Krafttraining für Tennisspieler

Markyy

New member
Hallo zusammen!

Ich spiele schon seit vielen Jahren Tennis und das auch auf einem recht hohen Level (Oberliga). Meine Frage ist, welche Muskelgruppen ich als Tennisspieler besonders durch Krafttraining stärken sollte. Ich habe gelesen, dass vor allem der Rücken gestärkt werden soll, aber wie siehts aus mit Armen, Beine, Schultern und Bauch?

Vielen Dank für eure Antworten!

mfg, Markyy
 
warum...

...willst du denn nur bestimmte Muskeln stärken? Mach doch einfach ein Ganzkörperkrafttraining. Es ist nicht empfehlenswert nur einzelne Muskeln zu trainieren, da es ansonsten zu einer recht unangenehmen Dysbalance kommt, die zu Verspannungen führt. Zu jedem Muskel sollte zummindest auch der entsprechende Antagonist trainiert werden.



Verkehrt ist eine kräftige Muskulatur sicher auch beim Tennis nicht, schon allein um Verletzungen vorzubeugen.



Gruß

Bortas
 
Re: warum...

aber heißt es nicht immer, das man durch mehr muskeln unbeweglicher wird? das wäre beim tennis ja denkbar ungünstig. oder ist dies nur ein weiterer mythos das muskeln die beweglickeit einschränken?

mfg, markyy
 
man kann ja was dagegen tun :)

Entsprechende Dehnübungen, die du als Tennisspieler ja vermutlich sowieso durchführst, können das effektiv verhindern. Ich selbst betreibe seit 2 Jahren intensives Krafttraining und habe in dieser Zeit ein paar Kilo Muskelmasse zugelegt... meine Beweglichkeit ist jedoch nicht schlechter sondern dank Dehnübungen sogar besser geworden. Und ich betreibe Krafttraining nicht nur nebenbei, sondern als Hauptsportart.



Du darfst nicht den Fehler machen, von irgendwelchen Bodybuildern auszugehen. Diese Mutanten sind natürlich recht unbeweglich, aber 90% ihrer Muskelmasse sind durch Anabolika aufgepumpt. Auf natürliche Weise wachsen deine Muskeln nicht so stark, daß sie dich behindern.



Gruß

Bortas
 
Re: man kann ja was dagegen tun :)

danke, deine antworten waren ganz aufschlußreich für mich! aber zwei fragen hätte ich da noch: wie oft sollte ich denn pro woche so ein ganzkörpertraining absolvieren? bei meinem engen terminplan könnte ich nur 2x pro woche trainieren. reicht das aus?

und wie siehts eigentlich mit der einseitigen körperbelastung beim tennis aus? da ich rechtshänder bin, wird meine linke körperhälfte ja weniger beansprucht. muss ich darauf beim krafttraining auch rücksicht nehmen und die linke körperhälfte mehr trainieren? oder reicht es, dass ich 2x pro woche schwimmen gehe (da werden ja beide körperhälften beansprucht)?

mfg, markyy
 
Re: man kann ja was dagegen tun :)

Hi



> wie oft sollte ich denn pro woche so ein ganzkörpertraining

> absolvieren? bei meinem engen terminplan könnte ich nur 2x pro woche trainieren. reicht das aus?



Ja, das reicht völlig aus. Entscheidend ist die richtige Intensität. Wenn du mit dem Krafttraining anfängst, kannst du ja hier nochmal bescheid geben, hier posten eine Menge erfahrener Kraftsportler die dir sicher gerne bei deinem Trainingsprogramm hilfreiche Tipps geben.



> da ich rechtshänder bin, wird meine linke körperhälfte ja weniger beansprucht. muss

> ich darauf beim krafttraining auch rücksicht nehmen und die linke

> körperhälfte mehr trainieren?



Nein, trainiere einfach beide gleich. Da deine linke Seite schwächer ist, ist die Intensität für diese Seite bei gleicher Belastung logischerweise sowieso größer. Auf diese Weise paßt sie sich von alleine an, das geht sogar recht schnell :) Du solltest auf keinen Fall eine Seite mit anderem Gewicht trainieren als die andere, da sie sich sonst unterschiedlich entwickeln und das sieht dann echt besch...eiden aus ;-)



> oder reicht es, dass ich 2x pro woche schwimmen gehe (da

> werden ja beide körperhälften beansprucht)?



Schwimmen ist kein Krafttraining, sondern Ausdauertraining. Für deine Ziele (Muskelaufbau) ist es völlig ungeeignet.



Gruß

Bortas
 
Re: man kann ja was dagegen tun :)

ich werde mich sicherlich nochmal zu wort melden, wenn ich fragen zu meinem zukünftigen trainingsprogramm habe. und nochmals vielen dank für deine antworten!

schönes wochenende!

mfg, markyy
 
irrglaube

krafttraining zieht keine "Unbeweglichkeit" nach sich - im Gegenteil. Eine kräftigere Muskulatur ermöglicht einen stabieleren Satand (zur Schlagausführung) und erlaubt eine beschleunigte Asuführung der kurzen Stops. Auch die vielfach behauptete "Muskelverkürzung" ist Unsinn. Intensiv gedehnt werden sollte nur an Trainingstagen ohne intensive Muskelbelastung - ich persönlich empfehle nur "moderates" Dehnen, schwerpunktmässig zur Erweiterung der Gelenkradien (nur an den Stellen, wo es für die entsprechende Sportart notwendig ist!)

(alles weitere sihe Bortas Posting)

*derlangenichtmehrgepleckthat*

herbert
 
Zurück
Oben