Körperfettanteil

donhas

New member
Ich habe mit 2 verschiedenen Methoden ( leider noch keine professionelle) Körperfettwaage und ein anderes Messgerät, meinen %Anteil gemessen. Überraschender weise ist da ein annähernd gleicher Wert herausgekommen, 11,7%

Ich bin 20 Jahre alt m 1,94 und habe 87kg

Ein Freund von mir hat laut diesen Messmethoden 8,8% was ich schon wenig finde, weil wir beide keine "Stangerln" sind.

1.Frage: Können diese Werte realistisch sein?
2.Frage: Ab welchem Prozentsatz wird es lebensbedrohlich bzw wo liegt das absolute Minimum?

Freu mich über jede antwort!
 
Hallo.

Was meinst du mit "noch keine professionelle" Körperwaage? Es gibt keine Waage "für Profis", die den Körperfettanteil genauer messen würde :)
Sieh das Ergebnis als Richtwert, nicht als absoluten Wert. Zumindest kannst du sagen, dass du keine 30% hast (aber das würdest du genauso im Spiegel erkennen)

zu 1: im Archiv gibt es eine Menge Beiträge dazu. Probier mal nach den Begriffen "Körperfettwaage, Kurt, Körperfettmessung" zu suchen.

zu 2: lebensbedrohlich wird es vermutlich nicht sein, einen extrem niedrigen Körperfettanteil zu haben, siehe Profibodybuilder. Die haben so um die 5% (wenn überhaupt) und die leben (trotz des hohen Medikamentenmissbrauchs!!) immer noch :) - diesen würdest Du ohne solche Medikamente (Aufputschmittel, Schilddrüsenhormone, Wachstumshormon, sogar Dinitrophenol!!!) sowieso nie erreichen.

Solltest du zum Ziel haben, einen Waschbrettbauch zu bekommen, dann spielt der Fettprozentgehalt auch wohl eher eine geringere Rolle als das Spiegelbild selbst.

Gruß

Björn

http://www.kunst-und-kaffee.de/Avatars/BjoernAvatar.jpg
 
Es ist zwar keine Antwort auf den Thread, aber ich möcht für meine Frage nicht unbedingt einen Neuen aufmachen. Und meine Frage passt perfekt hier rein ;-)

Wir haben eine Körperfettwaage zu Hause. Bevor ich mit regelmäßigem Sport angefangen hab, betrug mein Körperfett 29,x % was ja ziemlich viel, dafür dass ich eigentlich nicht dick bin (60/61 kg auf 173 cm).
Nun, nach über 2 Monaten Sport (jeden Tag 20-40 km Radfahren, 2 mal die Woche anstrengendes Volleyballtraining, mit Ausdauer- & Krafttraining gekoppelt, und einma die Woche Tanzen) und einer erniedrigten kcal-Zufuhr (bedingt durch eine umgestellte Ernährung, viel Vollkorn, Obst & Gemüse) ... habe ich je nach Messzeitpunkt immer noch zwischen 28-29 % Körperfett. Dass kan doch nicht sein! Irgendwas an Fett muss ich doch verloren haben *?* Immerhin war ich davor eine richtige Stubenhockerin und hab Sport wie die Pest gemieden!
 
Hi,

Die Waage mißt nicht den Körperfettanteil!
Die Anzeigen derartiger Waagen haben derart wenig mit dem Körperfettanteil zu tun das es mich eigentlich wundert, dass sowas verkauft werden darf - in meinen Augen ist es Beschiß am Kunden. [1]
Ausserdem: Was hast du von der Anzeige der Waage?
*grübel* *denk* ...ähm... => nichts! (Also stell das Ding mal auf den Athleten-Modus - schon ist die Anzeige anders!)

Wenn du dein derzeitiges Programm einige Zeit durchhälst wirst du schon merken was du davon hast... (5.Stock Treppe ohne keuchen , die alten Hosen werden so schlabberig usw...)
2 Monate mit sinnvoller Umstellung könnten so 2-3kg sein. Aber: 'Gesunde' Ernährung ist sinnvoll, hat aber nichts mit Abnehmen zu tun. Abnehmen tust du nur wenn du weniger ißt als du verbrauchst. (<--Punkt! Das ist sowohl notwendig als auch hinreichend.)

Die ersten Wochen sehen viele übrigens 'nichts' auf der Waage, gerade solche die vorher konsequent nichts gemacht hatten. (Woran das liegt weiß ich nicht, Muskelaufbau der den Fettabbau (Gewichts)kompensiert erklärt das meiner unqualifizierten Meinung nach nur zu einem kleineren Teil, vielleicht lernen die Muskeln auch mehr Kohlenhydrate zu speichern (das wäre a)gut und macht b)schwerer))

Gruß,
Carsten


[1]Die Meßmethode der Waage erfasst, wenn überhaupt, nur das Fett an den Beinen. Und das wird bei Frauen eher schlecht abgebaut. Das (gesundheitlich problematischere) Fett im Bauchbereich wird i.a. zuerst verstoffwechselt. Ist aber genetisch festgelegt wo du zu oder abnimmst: 'problemzonentraining' ist unsinn 'Spot Reduction' nicht möglich.
 
