Kräftigung - Ausdauer / Ausdauer - Kräftigung

gomari

New member
Hallo !

Kann mir jemand von euch sagen, ob es stimmt, dass es wichtig ist, in welcher Reihenfolge man sein Training macht...

Ich hab gehört, man sollte zuerst das Krafttraining absolvieren und DANACH erst die Ausdauer starten.

Stimmt das so ??
Oder ist´s einfach egal ??
 
Es gibt auch solche die sagen, man solle das Ausdauertraining ganz vom Krafttraining trennen.
Ich sage das zum Beispiel :winke:

- Ausdauertraining vor dem Krafttraining kann
Dir die nötige Kraft für ein ausreichend intensives
Krafttraining rauben

- Ausdauertraining nach dem Krafttraining verzögert
möglicherweise die Regeneration und schmälert u. U. den
möglichen Muskelzuwachs.

Es gibt Studien, die beides belegen. Ich bin allerdings zu faul sie zu suchen. Unter anderem, weil ich jetzt selbst ins Training möchte.

Probier`s einfach aus :winke:

Grüße,
Andy
 
Hallo Andy,

kann dir da nur zustimmen. Nach jahrelanger Erfahrung im Bereich Bodybuilding kann ich mit gewissheit sagen, daß Ausdauertraining vor dem Krafttaining wirklich nicht so gut ist....keine Kraft mehr , schlechte Versorgung der Mytochondrien , zu viele Fettzellen im Blut....usw.
Ich würde auch mein Ausdauertraining immer erst dannach oder an einem anderen Tag machen.

LG
Evi
 
Ich denke ...

... der Auffassung werden die meisten sein, die zum Ziel haben, sich auch muskulär weiterzuentwickeln.
Wie oft machst Du Ausdauertraining pro Woche? Ich habe viel experimentiert und bin (nur für mich) zum Schluss gekommen, dass ein bis zwei mal wöchentlich eine Stunde zu laufen ausreicht, um von dem gesundheitlichen Nutzen des Ausdauertrainings zu profitieren, während das Muskelwachstum nicht beeinträchtigt wird. Mit höherer Trainingsfrequenz und -dauer schmälert sich das Volumen meiner Oberschenkel ... die Kraft bleibt allerdings erhalten. Ich habe mal eine Studie in den Fingern gehabt, die bestätigt, dass Ausdauertraining und Muskelaufbautraining in gleichem Masse intensiv auszuführen kontraproduktiv wäre. Das würde meine Beobachtung ja bestätigen. Es bezieht sich allerdings nur auf die beteiligte Muskulatur, wie mir scheint.
Vielleicht kennt ja jemand eine Studie, die sich mit diesem Thema befasst. Ich suche später selbst nochmal.

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Ich denke ...

Hallo Andy,
also mein Ausdauersport besteht - leider - nicht aus Laufen. Zum Laufen fehlt mir momentan noch Überwindung - hoffe, dass sich das bald ändern wird ...

Ich bin ca. 3-4 x pro Woche im Studio und mach dort div. Stunden und als Ausdauer bezeichne ich Step Aerobic und Fatburning-Stunden / als Kräftigung bezeichne ich BBP und Bodywork-Stunden .. TaeBoe ist meiner Meinung nach eine Mischung von beidem ...
Vielleicht lieg ich da aber auch ganz falsch ?!

Also 1-2 x wöchentlich 1 Stunde Laufen klingt für mich derzeit noch total illusorisch ...
 
Hää?

liebe evi,
abgesehen davon, dass auch ich eine zeitliche entkopplung von kraft- und ausdauertraining empfehle (und das auch aus sicht der medizinischen trainingslehre sinnvoll, da zweckmässig ist), sollst du wissen, dass niemals fettzellen im blut herumschwimmen, sondern nur triglyceride und freie fettsäuren. und warum und womit sollten die mitochondrien schlecht versorgt sein? da scheinst du etwas fehlinformiert zu sein :winke:
lg, kurt
 
Zurück
Oben