Komplexe Uebungen nach Sehnenscheidenentzuendung

katkat

New member
Hallo,

ich habe die letzten Wochen eine Sehnenscheidenentzuendung am rechten Arm/Handgelenk gehabt, und bin deshalb im Moment nur laufen gegangen, um wenigsten etwas Sport machen zu koennen (danke fuer den Tip Kurt!). Gerade mein Ruecken schaetzt das aber garnicht, der braucht irgendwie mehr.

Nun hatte ich im Fruehjahr angefangen, nach euren Tips auch Krafttraining, also die beruehmten komplexen Hauptuebungen zu machen und wrde damit auch gerne wieder anfangen. Aber so ne Entzuendung will halt ordentlich ausheilen, schon klar.

Gibt es denn komplexe Uebungen, gerade fuer den Ruecken oder so, die ich auch jetzt schon wieder machen kann, wo ich zwar tippen kann, aber noch nix Schweres heben mag mit der gerade genesenden Hand?

Und wie lange wuerdet ihr warten, bis ich auch die Hanteluebungen wieder machen kann?

Danke, Katherina
 
Re: Komplexe Uebungen nach Sehnenscheidenentzuendu

Komplex sind die Übungen nicht gerade, aber versuche es doch mal mit reverse hypers oder hyperextensions, um wenigstens den Rücken zu fordern bzw. Schmerzen oder Sonstigem vorzubeugen...

MfG
Phil
 
Du kannst ganz gut um die empfindliche Stelle "herumtrainieren": Kniebeugen, Hyperextentions, etc. sollten kein Problem sein. Halte die Hand möglichst still. benutze mehr die linke Hand. Ich würde circa 10 bis 14 Tage "warten und schonen."

Gute Besserung
Gruß
Sascha
 
Re: Komplexe Uebungen nach Sehnenscheidenentzuendu

hallo,

aber meinst du dann kniebeugen ohne hantel, oder belastet die die handgelenke nicht? ich hab hier (http://img97.exs.cx/img97/6632/2114.jpg) mal so ein bild gefunden, da sind die handgelenke ja ganz schoen angewinkelt auch. sieht mir nicht ganz so schonend aus, ehrlich gesagt....

und uuh, wegen ein bis zwei übungen ins fitnesstudio laufen, hat nicht noch wer ne idee..? :)

katherina
 
Re: Komplexe Uebungen nach Sehnenscheidenentzuendu

Drei Übungen: Kniebeugen, Hyperextensions und reverse hypers.
Was willst du mehr? Klaus trainiert an Trainingstagen auch nur mit vier Übungen und ich habe auch nur sechs Übungen in meinem Programm... Das ist effektives Krafttraining, da geht man auch wegen wenig Übungen ins Studio!

MfG
Phil
 
Re: Komplexe Uebungen nach Sehnenscheidenentzuendu

Da hast Du ja gleich das "Horrorbild vom Dienst" aus dem Netz gezogen :winke: Im Ernst: Wenn Du die Kniebeugen gut beherrschst, kannst Du die Hände ganz locker an die Hantel legen. Kein Problem. Zu wenig Übungen? Da muss ich Philipps Kommentar zustimmen: Wenn es effektiv und intensiv ist, dann kann sogar eine Übung ausreichen.

Falls Du Dich nicht ins Studio aufmachen willst, kannst Du ja einbeinige Kniebeuge, Hyperextentions am Tisch/ Sofa und meinetwegen ein paar Crunches mit Gewicht machen.

Gruß
Sascha
 
Re: Komplexe Uebungen nach Sehnenscheidenentzuendu

Du meinst, dass der Typ die Kniebeuge nicht beherrscht? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Außerdem finde ich, dass der Typ die Hantel gar nicht so stark festhält - ok, dieses Handgelenkabknicken ist extrem, aber er macht das nur, weil er eben keine Schmerzen dabei hat. @katharina: Probier's aus, bis wieweit du Kniebeugen ausführen kannst...

MfG
Phil
 
Re: Komplexe Uebungen nach Sehnenscheidenentzuendu

hehe, nee, leider bin ich es, die die kniebeugen noch nicht so gut beherrscht, nicht der typ auf dem bild. ich hatte einfach etwas respekt bekommen, das man da gerade als anfaengerin evt. doch das handgelenk belastet.

aber gut, wenn ich kniebeugen, hyperextensions und reversed hyperextensions mache, sinds ja schon drei uebungen, das soll dann genug sein, um ins studio zu gehen. ;-) daheim geht leider nicht, weil wir keinen tisch haben fuer die r.h., dem ich ausreichend vertrauen wuerde...

katherina
 
Hi Katherina,

von was hast du denn deine Sehenscheidenentzündung? Solche Entzündungen kommen meist von Fehlhaltungen, Überlastungen, Dysbalancen und Verspannungen. Ich hatte mal über mehrere Monate Tennis- und Golferellbogen, sprich Sehenansatzentündungen an beiden Ellbogen vorne und hinten bzw. oben und unten. Hab alles mögliche probiert. Als ich dann schlußendlich zu einem Physiotherapeuten gegangen bin wurds dann endlich ziemlich schnell besser. Der hat mir dann meine Verspannungen und Dysbalancen aufgezeigt, welche ich vom vielen Sitzen hatte und mir geholfen diese zu beseitigen. Wenn bei dir so was ähnliches vorliegt, dann würde sich so ein Besuch bei einem Physiotherapeuten wirklich bezahlt machen. Dort lernst du dann auch spezielle Übungen, die du in deiner verleideten Trainingsfreien Zeit machen kannst.

Schöne Grüße,
Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Kniebeugen belastet die Handgelenke nicht.

Also ich finde nicht, dass dieser Mann gerade seine Handgelenke belastet. Das Gewicht liegt auf seinen Schultern und die Hande hängen eher an der Stange. Du kannst auch die Hande über die Stange legen und deine Handgelenke auf der Stange ruhen lassen, damit hast du eine super Kontrolle über die Hantel und brauchst dir über deine Handgelenke keine Gedanken mehr machen.

Ich finde das Bild übrigens sehr gut, da dieser Gewichtheben gut zeigt, dass:
1. die Hantelstange nicht auf dem Halswirbel ruht, sondern auf den Schultern
2. die Unterschenkel schön gerade sind und die Kniescheiben nicht über den Zehenspitzen hinausragen
3. die Füße schön auseinander sind, was kein Fehler ist bei Kniebeugen
4. die Zehen der Linie der Knierichtung folgen.

Schöne Grüße,
Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Zurück
Oben