Krafttraining contra Ausdauer???

Leoni

New member
Hallo all ihr Spezialisten da draußen!

Einige von euch scheinen ja mal wirklich Ahnung zu haben von dem, was sie so erzählen. Also bin ich bei euch wohl genau richtig...
denn ich hab da ein Problem...
Seit über einem Jahr trainiere ich 3-4 mal die Woche im Studio ( 2 mal Ausdauer ca. 60-90 min , 1 mal moderates Krafttraining und 1 mal Tae-Bo ). Leider bringt mir das alles nicht den gewünschten Erfolg ( Körperfettreduktion, strafferes Erscheinungsbild etc.). Irgendwas scheine ich also nach wie vor falsch zu machen, aber was?
In den ca. 1687 Büchern zum Thema Fitness werden ca. 2479 verschiedene Auffassungen vom "RICHTIGEN" Training vertreten. Mal besser nur Ausdauer mit niedrigem Puls, mal nur Krafttrainig mit hohen mal mit niedrigen Gewichten....
Wer soll denn da durchblicken?
Hat jemand von euch da einschlägige Erfahrung und kann mir ein paar Tips geben?

Leoni
 
Am besten Beides!

Hallo Leoni,
dieses Forum hat hunderte Tipps, nicht nur ein paar. Die einzige Vorraussetzung ist, Du mußt Dich registrieren und etwas Zeit ins Lesen des Archivs investieren.
Dein Training scheint ja ganz okay zu sein, aber du machst keine Aussage zu deinem Ernährungsverhalten, vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer?
Heute in Fit For Fun: Da trainiert jemand zwei Monate mit Gewichten und hat anschließend 1,5 kg an Gewicht zugelegt. Nein, keine Muskeln, eineutig Fett. Und gesteht dann er hätte aus Frust mehr essen müssen. Ja dann............
Gruß Rainer
 
Re: Am besten Beides!

Hallo Rainer,
vielen Dank für die schnelle Antwort...
Das Archiv braucht wirklich etwas Zeit (die ich aber wohl besser im Studio verbringen sollte).
Tja, das mit dem Essen ist so eine Sache, ich versuche ständig, mich gesund zu ernähren und schaffe das auch eigentlich ganz gut (was so Obst und Salat angeht), aber ich kann mir die ewige NAscherei einfach nicht abgewöhnen und habe mich deshalb ebtschlossen, das "Problem" von der anderen Seite (mehr Sport) anzugehen. Nachdem ich so lange Zeit mit mehr oder weniger mäßigem Erfolg halbe-Kraft-Trainig gemacht habe, werde ich es jetzt wohl mal mit volle- Kraft versuchen (meint höhere Gewichte- weniger Sätze).
Dachte jemand hätte Erfahrung damit und könnte mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern...
Tja, soviel für heute....

Leoni
 
Du bist auf dem richtigen Weg,

Hallo Leoni,
höhere Gewichte und weniger Sätze bringen Dich bestimmt vorwärts. Aber bedenke, z.B. hat ein Stück Kuchen zwischen 200 und 600 kcal, je nach dem welcher, und dafür mußt Du eine Stunde auf dem Hometrainer bei 20 kmh radeln, um das wieder auszugleichen. Ich an Deiner Stelle würde mir einen neuen Schwerpunkt setzen und die Naschereien reduzieren, nicht ganz sein lassen, aber reduzieren. Vielleicht findest du ja einen Ersatz dafür. Doch Verbote sind verboten!
Gruß Rainer
 
niemals!

hallo leoni,
bitte vergiss nicht, dass man ein krafttraining macht, um seine kraft zu steigern und ein ausdauertraining, um seine ausdauerleistungsfähigkeit zu steigern. wer nur der figur wegen trainiert, ist zu bedauern.
da du einen gewissen "leidensdruck" bzgl. deiner "wunschfigur" vermittelst, sollst du wissen, dass nur ein intensives krafttraining in der lage ist, an der figur dahingehend was zu verändern, was die frauen unter "straffung" verstehen. denk dran - unser erscheinungsbild wird in erster linie von den muskeln geprägt. ein "moderates" krafttraining ist aber eigentlich vergeudete zeit.
für eine körperfettreduktion ist nur eine negative energiebilanz entscheidend. dass man/frau mit krafttraining effizient "abspecken" kann, wurde schon x-mal hier gesagt. natürlich ist sport kein freibrief für eine ungehemmte nahrungszufuhr - die anderen haben dir ja bereits zu verstehen gegeben, dass du offensichtlich ein paar kalorien zuviel zuführst.
lg, kurt
 
Zurück
Oben