Bodybuilder sind "fetter" als man glaubt!

hallo björn,
auch das hab ich schon ein paar mal gepostet: bodybuilder heben zwar wenig subcutanes fettgewebe, dafür aber relativ viel viszerales fettgewebe (hier spielt der anabolikaabusus eine rolle). die KF-messungen bei BB beruhen in der regel auf einer kalipermessung, und die erfasst nur das subcutane fettgewebe. ich habe die erfahrung gemacht, dass auch "leane" bodybuilder selten unter 10% körperfett aufweisen.

gruß, kurt
 
es gibt auch ziemlich valide BIA-Geräte

ich spreche natürlich nicht von den "fettwaagen". ich hab schon darüber gepostet.

gruß, kurt
 
Re: es gibt auch ziemlich valide BIA-Geräte

Hi Kurt,

ich wollte keinesfalls die Impedanzmessung generell als unqualifiziert abtun - es ging mir nur um die handelsüblichen 'Fettwaagen'. (Glauben die Leute eigentlich, sie werden weniger Fett wenn sie sich möglichst oft daraufstellen?)
Aber eine Frage habe ich dazu: Wozu/wann braucht man eigentlich überhaupt eine (genaue) Körperfettbestimmung?

Gruß,
Carsten
 
Re: Bodybuilder sind "fetter" als man glaubt!

hi kurt!
ich find die kaliper nicht so übel, haben 2x testweise einen bekannten gemessen, der 1x knapp vorher und einmal kurz danach seinen körperfettanteil mit dexa gecheckt hat....war immer sehr knapp dran, soweit ich mich erinner 1x bei 9% (kaliper 8%) und einmal 5% (kaliper %4).
der roland war sicher nie einer der leansten...aber zumindest lebt er noch:)!
cheers,klaus
 
dass man eine solche nicht braucht,...

...habe ich schon zig mal hier betont. zumindest nicht im sport. wenn, dann in der medizin zu wissenschaftlichen zwecken (z.b. evaluierung einer HGH-substitution bei patienten mit hypohysenvorderlappeninsuffizienz). oder - was in der praxis leider so gut wie nie der fall ist - zur evaluierung des therapieerfolges bei anorexiepatienten (die primär an muskelmasse zugewinnen sollen).

gruß, kurt
 
Ausnahmen bestätigen die Regel

jedenfalls wird bei der kalipermessung das viszerale fettgewebe nicht miterfasst. ich find es erstaunlich, dass man bei einem BB eine DEXA macht - war vermutlich im rahmen einer studie, nehme ich an. auch an der uniklinik ibk haben wir einmal eine BB-studie gemacht (nicht nur KF-messung, sonden v.a. stoffwechselparameter). unsere probanden waren nicht so lean wie dein bekannter. 4-5% beim mann ist sicherlich das untere limit des möglichen innerhalb des "gesunden rahmens".

cu, kurt
 
von gesund....

würd ich da sowieso nicht sprechen...wenn man sich das arsenal an chemischen kampfstoffen der jungs ansieht:).....
dexa wurde in californien gemacht, er lebt ja in santa monica. macht aber schon seit jahren keine wettkämpfe mehr, mit fast 2m is er einfach zu leicht und er hatte keine lust sich umzubringen, um mit 150kg auf der bühne zu stehn....oder in einer holzkiste abtransportiert zu werden:)..
cheers,klaus
 
DEXA

wo wurde die DEXA gemacht? an einer klinik? zu wissenschaftlichen zwecken? du weißt, auch bei bildgebenden verfahren mit computerunterstützung gilt es, die werte zu evaluieren. abgesehen davon gibt es gute und weniger gute DEXA-geräte.

cu, kurt
 
Re: DEXA

keine ahnung, wo die tests genau gemacht wurden, is ja schon ewig her...
soweit ich mich erinner waren die papers von irgendeiner klinik.
war damals knapp vorm arnold classic, hat recht wild ausgesehn,deutlich härter als man es von den leuten bei uns gewohnt is (könnte natürlich damit zusammenhängen, das bei den österr. bb damals noch keiner einen rechten zugriff auf hgh hatte...)
ich nehm an, du hast damals mit "lokalen grössen" aus der bb-szene gearbeitet, aber glaub mir, wenn du da einen ifbb- profi in wettkampfform neben hinstellst is ein eklatanter unterschied, da braucht man gar nix messen.
das hat ja auch der krautgartner fredl gemerkt, als er bei den ifbb-profis einsteigen wollte...hast du von dem eigentlich in letzter zeit was gehört?
cheers,klaus
 
Re: Meinst du Kickinger? oT

ja, hat früher bei uns trainiert und is auch immer wieder vorbeigesprungen als er in wien war. hab ihn aber schon lang nicht mehr gesehn...
cheers,klaus
 
Re: DEXA

ich hab alfred gut gekannt, er krebste ja in verschiedenen studios herum und war auch mein "patient":winke:. das letzte, was ich von ihm gehört hab (persönlich hab ich nix mehr von ihm gehört, seit er in L.A. ist), ist, dass er für weider und als personal trainer arbeitet. als wettkampfprofi-BB hat er offensichtlich nicht fuß fassen können. für mich war alfred jedenfalls muskulös genug und er war auch immer ziemlich definiert.

cu, kurt
 
Zurück
Oben