Kraftsitzung 20Übungen/90min

topslider

Member
Hallo,

habe hier mal gelesen, eine intensives Kraftworkout geht max. über 60min (12 Übungen), dannach sollte man nicht mehr fähig sein Cardio zu betreiben!!!!

Ich möchte nicht splitten und trainiere deshalb alle Muskelgruppen in 20 Übungen, dafür nur jeweils 2 Sätze, ich merke in der 2. Hälfte des Trainings schon die etwas längeren Pausen, ich würde es aber nicht schaffen innerhalb von 60min mich 'komplett zu verausgaben' (da ich auch Problem mit dem Rücken habe gehe ich vielleicht nicht immer bis zum maximum - aber Gewicht immer so gewählt, daß max. 12 Wdh. möglich sind, manchmal durchaus mit einer letzten erzwungenen)

Ist daher eine Überziehung gerechtfertigt, hat dies Auswirkungen auf den Trainingserfolg?
 
zu viel ...

warum machst Du 20 Übungen ? Ich mache momentan ein Ganzkörpertraining mit gerade mal 5 Hauptübungen ! Und danach bin ich garantiert fertig :)))) .

Weiterhin viel Spaß .

Mfg
Ulf33
 
Re: zu viel ...

Mal mein Trainingsplan genauer (Zahlen in Klammern=Anzahl Sätze)

Beinpresse (2), Beincurl (2), Wadenheben (2)

Seilzug (Trizeps-2), Bizepscurl (3), Klimmzüge (naja ;-)

Butterfly (1), negativer BF (1), Bankdrücken (1), fliegende KH-Curl (1) [beim Brusttraining mag ich irgendwie die Abwechslung]

Seilrudern (2), Latziehen (3), Rückenstabilisator (3), Hyperextensions (2)

Crunches (3), Beinheben im Stütz (2)

Nackendrücken (2) und Schulterübung mit KH (2)

oh sind doch nur 18! aber auch ok
 
Re: wird nicht viel bringen...n.t

Hallo Klaus ,

jetzt must Du es uns auch erklären warum es nichts bringt bzw. was kann man besser machen :))))) !

Mfg
Ulf33
 
Zeitdauer uninteressant...

...wer ausgiebig die Übungen isoliert ausführt und Ganzkörpertraining macht, braucht mit Sicherheit 90 min und mehr - selbst wenn nur 1 (in Worten: EIN) Satz je Übung gemacht wird, kann es 60 min und länger in Anspruch nehmen. Im split (bei Verteilung auf mehrere Trainingstage) wird es natürlich entsprechend kürzer.

Ich selbst gehöre (im Gegensatz zu Kurt und den meisten in diesem Forum) zur "Isofraktion". Beine isoliert heisst: Strecker (Presse), Gluteus je nach Winkel der Presse, Beuger, Adduktoren, Abduktoren, Waden - alles einbeinig je ein Satz re und li.
Das sind schon 10-12Sätze! Latziehen, mittlerer Rücken, oberer Anteil, Delta, Delta vorn, Trapetz, Brustdrücken (evtl. Kabel über Kreuz), Bizebs und Trizeps einamig exzentrisch .......= mind. 12 Sätze und mehr, wenn die Delta und Trapetz ebenfalls einseitig ausgeführt werden.
Grader crunch, Seite re, Seite li und was sonst noch alles Spaß machen kann :)

Kraftsport ist auch ein SPORT! Es geht nicht jedem darum, irgententwas ungeliebtes so schnell wie möglich abzuwickeln - ich WILL doch gar nicht in 10 min fertig sein - ein Ballsportler WILL doch auch nicht nach 10 min ein Spiel abbrechen, nur weil er schon genug Tore oder Punkte hat....kein(e) engagierter Sportler/in ist so grell drauf, seine/ihre Sportstätte so schnell wie möglich zu verlassen.....

Dies soll ein Plädoyer sein für eine wunderschöne Sportart, die auf jedem Leistungsniveau und bis ins hohe Alter hinein ausgeübt werden kann - es ist doch keine ABNEHMMETHODE oder ZWANGSNEUROSE.

Zum Argument: ...länger als xy bringt nix....ist ein UNSINNIGE und missverständliche Formel. Der Muskelaufbau benötigt einen möglichst intensiven Trainingsreiz und nicht möglichst viele Sätze - so weit so richtig.....unter Umständen sind also nicht mehr als 1-2 intensive Sätze NÖTIG - der 3. oder 4. Satz würden aber das Muskelwachstum auch nicht verhindern - es entspricht dann einem weitergehenden Kraftausdaueranteil - könnte sinnvollerweise dann auch mit entsprechend mehr wh. ausgeführt werden. Also wenn es Spaß macht - warum denn nicht? Wenn jemand Ganzkörper mit den komplexen Grundübungen ausführt, dann kann er tatsächlich in 30 min fertig sein - also worüber reden wir...

Als typischer Indoorler kann ich auch nicht mehr höhren, dass Bewegung nur an der frischen Luft oder quer durch den Wald etwas "bringt" oder in einem Studio ja nur unangenehm sein könne....

...musste mal gesagt werden

herbert
 
aber sicher...wobei

...da leider kein Gewicht drauf ist, so dass ich an das Seithebe-Gerät (kick-back) ausweichen muss :)
Ist für Iso-Training unerkässlich, da keine Kniebeugen im breiten Stand gemacht werden und somit die ADDs und ABDs bei keiner Übung mehr angesprochen werden ....

lg
herbert
 
Zurück
Oben