pingelchen
New member
kann es eher sein...
... das du in letzter zeit oft mal an kurtsche und klausche mauern gelaufen bist und ziemlich sensibel reagierst, wenn jemand deinen trainingsplan in frage stellt?
zum hit nur soviel... habe nicht die möglichkeiten schwuppdiwupps im studio die widerstände zu verstellen, da ich zuhause trainiere und daher den kurtschen ratschlag, einfach die ausführungen langsamer zu gestallten (in RICHTUNG HIT), übernommen habe, habe mir die artikel hier durchgelesen habe (5 sätze steht da nur für profis) und weiss, dass es auf die REIZSETZUNG ankommt und nicht auf die zerstörung des muskels, was nur die regeneration hinauszögert... das ist wie mit dem marathon, den läuft man in der vorbereitung auch nicht ab, sondern erst am wettkampftag... was du machst ist einfach die ausbelastung der letzten muskelfaser, die reizschwelle für muskel/kraftzuwachs ist dabei schon überschritten und du trainierst praktisch auf substanz, die dann unnötiger weise die regeneration verlangsamt...
der zweite satz dient letztlich eher der kontrolle bzw. die "letzte wh" nochmal zu einem satz zusammengepackt... 1 satz würde somit auch genügen, nur da man koordinativ nicht alle muskelfasern ausbelastet im ersten satz, es sei denn, man macht einen maximalsatz! zuvor, hänge ich lieber noch einen zweiten rann... wenn ich sozusagen 80% meines muskels in 2 (sagen wie 1 1/2) sätzen gereizt habe versuchst du "umständlich" (mit vielen sätzen und gewichtsreduktion udn viel zeit) 95% auszureizen
mfg
http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
... das du in letzter zeit oft mal an kurtsche und klausche mauern gelaufen bist und ziemlich sensibel reagierst, wenn jemand deinen trainingsplan in frage stellt?
zum hit nur soviel... habe nicht die möglichkeiten schwuppdiwupps im studio die widerstände zu verstellen, da ich zuhause trainiere und daher den kurtschen ratschlag, einfach die ausführungen langsamer zu gestallten (in RICHTUNG HIT), übernommen habe, habe mir die artikel hier durchgelesen habe (5 sätze steht da nur für profis) und weiss, dass es auf die REIZSETZUNG ankommt und nicht auf die zerstörung des muskels, was nur die regeneration hinauszögert... das ist wie mit dem marathon, den läuft man in der vorbereitung auch nicht ab, sondern erst am wettkampftag... was du machst ist einfach die ausbelastung der letzten muskelfaser, die reizschwelle für muskel/kraftzuwachs ist dabei schon überschritten und du trainierst praktisch auf substanz, die dann unnötiger weise die regeneration verlangsamt...
der zweite satz dient letztlich eher der kontrolle bzw. die "letzte wh" nochmal zu einem satz zusammengepackt... 1 satz würde somit auch genügen, nur da man koordinativ nicht alle muskelfasern ausbelastet im ersten satz, es sei denn, man macht einen maximalsatz! zuvor, hänge ich lieber noch einen zweiten rann... wenn ich sozusagen 80% meines muskels in 2 (sagen wie 1 1/2) sätzen gereizt habe versuchst du "umständlich" (mit vielen sätzen und gewichtsreduktion udn viel zeit) 95% auszureizen
mfg
http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG