Körperfett/Straffung

Franzi2

New member
Hallo, ich bin w 25, 1,69m und wiege 56-57kg. Mein Körperfettanteil liegt laut meiner Waage morgens zwischen 17-18 %.

Ich würde nun gern mit einem moderaten Fitnesstraining beginnen, um bestimmte Körperbereiche zu straffen(Oberschenkel, Gesäß), möchte also nicht unbedingt abnehmen, sondern nur meine Proportionen etwas ausbalancieren(oben ein wenig mehr Muskeln, unten etwas straffer :)

Allerdings habe ich das Gefühl, dass mein Körperfettanteil nicht so hoch ist.
Welches Training wäre angebracht? Nur Gewichte/Maschinen und kein Cardio?

Ist es ok, wenn mein Körperfettanteil noch sinkt? Davon gehe ich nämlich aus, wenn ich anfange zu trainieren.
Oder kann es sein, dass meine Waage das einfach nicht genau misst und es vielleicht gar nicht so niedrig ist?

Macht es Sinn, sich dafür 3 Monate in einem Fitnessstudio anzumelden?(weiß nämlich jetzt schon, dass ich im Sommer sicher nicht in einem Fitnessstudio rumhängen möchte, sondern lieber im Park laufen gehe ;-).

Für Antworten bin ich sehr dankbar!
 
A

Anzeige

Re: Körperfett/Straffung
Zunächst mal könntest du dir viele deiner Fragen beantworten, wenn du mal die Suchfunktion nutzen würdest. Aber gut, ich helf dir trotzdem ;)

Zu diesen Körperfettwaagen ist zu sagen: Sperr die in nen Schrank und steig nie wieder drauf. Diese Dinger sind dermaßen ungenau, dass es schon fast ne Frechheit ist, sowas auf den Markt zu bringen.
Die einzigen Messgeräte für dich sollten sein: Spiegel und Maßband.

Ganz pauschal würde ich dir empfehlen, auf jeden Fall Kraft-training UND Cardio zu machen. Wer fit, durchtrainiert und "gestrafft" sein möchte, kommt um diese Kombination nicht drumherum. Ich würde dir einen Ganzkörper-Trainingsplan für das Krafttraining empfehlen, dass du 2 - 3x die Woche bestreiten kannst. An den anderen Tagen kannst du dann Cardio machen.

Und ich denke, es macht keinen Sinn, sich nur für 3 Monate anzumelden.
Klar ist das sinnvoll, wenn du dann im Sommer im Park laufen gehst oder ähnliches. Allerdings fehlt dir ja dann das Krafttraining und in 3 Monaten kann man nicht all zu viel erwarten (vor allem was Muskulatur angeht). Das sollte man alles als überdauernden Prozess ansehen.

Als Alternative könntest du auch BWT (Body Weight Training) machen. Das sind halt Übungen, die nur mit deinem Körpergewicht bestritten werden. Benutze wie gesagt mal die Suchfunktion...
 
Grüß dich Franzi!

Ist es ok, wenn mein Körperfettanteil noch sinkt? Davon gehe ich nämlich aus, wenn ich anfange zu trainieren.

Wenn er nicht zu tief sinkt ist das kein Problem - unter 10% sollte er bei einer Frau nicht sein.

Aber abgesehen davon, sind die handelsüblichen Köperfettmeßgeräte ohnehin nicht wirklich aussagekräftig.

Zu deinem Training:

Eine Mischung aus Kraft & Ausdauertraining ist sicher optimal (Alles an seperaten Tagen durchgeführt).

Wie du das Training am besten durchführst findest du im Unterforum "Krafttraining" - mußt halt ein bißchen selber suchen.
(schau dir auf jeden Fall die als wichtig markierten ersten 3 Threads an)
 
moul schrieb:
Wenn er nicht zu tief sinkt ist das kein Problem - unter 10% sollte er bei einer Frau nicht sein.

hallo moul,

da irrst du aber! gerade frauen haben hormonell bedingt einen höheren KF-anteil als männer. und 10% sind bereits problematisch. :eek:

seas, uschi
 
Franzi2 schrieb:
Hallo, ich bin w 25, 1,69m und wiege 56-57kg. Mein Körperfettanteil liegt laut meiner Waage morgens zwischen 17-18 %.

Ich würde nun gern mit einem moderaten Fitnesstraining beginnen, um bestimmte Körperbereiche zu straffen(Oberschenkel, Gesäß), möchte also nicht unbedingt abnehmen, sondern nur meine Proportionen etwas ausbalancieren(oben ein wenig mehr Muskeln, unten etwas straffer :)

Allerdings habe ich das Gefühl, dass mein Körperfettanteil nicht so hoch ist.
Welches Training wäre angebracht? Nur Gewichte/Maschinen und kein Cardio?

Ist es ok, wenn mein Körperfettanteil noch sinkt? Davon gehe ich nämlich aus, wenn ich anfange zu trainieren.
Oder kann es sein, dass meine Waage das einfach nicht genau misst und es vielleicht gar nicht so niedrig ist?

Macht es Sinn, sich dafür 3 Monate in einem Fitnessstudio anzumelden?(weiß nämlich jetzt schon, dass ich im Sommer sicher nicht in einem Fitnessstudio rumhängen möchte, sondern lieber im Park laufen gehe ;-).

Für Antworten bin ich sehr dankbar!

willkommen Franzi2!

einige antworten zum training hast du bereits bekommen.
zur "straffung" eignet sich KT am meisten, (aber richtiges, nicht moderat :)).
wenn du gerne läufst, tu es! :)

abnehmen tust du nur, wenn deine EB negativ ist. wenn du also ausreichend nahrung aufnimmst wird das nicht passieren.

seas, uschi
 
Danke+Frage

Hallo an alle, danke für die Antworten. Habe mich auch schon im restlichen Forum umgeschaut.
Also, abnehmen will ich sowieseo nicht (muss ich auch nicht, denke ich)
aber straffen eben schon. Meine Energiebilanz ist ok, da ich mein Gewicht halte und dabei esse, soviel ich Lust habe, bei ganz normalem Appetit.
Das KT werde ich jetzt anfangen. Habe vom Probetraining noch Muskelkater
:-(

Was bedeutet denn "nicht moderates" KT? Wo fängt das an? Welche Intensität? Ich möchte natürlich schon effektiv trainieren und auch Ergebnisse sehen. Heißt das, höhere Gewichte, mehr Wiederholungen oder mehrmals pro Woche trainieren?
Ich dachte (nach meiner Recherche) ich mache 2-3 Tage KT und 2-3 Tage Cardio pro Woche. Über Dauer und Umfang habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, weiß auch nicht, was ich mir als KT-Anfänger zutrauen soll.
 
Nicht "moderat"...

... heisst vor allem, dass du wenn du im Fitness-Studio unter Anleitung eines mehr oder weniger verständigen Trainers (eher weniger :D ) trainierst (was ich aus dem Wort "Probetraining" schließe) darauf aufpassen solltest, dass der dir keinen "Plan" hinknallt wo sich Wiederholungsbereiche von 15-20 Wh finden.

Damit kommst du nicht sehr weit. Schau dir die mit "wichtig" gekennzeichneten Beiträge im Krafttrainingsforum an, dann hast du schon einen sehr guten Eindruck davon wie gscheites KT aussehen könnte.

Dass du Anfänger bist hat nicht sooviel zu bedeuten, du nimmst halt ein angepasstes Gewicht. Was aber schon wichtig wäre ist jemand, der sich auskennt und deine Ausführung überprüfen kann. Solche Leute sind zwar im Studio eher selten anzutreffen aber schau dich mal um :)


Somit, viel Spaß beim Trainingseinstieg und alles Gute


mfG

Alex
 
da irrst du aber! gerade frauen haben hormonell bedingt einen höheren KF-anteil als männer. und 10% sind bereits problematisch.

