Körperfettwaagen

Weinheimer

New member
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon ein paar Mal hier im Forum gelesen, dass man Körperfettwaagen, die man sich zuhause hinstellt, im Prinzip vergessen kann, wegen Ungenauigkeit.

Gut, als ich das Ding gekauft habe, wusste ich das leider net, und jetzt kommen da Werte raus, die relativ utopisch sind ( ich bin 1,73 groß und wiege zwischen 72 und 74 kg, mache aber 2-3 mal die Woche Kraftsport und 1-2 mal Ausdauer und trotzdem zeigt das Sch***ding über 20% an!!!).

Jetzt meine Frage, wo kann man das denn professionell machen lassen und wie genau wird diese Messung durchgeführt?!

Danke schonmal für Eure Antworten
 
A

Anzeige

Re: Körperfettwaagen
die fettwaagen sind alle ungenau, naja, genau ist keine messtechnik, außer vielleicht die hochtechnologischen, aber da weiß kurt sicher mehr dazu, wie auch immer, du solltest zumindest immer unter den gleichen bedingungen messen.
d.h. immer nüchtern in der früh nach der toilette.

aber die beste fettkontrolle ist noch immer der spiegel. wenn sich das spiegelbild zum positiven wendet, dann erkennst du die fortschritte. :winke:

du kannst auch noch den bauchumfang messen, aber verlass dich, wie gesagt, mehr auf das optische, also was sich verändert.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
Klar ist das frustrierend

lieber Weinheimer,

dass die Fettwaagen nicht das Körperfett messen können!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Ziehe Dir doch im Geist einfach 4-5 Prozent (ein Prozent für jede Sporteinheit) ab, vielleicht fühlst Du Dich dann besser!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: Klar ist das frustrierend

Servus Rainer,

hey ich hatte mir irgendwie eine ernsthafte Antwort auf meine Frage erhofft...es geht mir ja nicht darum, mich hier auszuweinen...


Danke schonmal
 
hydrostatisches wiegen ist relativ genau

"Beim HYDROSTATISCHEN WIEGEN werden den unterschiedlichen Körpergeweben unterschiedliche spezifische Dichten zugeordnet. Das Wiegen erfolgt unter Wasser und macht sich (einfach erklärt) damit den Zusammenhang zu Nutze, das Fett eine geringere Dichte aufweist als der Muskel und der Auftrieb eines adipösen Menschen bei gleichem Körpergewicht höher ist als bei einem Sportler. Der Trainierte ist demnach unter Wasser schwerer als der "gleichschwere" adipöse Mensch. Mit Hilfe von verschiedenen Formeln kann sehr genau vom Körpergewicht und Auftrieb auf den Fettanteil geschlossen werden."

http://www.hotsport.ch/HOT-GESUNDHEIT/gesundheit-koerperfettanteil.htm
 
Das WAR

lieber Weinheimer,

eine ERNSTE Antwort!!!! Fakt ist, Du hast die Waage gekauft, Fakt ist auch, sie zeigt falsch an, und Fakt ist erst recht, Dir gefällt das nicht!!!
Was willst Du jetzt tun, nie mehr wiegen, die Waage aus dem Fenster werfen, an der Waage herumdoktorn in der Hoffnung dass sie dann richtig anzeigt??????
Warum stellst Du Dich nicht drauf wohl wissend, dass sie ein Problem mit dem Wasserhaushalt des Menschen hat und nicht weiß, dass Muskeln AUCH zu 80 % aus Wasser bestehen, ziehst einfach 4 - 5 Prozent im Geiste ab (Fehlerregulierung) und die Welt ist wieder in Ordnung!!
Und am Ende wirst Du feststellen, dass dieses Ergebnis auch mit seriösen Messmethoden das richtige ist!!!!:winke:
Und nicht soviel weinen, das verändert den Wasserhaushalt wieder !!!!!

Gruß Rainer
 
ich weiss nicht recht..... ist das wirklich wissenswert?

Schau doch einfach mal in den Spiegel. Wenn du mit dem Typ den du da siehst zufrieden bist, ist doch alles i.O

Ausserdem: Ich glaube nicht dass es einem Laien auffällt, ob du nur 2% mehr oder weniger hast!
 
Re: Klar ist das frustrierend

hier noch eine fast ernstgemeinte antwort:
mach Dich doch einmal ein wenig jünger bei den Daten, die deine Waage verwendet, um den anteil auszurechnen, denn die waage geht von einem Durchschnittswert des Fettanteils in Deiner Altersgruppe aus, und zu denen gehören wir doch nicht, wir betreiben ja überdurchschnittlich viel sport!!

kopf hoch
tina

ps wenn du zu den ganz jungen gehörtst, funktioniert diese Methode vielleicht nicht, denn da rechnet die Waage möglicherweise mit etwas mehr babyspeck.

http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
"Babyspeck"

liebe tina,
diese altersgruppe wird von der BIA-software der fettwaagen nicht berücksichtigt, soviel ich weiß (erst ab 6 jahren, glaub ich. und da darf man nicht mehr von einem "babyspeck" sprechen, was viele auch noch in späteren jahren gern tun:winke:)

lg, kurt
 
Re: "Babyspeck"

Danke für Eure Tipps, also wenn ich recht verstehe, hätte ich mir a) erst überhaupt keine Waage kaufen sollen und b) sollte ich sowieso nicht auf sowas wie den Körperfettanteil achten, sondern nach Augenmaß gehen ;-))

Und, keine Angst, krankhaft ist das auch nicht, ich bin nur neugierig...

P.S. Weinheimer steht für die Stadt, in der ich wohne, nicht für rumweinen oder so ;-)))
 
Wie man die Energiebilanz evaluiert...

...hab ich schon zig mal gepostet: nicht nur "optisch", sondern auch durch den "kneiftest" am bauch und den hosenbund (wer's genauer haben will, kann den bauchumfang messen).
aber all das macht man nicht täglich! (sonst artet auch das in eine zwangsstörung aus) alle zwei wochen genügt.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Körperfettwaagen
Zurück
Oben