Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und beschäftige mich zur Zeit mit dem Kompartimentenmodell und Möglichkeiten wie ich u.a. durch Ernährungsumstellung ein gesundes Verhältnis meines Körperfett-,Wasser- und Muskelanteils erreichen kann.
Folgende Unklarheiten bestehen bei mir, auch nach einer Suche in den Artikeln,FAQ und alten threads, weiterhin:
1) Worauf beziehen sich die Werte, welche ich mit meiner Körperanalysewaage messen genau. Wenn ich das Kompartimentenmodell verstanden habe, beszieht sich der Fettanteil auf die Körpermasse. Wasser und Muskelanteil jedoch auf die FFM (Fettfreie Masse)? Wie kommt es dann, dass für mein alter und Geschlecht ein Wasseranteil von ca 61% und ein Muskelanteil von >40% als ideal angesehen werden? Mich wundert diese, da diese Werte zusammen >100% sind. Außerdem haben wir noch Knochen... Worauf beziehen sich denn nun Wasser und Muskelanteil?
2) Mein Wasseranteil beträgt ca. 53% und der Muskelanteil ca 41% laut der Soehnle Waage. Wie schaffe ich es den Wasseranteil zu steigern?
Meine Vorstellung bisher ist:
- mehr Trinken
- mehr Gemüse und Obst
- mehr Ballaststoffe
- Muskelmasse durch Training erhöhen
Ich bin 30 Jahre alt, ca 170cm "groß", männlich
Gewicht 72,5 kg. Mit dem Gewicht bin ich zufrieden, mein Fettanteil ist jedoch mit ca 23% zu hoch.
ich hoffe meine Fragen langweilen nicht und freu mich auf Euren Rat.
Gruß
Seve
ich bin neu in diesem Forum und beschäftige mich zur Zeit mit dem Kompartimentenmodell und Möglichkeiten wie ich u.a. durch Ernährungsumstellung ein gesundes Verhältnis meines Körperfett-,Wasser- und Muskelanteils erreichen kann.
Folgende Unklarheiten bestehen bei mir, auch nach einer Suche in den Artikeln,FAQ und alten threads, weiterhin:
1) Worauf beziehen sich die Werte, welche ich mit meiner Körperanalysewaage messen genau. Wenn ich das Kompartimentenmodell verstanden habe, beszieht sich der Fettanteil auf die Körpermasse. Wasser und Muskelanteil jedoch auf die FFM (Fettfreie Masse)? Wie kommt es dann, dass für mein alter und Geschlecht ein Wasseranteil von ca 61% und ein Muskelanteil von >40% als ideal angesehen werden? Mich wundert diese, da diese Werte zusammen >100% sind. Außerdem haben wir noch Knochen... Worauf beziehen sich denn nun Wasser und Muskelanteil?
2) Mein Wasseranteil beträgt ca. 53% und der Muskelanteil ca 41% laut der Soehnle Waage. Wie schaffe ich es den Wasseranteil zu steigern?
Meine Vorstellung bisher ist:
- mehr Trinken
- mehr Gemüse und Obst
- mehr Ballaststoffe
- Muskelmasse durch Training erhöhen
Ich bin 30 Jahre alt, ca 170cm "groß", männlich
Gewicht 72,5 kg. Mit dem Gewicht bin ich zufrieden, mein Fettanteil ist jedoch mit ca 23% zu hoch.
ich hoffe meine Fragen langweilen nicht und freu mich auf Euren Rat.
Gruß
Seve