Ist mir wohl bekannt - deswegen hab ich ja auch gemeint nicht unter 10 Prozent; aber du hast schon Recht, mein Statement war wohl zu "milde" und könnte leicht falsch interpretiert werden. :rolleyes:

15 % sind für eine Frau schon sehr gut (oder anders gesagt: wenig)
 
Franzi2 schrieb:
Hallo an alle, danke für die Antworten. Habe mich auch schon im restlichen Forum umgeschaut.
Also, abnehmen will ich sowieseo nicht (muss ich auch nicht, denke ich)
aber straffen eben schon. Meine Energiebilanz ist ok, da ich mein Gewicht halte und dabei esse, soviel ich Lust habe, bei ganz normalem Appetit.
Das KT werde ich jetzt anfangen. Habe vom Probetraining noch Muskelkater
:-(

Was bedeutet denn "nicht moderates" KT? Wo fängt das an? Welche Intensität? Ich möchte natürlich schon effektiv trainieren und auch Ergebnisse sehen. Heißt das, höhere Gewichte, mehr Wiederholungen oder mehrmals pro Woche trainieren?
Ich dachte (nach meiner Recherche) ich mache 2-3 Tage KT und 2-3 Tage Cardio pro Woche. Über Dauer und Umfang habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, weiß auch nicht, was ich mir als KT-Anfänger zutrauen soll.

Ob der Trainer was taugt, siehst du z.b. meiner Meinung nach an folgenden dingen:

Redet er was vom fettverbrennungspuls?
von mind 30min Ausdauertraining?
hat er dich gleich auf die beliebten Frauenstühle geschickt (Adduktoren) und dich 15-30Wh machen lassen
Faselt er was von Straffung durch viele Wh?
empfiehlt er dir L-Carnitin?
usw..
wenn da was zutrifft, solltest du eher Abstand halten :)

mfg,
martin
 
redfox schrieb:
Ob der Trainer was taugt, siehst du z.b. meiner Meinung nach an folgenden dingen:

Redet er was vom fettverbrennungspuls?
von mind 30min Ausdauertraining?
hat er dich gleich auf die beliebten Frauenstühle geschickt (Adduktoren) und dich 15-30Wh machen lassen
Faselt er was von Straffung durch viele Wh?
empfiehlt er dir L-Carnitin?
usw..
wenn da was zutrifft, solltest du eher Abstand halten :)

mfg,
martin

Lol :)

Na die Chance, dass er NICHTS von oben genanntem von sich gibt ist wieder eher gering, oder!?

Diese Kriterien sind ja dann fast unfair Martin!! :)

lg

Alex
 
Meine Trainerin...

...hat was von 10-15 Wh gesagt.Aber 12 waren schon schwer zu schaffen - bei wirklich wenig Gewicht :-( Ich bin ein Schlaffi !!!
Naja, also ich mache Duplex für Oberschenkel innen und außen, 3 Sätze à 10-15 wh, Beinpresse - ohne Gewicht - 10 wh wenn ich gut bin und den Rest muss ich nochmal nachschauen.
Bei mir im Studio gibts nur Frauen übrigens.
Was sind den Adduktoren?
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, sind mehr Gewicht mit weniger WH effektiver als umgekehrt, ja?
Mir wird übrigens auch schwindelig, nach den KT-Übungen, meine dass das am niedrigen Blutdruck liegt. Cardio hilft da super.
Habt ihr Tips dagegen?
 
Hi, dieses Duplex ist wohl die Adduktorenmaschine, auch "Frauenstuhl" genannt :)
Frag doch deine Trainerin, ob sie dir eventuell z.b. Ausfallschritte zeigen kann (oder Kniebeugen).
Dieses duplex kannst ruhig machen, aber nur als Zusatz!
Wh sind schon ok so..
Schwindlig? hmm achtest du auf die Atmung? Bei Belastung ausatmen, beim Entlasten einatmen...

Durchhalten ist die Devise, vorallem am Anfang gehts mit der KRaftsteigerung relativ zügig. und glaub mir, du kannst viel mehr als du dir zutraust!
mfg und viel Erfolg,
martin!
 
A

Anzeige

Re: Körperfett/Straffung
Zurück
Oben