Körpergefühl (nicht zuletzt an Claus und Ellen)

stray

New member
Ich habe ein paar Postings weiter unten ein wenig heftig auf Ellens Problem reagiert (ich fand ihren Wunsch nach 2 kg weniger bei 1.71 und 58 kg daneben) und möchte gerne erklären warum. Weil ich das Thema Körpergefühl wichtig finde, eröffne ich einen neuen Thread.

Hallo Ellen

Nein, einen Schock fürs Leben wollte ich dir nicht geben, eher einen Gedankenanstoss. Ich gebe zu, er ist heftig ausgefallen und bin froh, dass du ihn gut zu verkraften scheinst!

Hallo Claus und auch Ellen

Doch, ich meine es so und sag dir und ellen auch wieso.

Ich habe viel mit Teenagern zu tun und es tut mir extrem weh zu sehen, wie sich selbst spindeldürre Mädchen noch für zu dick halten, wie jede weibliche Form entsetzt zur Kenntniss genommen wird. Je schlanker (dürrer) die Models werden, desto unzufriedener werden die jungen Mädchen und Frauen. Dabei sind Models schon längst jenseits allem, was gesundheitlich noch vertretbar ist. Kommt noch dazu, dass Frau im Moment eine Figur wie ein Knabe haben sollte um die Hüften und oben dann aber bitte doch etwas Busen (vielleicht sogar viel Busen). Alles, was jenseits dieser unerreichbaren Norm ist, gilt als zu dick. Und so gehen sie hin, hungern sich zutode, blasen sich den Busen auf, spritzen die Lippen, saugen das Fett von den Hüften -- oder sind einfach kreuzunglücklich mit sich.

Dabei wären die meisten völlig okay. Und das ärgert mich einfach. Ich war selber nie dürr, nicht mal ganz schlank, fand mich als junge Frau mit 52 kg (bei einer Grösse von 1.57m) einfach VIEL ZU DICK. Als Teenager schämte ich mich für meinen Körper, als junge Frau in den 20ern sowieso, später hatte ich Kinder und mein Körper war eh zu dick (dachte ich). Heute bin ich 40 und liebe meinen Körper. Mitsamt seiner 60 kg, der Schwabbelhaut an den Oberschenkeln und am Po. Obwohl mein Körper um Runden besser aussah als ich in den 20ern war, liebe ich ihn heute viel mehr, hab ein total gutes Körpergefühl ----- und könnte mir vor Zorn in den Hintern beissen, wenn ich daran denke, wieviel unnütze Zeit ich damit verbracht habe, mir "einfach nur 2 kg weniger" zu wünschen, mich dick und unwohl zu fühlen. Ich hab so viel verpasst deswegen. Wenn ich nochmals anfangen könnte, würde ich mir von Beginn weg ein viel besseres, zufriedeneres, versöhnlicheres Gefühl meinem Körper gegenüber wünschen.

Auch deshalb werde ich wütend, wenn ich solche Postings lese. All diese schönen jungen Frauen, die blühen könnten in ihrer Schönheit machen sich kleiner und hässlicher und unsicherer, weil ihrer Meinung nach irgendwo noch irgend ein kleines Stück "Fett" hervorsticht. Wenn ich heute Bilder aus meiner Jugend ansehe, dann sehe ich eine schöne junge Frau.... hätte ich es doch nur damals auch so gesehen. Ich wäre so viel lockerer durch die Welt gegangen!

Liebe Grüsse

Stray
 
Re: Körpergefühl

Toll, was Du da geschrieben hast. Das könnte meine Geschichte sein. Ich war auch immer damit beschäftigt mich zu dick oder zu häßlich zu fühlen und hab mich damit um vieles gebracht. Dabei hatte ich höchstens mal ein paar Kilo zuviel (wenn überhaupt). Jetzt bin ich 45 (171/67kg) und fühle mich aber eigentlich so wohl und so attraktiv wie nie. Naja, frau lernt halt mit der Zeit! Und wenn ich hier die Postings von Frauen und Mädchen lese, die 50 Kilo wiegen, aber verzweifelt sind, weil sie nicht mehr abnehmen, obwohl sie nur Obst essen und Wasser trinken und 8 mal in der Woche Sport treiben, könnte ich auch Zustände kriegen.
Lieben Gruß
Katja
 
kann ich voll und ganz verstehen

Hallo Stray,

Auch ich habe mir viele Jahre meines Lebens verdorben, weil ich mich für viel zu dick hielt (trainierte 56 bis 58kg bei 1,62m). Neben meiner spindeldürren Schwester wirkte ich auch dick. Aber für mich alleine gesehen hatte ich die absolute Traumfigur (nur ein bisschen zu klein :)), nur ich sah es nicht. Im meinem Kopf setzte sich der Gedanke fett zu sein so fest, dass ich auch wirklich fett wurde (30kg Übergewicht).
Inzwischen habe ich das Übergewicht wieder runter, aber durch zwei Schwangerschaften und das Altern ist natürlich ein bisschen der Lack ab. Trotzdem bin ich jetzt viel stolzer auf meinen Körper, als ich es mit 20 war.

Ich wünschte mir, einige würden mehr Energie darin investieren, sich mit ihrem fehlerhaften Körper anzufreunden. Ist es nicht gerade die fehlende Perfektion, die den Menschen einmalig macht?

LG Christiane
 
J LO

hat gerade ne neue Modekollektion rausgebracht! für Frauen die solche Rundungen haben wie sie selbst! sowas find ich echt genial! die Frau hat den perfekten Körper! schön geformt und richtig straff...
 
Echt ein super Posting.
Ich kann Dir nur zustimmen, auch wenn ich selbst manchmal solche Anflüge von dem "ich-bin-zu-dick-wahn" habe und mich total häßlich fühle. Was sich die Frauen heute alles antun nur um einem Ideal zu entsprechen, das eigentlich weder richtig schön noch irgendwie normal ist, ist der reine Wahnsinn.
Wenn ich höre, dass Größe 36 schon als "rund" betitelt wird, möchte ich nicht wissen, in welche Richtung wir uns bewegen.
Man sollte sich wirklich bemühen, sich selbst zu akzeptieren und nicht irgendwelche hirnrissigen Idealen hinterher zu rennen, die in die Magersucht und Bulimie führen.
 
danke für diese Stellungnahme!

ich hoffe, deine worte geben den vielen körperbildgestörten mädels zu denken.
lg, kurt
 
Ganz meine Meinung! Der Schlankheitswahn unserer Medien und der Modewelt produziert unglückliche Menschen mit Minderwertigkeitsgefühlen. Neben dieser psychischen Belastung gefährden junge Menschen mit mindestens fragwürdigen Ernährungspraktiken Ihre Gesundheit. Ich selbst bin zwar kein Musterknabe für Ernährungsfragen, aber mit meinen fast 48 Jahren bin ich trotz meiner 110 kg (bin auch sonst ein Pfundskerl) belastbarer als die Gestalten, die fast nur noch aus Haut und Knochen bestehen...und das soll schön sein?????
 
du bringst es auf den Punkt!

ich weiß gar nicht, wie oft ich das problem der körperdysmorphen störungen und essstörungen hier schon zur sprache gebracht habe... (und dauernd auf das buch "der adonis-komplex" verweise)
übrigens - deine antwort wäre für stray gedacht gewesen.
lg, kurt
 
Hallo zusammen,
wie wahr, wie wahr.
Bei mir war es früher grar andersrum.Ich hatte bei 1,73m ein Kampfgewicht von 58 Kilo.Jahrelang war mir essen total unwichtig, u.a denk ich auch weil ich seit meinem 16.Lebensjahr rauchte.Mode interessierte mich überhaupt nicht.
Bei Hosen kannte ich die Länge und die Weite die mir passte, und probierte sie garnicht an.
Dann war ich 2 mal schwanger, das erste mal wars nicht so toll, Schwangerschaftvergiftung in der 33.Woche, Notkaiserschnitt und das Kind starb nach 1o Tagen leider.
Die nächte Schwangerschaft 3 Monate später verlief super, und da ich aufhörte zu rauchen, und durch die Vorgeschichte natürlich die ganze Zeit krankgeschrieben war, begann ich zu essen.Es schmeckte auf einmal, und ich hatte ja auch genug Zeit.
Kurzum, ich bin heut 35, meine Tochter ist 10 Jahre alt und ich wiege derzeit 70 Kilo.
Und heut hab ich ein richtiges Körperbewußtsein.Sprich ich bin mir meines Körpers bewußt, weiß was ihm gut tut, und was ich besser lasse.Ich treibe Sport, und hab Spaß an der Bewegung.
Wenn ich die jungen Hungerhaken manchmal seh, dann denk ich mir:"wir sehen uns wenn ihr 2 mal schwanger wart."
Das, was ich heut mache, mache ich ausschließlich für mich.Und das ist ein super gutes Gefühl.
Ich versuche die Kilos wieder loszuwerden, aber ich hab ja auch genug Zeit dafür.

Und das allerwichtigste ist, das mein Partner mich liebt und begehrt so wie ich bin.

Was will man mehr?

Liebe Grüße

Claudia
 
Re: Der Kampf gegen die Weiblichkeit...

"Die Suggestion durch Models, Modezeitschriften, retouschierten Fotos, und vor allem der Kleiderindustrie, die nur noch "medizinische Sondergrössen für Magersüchtige" hervorzubringen scheint, macht unsere Welt und unsere Überflussgesellschaft keineswegs gesünder, sondern vielmehr kränker bis hin zum kollektiven Hungertod..."

wie Recht du hast! Die Mehrheit der Deutschen leidet ja schon an extremem Untergewicht.
Wo bleiben bloss die Care-Pakete?
 
Nach 2 Schwangerschaften

...muss man nicht dick sein, aber die Schwangerschaften hinterlassen ihre Spuren. Je nach Veranlagung und Verlauf der Schwangerschaften wird die Bauchdecke nie wieder straff und die Streifen bleiben auch für immer. Das hat nichts mit dem Gewicht oder mit "sich Gehen lassen" zu tun.
LG Christiane
 
Re: Körpergefühl (nicht zuletzt an Claus und Ellen

hungerhaken???
warum muss man sich als dünner mensch eigentlich immer beschimpfen lassen?
 
Re: J LO...

ich finde schon, dass j lo eine schöne figur hat. aber wenn solche frauen als "rund" bezeichnet werden und als paradebeispiel für volle formen (ok der hintern, aber selbst der ist doch nicht wirklich dick) und "neue weiblichkeit" bezeichnet werden, kriege ich doch echt die krise. die ist doch superschlank in meinen augen. selbst früher, wo sie wirklich noch ein paar mehr pfunde drauf hatte wie in ihren alten filmen, fand ich sie keinesfalls bemerkenswert "rund". ständig sieht man berichte, wo ach so selbstbewusste "mollige" frauen (mit gr. 38 !) zu ihren pfunden stehen. neulich las ich einen artikel über ein model, das früher als sie magersüchtig war "normale" mode vorgeführt hat und jetzt mit gr. 38/40 ist sie model für übergrößen. da könnte ich doch wirklich kotzen bei soviel heuchelei und pseudo-antihungergelaber. und zu allem überfluss springt gestern in meinem fitness-studio eine trainerin von der körperfett-waage und schreit "juhu. 15%. endlich wieder. hätte ich nicht gedacht. wo ich doch gar nicht von meinen 54 kg runterkomme (bei ca. 170cm)".
so, das musste mal raus..

lg
nisa
 
Re: Ist doch wahr...

wer ist "wir"?
ich bin dünn und bleibe dünn...egal wie die dicken Frauen auch schimpfen mögen. Ich lasse mich davon nicht beeinflussen. Wieso lasst ihr euch dann von den bösen Medien beeinflussen???
 
Nur zu deiner Information

In Deutschland sind rund 3,7 Millionen, also jeder 22ste, untergewichtig und mangelernährt. (Quelle: Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik Aachen)
Dein Zynismus ist absolut unangebracht.
 
Nein, das ist nicht gemeint. Du kannst sehr gerne dünn sein (mir gefallen dünne Menschen ausgesprochen gut, falls sie denn nicht gerade magersüchtigartig klappern). Ich würde auch niemanden als Hungerhaken bezeichnen, das ist genau so unfair wie jemanden "dicke Pute" zu nennen.

Ich habe dort Mühe, wo sich dünne Menschen einreden, zu dick zu sein! Gerade junge Mädchen lassen sich leicht beeinflussen. Es beelendet mich zu sehen, wie mein 10 Jahre altes Patenmädchen keinen Bikini anziehen will, weil sie einen typischen Kinderbauch hat, es macht mich traurig, wenn eine schlanke 14-Jährige sich in Schlabberpullover hüllt und nicht ins Freibad geht, weil sie sich einredet, zu dick zu sein.

Ich denke auch, dass im Moment bei Mädchen und Jungs eine gefährliche Tendenz besteht, sich mit den superschlanken Models zu vergleichen. Dagegen müssen wir ankämpfen. Nicht gegen's Schlanksein. Das ist völlig okay. Sondern gegen die immer wahnsinniger werdende Definition von "Schlanksein" und der damit verbundene Druck vor allem auf Jugendliche.

Was denkt ihr, was in einer "normalgewichtigen" 14-Jährigen vorgeht, wenn sie mit ihren wirklich schlanken Kolleginnen einkaufen geht und die sich zu dick finden!

Wenn du einfach dünn bist - von Natur aus und ohne auf einer 500 Kalorien Diät zu leben - dann freu dich dran und lass es dir nicht vermiesen.

Liebe Grüsse

Stray
 
Zurück
Oben