekräftigt werden (aber das habe ich eh alles schon gesagt).
lg, kurt
 
Re: Ich kömme!

Hi Kurt, Dir und den beiden anderen Postern herzlichen Dank für Eure Statements.

Klar hab ich nicht vergessen, was Du mir seinerzeit geschrieben hast, Kurt. Aber ich halte auch viel von meinem Heilgymnasten; er hat mir in dieser Zeit sehr gut geholfen und immer genau das mit mir angestellt, was ich gerade (je nach Schmerz, Schwellung und Kraft) brauchte. Da schlägt man natürlich auch so eine Meinung nicht einfach in den Wind.
Auf der anderen Seite bist Du natürlich auch sehr erfahren.
Hmm. So steh ich da nun, hab zwei (bzw. mehr) Fachmeinungen und kann doch selber garnicht wissen, was nun richtig ist.

Also ich glaube, ich geh mal den Weg: Ich probiers mit dem Training an den Maschinen bald ganz vorsichtig wieder, lausche auf mein Beinchen (und achte auf Schmerzen) und mache natürlich auch brav meine Übungen, die ich bisher gemacht habe, weiter.
Danke nochmal an Euch fürs Mutmachen.
Marion
 
Zurück
Oben