Kraft oder Ausdauer?

red1

New member
Ende Maerz steht eine laengere Bergwanderung an. Von aehnlichen 'Ausfluegen' weiss ich, dass meine Beine nach nur ein paar Hoehenmetern total schlapp werden, vor allem die Unterschenkel brennen und die Muskeln zu zittern anfangen. Ich sehe dann aus wie eine alte Dame mit Schaufensterkrankheit, allerdings ist mein Herz meiner Meinung nach ok :)Muss ich eher Ausdauer oder Kraft trainieren? Ich habe leider nicht mehr viel Zeit und will diese nicht mit etwas Nutzlosem verschwenden.
 
Warum willst Du nicht Kraft und Ausdauer miteinander kombinieren? Echte Fitneß beinhaltet immer beide Bestandteile.
So gesehen ist weder Kraft- noch Ausdauertraining "nutzlos".

Gruß, Urmel
 
Re: Kraft und Ausdauer = Fitness

Gut, das verstehe ich schon, aber ich weiss nicht, was mir vor allem von beiden fehlt. Ich bin unterdurchschnittlich stark, das ist leider so. Ausdauer? Koennte sicher auch besser sein. Also sollte ich mich fuer diese Exkurion mit Krafttraining mit wenigen WHs und Ausdauertraining mit z.B. Ergometer vorbereiten? Nut wie soll ich das tun? ich kann nur 2, wenn ich Glueck habe 3 mal pro Woche trainieren. Nach Ausdauertraining bin ich ziemlich erschoepft, sodass danach noch Krafttraining zwar noch kann, ich aber so nie Hoechstleistungen bringen kann, und umgekehrt.

Wie wuerdet ihr ein Trainingsprogramm aufbauen, wenn nur noch rund 4 Monate Zeit ist, und beinah jeden Monat durch eine Klausurwoche unterbrochen?

Ich habe mit Deadlifts, squats, Lunges, etc experimentiert, musste aber feststellen, dass meine Arme, Schultern und Haende noch viel zu schwach sind um ein Gewicht, welches meinen Beinen gerecht wird zu gebrauchen. Und ich will ja vor allem meine Beine trainieren. In rund einem Monat Maschinentraining habe ich 3mal das Gewicht fuer den unteren Koerper erhoeht, aber der Oberkoerper ist einfach nicht staerker geworden und auch mit losen Gewichten kann ich nur so ziemlich das Leichteste, was da ist gebrauchen.

Also was muss ich tun um zeitig fit zu sein?
 
Re: Kraft und Ausdauer = Fitness

Warum ist Dir das so wichtig, zu wissen, ob es Dir eher an Kraft oder eher an Ausdauer mangelt? Trainiere doch einfach beides (und das nicht nur für diese eine Exkursion, sondern generell). Den größten Nutzen hat man ohnehin dann, wenn man den Sport dauerhaft in den Alltag integriert. Was die Häufigkeit des Krafttrainings anbelangt, sollte zweimal pro Woche ausreichend sein, sofern das Krafttraining jeweils als intensives Ganzkörperkrafttraining betrieben wird. Für das Ausdauertraining stellt zweimal pro Woche das Minimum dar. Wenn Du Kraft und Ausdauer zusammen an einem Tag trainierst, ist es wichtig, nach einem kurzen Aufwärmen zuerst Krafttraining zu betreiben und anschließend Ausdauertraining. Wenn Du es anders herum machst, fehlt Dir ansonsten die nötige Power für ein effektives Krafttraining.
Ich an Deiner Stelle würde zunächst mit dem Maschinentraining fortfahren und erst in einem fortgeschrittenen Stadium zu den freien Widerständen wechseln.

Gruß, Urmel (der hofft, daß Du auch Spaß am Sport hast)
 
Re: Kraft und Ausdauer = Fitness

Ja, habe schon spass am Sport. Allerdings macht mir das Trainieren des Unterkoerpers viel mehr spass da ich dabei auch leichte Resultate sehe (auch wenn jede Anfaengerin weitaus mehr Gewicht bewegen kann als ich). Hingegen kann ich das Oberkoerpertraining nicht wirklich ausstehen. Habe mir selbst mit einem 1kg Gewichtchen beim letzten Mal trainieren einen Brustmuskel gezerrt. Normal ist das wirklich nicht /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif Aber gut, haette ich wissen muessen da ich schon immer viel schwaecher war als Gleichaltrige.

Jedenfalls will ich bei der anstehenden Exkursion nicht wieder erst Minuten spaeter und total erschoepft und mit zitternden Muskeln irgendwo ankommen als der Rest. Im Studio sagen mir die Trainer nur, dass ich so weiter trainieren soll wie bisher, aber das hat bis jetzt noch so gut wie garnichts geholfen, das fuehle ich immer sehr gut wenn ich nur eine Treppe hochgehe. Ich will einfach nicht mehr der Schlappschwanz sein!

red.
 
siehe Urmels Antwort

weiterer tipp

entkopple dein ausdauer- und krafttraining (durchführung an verschiedenen tagen). für's krafttraining such dir eine(n) trainingspartner(in), der/die dir bei den übungen hilft, schwere wiederholungen zu machen, und dabei auch die bewegungsausführung kontrolliert. du hast offensichtlich ein großes kraftdefizit im bereich deiner oberen extremitäten, das du unbedingt beheben solltest.

lg, kurt

p.s.: was sind "lunges"?
 
Re: Kraft und Ausdauer = Fitness

Hi Kurt,

du hast sicher recht mit einem Partner suchen, aber ich kenne niemand in dem Studio und mit meinem Studienplan kann ich nicht an festen tagen trainieren, eine Absprache ist also schwierig. Und mit jemand unbekanntes trainieren.. naja, ich werde fuer denjenigen keine grosse Hilfe sein da ich nichtmal seine Gewichte bewegen kann (ok, uebertrieben, aber helfen kann ich einfach nicht da ich zu schwach bin)

Und eben auch wegen meinem sehr vollem Studienplan kann ich nur 2 mal, wenn ich glueck habe 3 mal pro Woche trainieren. Ich muss staerker werden, das ist sicher, aber ich will (und muss, finanziell gesehen, da ich hohe Studiengebueren bezahle) auch in Regelstudienzeit fertig sein mit meinem Studium. Also geht nur beides, Kraft und Ausdauer, innerhalb einer Trainingssession. Splitten ist auch schwer, da das Studio vor der ersten Vorlesung noch nicht offen ist.
 
Wenn du für eine längere Bergwanderung tranierst, ist es wichtig, dass du neben dem normalen Training, dass dir die anderen bereits empfohlen haben auch Bergwandern trainierst. Bergwandern ist sehr viel Technik und erfordert auch spezielle Muskelkombinationen. Ab und zu bin ich schon mit älteren Semestern beim wandern gewesen, die ich beim laufen oder radfahren mit links abhänge, aber beim Bergwandern, dass die sehr viel machen sind sie mir überlegen. Also meine Empfehlung mache ein paar kleinere Touren im Vorfeld und erlerne die für dich richtige Technik.
 
Hi Flar_p

ist schwierig, da es hier ueberhaupt keine Berge gibt. Da muesste ich erst 3-4 Stunden mit dem Auto fahren um zumindest ein paar etwas hoehere Huegel zu finden. Ohne topografische Karte hier zu haben wuerde ich mal schaetzen, dass der hoechste Punkt hier entweder eine Bruecke oder ein Hochhaus ist, jedenfalls nichts Natuerliches. Wenn es hier Berge geben wuerde koennt eich zumindest vorher anstaendig trainieren /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
Ja da kann man dann wohl nichts machen, obwohl ich gerade unerfahrenen immer zuerst eine kleine Tour ans Herz lege bevor man größeres macht. Auch um sich an die ungewohnten Schuhe zu geöhnen. Du hast doch Bergschuhe oder?

Grüße

Flar
 
Ja, ich habe sehr gute (und teure) Bergschuhe, die ich auch schon zwei Jahre nacheinander getragen habe. Es ist ja nicht so, dass ich keine Bergerfahrung habe, meine Muskeln (oder Ausdauer?) kommt da leider nicht mit und ich quaele mich jedes Jahr hinter der Studiengruppe, einem Freund im Urlaub, ganz frueher meinen Eltern, etc an. Jetzt wo ich in diesem total flachen Gebiet wohne ist es noch schlimmer geworden.
 
Re: Kraft und Ausdauer = Fitness

liebe red,
du hast statt an mich, an "flar p" gepostet, aber macht nichts - ich hab's ja bemerkt:winke:
einen trainingspartner findet man schnell, es muss ja kein ständiger sein, man kann ja auch jemanden bitten, bei einer übung kurz den "aufpasser" zu spielen.
übrigens: gerade als anfänger macht man die größten trainingsfortschritte und verzeichnet man die größten leistungszuwächse. sie werden im lauf der zeit immer kleiner...
und noch was: die kraft kann man auch mit nur einer trainingseinheit pro woche steigern. glaub mir, ich spreche aus erfahrung.

schönen abend,
kurt (langjähriger 1x/woche krafttrainierer)
 
Re: Kraft und Ausdauer = Fitness

hi

zitat:
[...]übrigens: gerade als anfänger macht man die größten trainingsfortschritte und verzeichnet man die größten leistungszuwächse. sie werden im lauf der zeit immer kleiner... [...]

das kann ich bestätigen - profitiere schon seit über einem jahr vom "anfängereffekt" - hab sogar noch 5kg abgenommen und im orberkörper ordentlich an masse zugelegt.

[...]und noch was: die kraft kann man auch mit nur einer trainingseinheit pro woche steigern. glaub mir, ich spreche aus erfahrung.

dem muss ich wiedersprechen - ic bin im mom in einer zeit wo ich teilweise 2 mal die woche oder weniger trainiere - als ich gestern nach einer woche wieder im training war ging garnix - ich mußte mit mehr als den hälften geräten mit dem gewicht runter - echt der horror, wenn man sieht das man sich das schwer antrainierte leistungsniveau nicht mehr halten kann. ich glaub ich muss mich mal weer 3mal die woche ereinhängen, dann pack ich nach wenigen wochen meine alten gewichte wieder.

mfg
 
wie Donny sagt...

...es kommt auf die effizienz des krafttrainings an. sicherlich gibt es ein genetisch determiniertes talent in dieser hinsicht, aber viele (ich wage zu behaupten, die meisten) trainieren ineffizient. egal - mir reicht eine trainingseinheit pro woche, nicht nur, um meinen kraftlevel zu halten, sondern auch um mich zu steigern (natürlich nicht ins unermessliche :winke:, sondern zumindest auf den level, den ich schon mal hatte, wenn ich längere zeit pausiert habe - wie du vielleicht schon weißt, trainiere ich nicht mal das ganze jahr über regelmäßig, im sommer bin ich sogar 3 monate hantelabstinent). ich weiß nicht, wie lange du schon trainierst - aber nach über 20 jahren wirst auch du einen level erreicht haben, den du auch ohne regelmäßiges training halten kannst.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben