Hallo miteinander,
ich habe vor langer Zeit viele Crashdiäten gemacht, womit ich insgesamt 12 Kg abgenommen habe.
Vor einem halben Jahr habe ich es noch für nötig gehalten mehr abzunehmen.
Dann habe ich mir einen Crosstrainer gekauft wo ich täglich eine halbe Stunde verbracht habe (manchmal auch mehr). Zusätzlich habe ich morgens und abends einen Slimfast - Shake getrunken und nur einmal gegessen.
Damit habe ich in einem Monat 10 Kg abgenommen. Das Gewicht halte ich immer noch, habe nicht zugenommen.
Leider habe ich mit der Zeit gemerkt dass ich damit auch viel Kraft, bzw Muskeln verloren habe.
Nun das Problem...
Ich habe mich jetzt im Fitnesscenter angemeldet. Der Trainer hat mir auch die Geräte gezeigt und einen Plan erstellt.
Ich habe letztes Mal mit ihm nur mal von fast jedem Gerät ein Satz "ausprobiert" (Normalerweißer sind es immer 3 Sätze - 15 Wiederholungen).
Dannach war ich auf dem Crosstrainer für 45 Minuten.
Das heißt ich habe nichteinmal 1/3 von dem ganzen Plan gemacht und ich bin die Tage so fertig wie nie. Es ist zwar ein Muskelkater, aber es schmerzt so sehr dass man Probleme hat sich hinzusetzen und aufzustehen, besonders wenn man treppensteigt. Sobald man die Arme nach oben bewegt, denkt man die fallen gleich ab. Dabei war das Gewicht der Geräte auch nicht schwierig. (Beinpresse, Nackenziehen usw um die 8 kg). Und es waren auch nicht alle Geräte.
Ich war an diesem Mittwoch (02.01.) trainieren und jetzt gehe ich am Sonntag wieder.
Ich versuche nun ca. 6 Kg Körperfett abzunehmen (habe noch einen "Rettungsring") und gleichzeitig Muskeln aufzubauen.
Bei dem Krafttraining ist es wichtig viel Kohlenhydrate zu nehmen und etwas mehr zu essen.
Habe mir auch Eiweißpulver gekauft. Schadet das dem Abnehmen was? Ein Shake hat ca. 300 kcal und man soll 3 von denen am Tag trinken (am besten nach dem Training), haben auch viel Kohlenhydrate. Wobei man bei Gewichtsabnahmen nicht so viel Kohlenhydrate nehmen sollte.
Der Trainer sagte mir ich soll bei jedem Besuch ersteinmal eine Stunde Krafttraining machen, dannach 45 Minuten Ausdauer damit ich das Fett wegkriege (werden dann ca. 400 kcal verbrannt).
Er sagte auch dass das mit dem Fett auch länger dauern wird. Ich habe mir gedacht die 6 Kilo in ca. einem oder zwei Monaten abzunehmen.
Jetzt zu den Fragen...
- Wie soll ich mich nun ernähren?
- Wie schaffe ich es in dem Zeitraum bis 2 Monaten die 6 Kg Fett abzunehmen (ohne Muskeln zu verlieren)?
- Für die Muskeln ist es gut nach dem Training Eiweißshakes zu trinken - ich trainiere eigentlich immer Abends weil ich es sonst zeitlich nicht schaffe.
Und vor dem Schlafen gehen noch Kohlenhydrate zu trinken ist doch nicht gut?
- Wenn ich Muskelkater habe, was kann ich machen damit ich mich nicht so "schwach" fühle?
Im Moment fühle ich mich garnicht so richtig im Stande noch irgentwie zu trainieren. Oder "denkt" man das bloß?
Bin männlich, 17 Jahre alt...
Ich freu mich auf eure Antworten....
Gruß,
ygbs
ich habe vor langer Zeit viele Crashdiäten gemacht, womit ich insgesamt 12 Kg abgenommen habe.
Vor einem halben Jahr habe ich es noch für nötig gehalten mehr abzunehmen.
Dann habe ich mir einen Crosstrainer gekauft wo ich täglich eine halbe Stunde verbracht habe (manchmal auch mehr). Zusätzlich habe ich morgens und abends einen Slimfast - Shake getrunken und nur einmal gegessen.
Damit habe ich in einem Monat 10 Kg abgenommen. Das Gewicht halte ich immer noch, habe nicht zugenommen.
Leider habe ich mit der Zeit gemerkt dass ich damit auch viel Kraft, bzw Muskeln verloren habe.
Nun das Problem...
Ich habe mich jetzt im Fitnesscenter angemeldet. Der Trainer hat mir auch die Geräte gezeigt und einen Plan erstellt.
Ich habe letztes Mal mit ihm nur mal von fast jedem Gerät ein Satz "ausprobiert" (Normalerweißer sind es immer 3 Sätze - 15 Wiederholungen).
Dannach war ich auf dem Crosstrainer für 45 Minuten.
Das heißt ich habe nichteinmal 1/3 von dem ganzen Plan gemacht und ich bin die Tage so fertig wie nie. Es ist zwar ein Muskelkater, aber es schmerzt so sehr dass man Probleme hat sich hinzusetzen und aufzustehen, besonders wenn man treppensteigt. Sobald man die Arme nach oben bewegt, denkt man die fallen gleich ab. Dabei war das Gewicht der Geräte auch nicht schwierig. (Beinpresse, Nackenziehen usw um die 8 kg). Und es waren auch nicht alle Geräte.
Ich war an diesem Mittwoch (02.01.) trainieren und jetzt gehe ich am Sonntag wieder.
Ich versuche nun ca. 6 Kg Körperfett abzunehmen (habe noch einen "Rettungsring") und gleichzeitig Muskeln aufzubauen.
Bei dem Krafttraining ist es wichtig viel Kohlenhydrate zu nehmen und etwas mehr zu essen.
Habe mir auch Eiweißpulver gekauft. Schadet das dem Abnehmen was? Ein Shake hat ca. 300 kcal und man soll 3 von denen am Tag trinken (am besten nach dem Training), haben auch viel Kohlenhydrate. Wobei man bei Gewichtsabnahmen nicht so viel Kohlenhydrate nehmen sollte.
Der Trainer sagte mir ich soll bei jedem Besuch ersteinmal eine Stunde Krafttraining machen, dannach 45 Minuten Ausdauer damit ich das Fett wegkriege (werden dann ca. 400 kcal verbrannt).
Er sagte auch dass das mit dem Fett auch länger dauern wird. Ich habe mir gedacht die 6 Kilo in ca. einem oder zwei Monaten abzunehmen.
Jetzt zu den Fragen...
- Wie soll ich mich nun ernähren?
- Wie schaffe ich es in dem Zeitraum bis 2 Monaten die 6 Kg Fett abzunehmen (ohne Muskeln zu verlieren)?
- Für die Muskeln ist es gut nach dem Training Eiweißshakes zu trinken - ich trainiere eigentlich immer Abends weil ich es sonst zeitlich nicht schaffe.
Und vor dem Schlafen gehen noch Kohlenhydrate zu trinken ist doch nicht gut?
- Wenn ich Muskelkater habe, was kann ich machen damit ich mich nicht so "schwach" fühle?
Im Moment fühle ich mich garnicht so richtig im Stande noch irgentwie zu trainieren. Oder "denkt" man das bloß?
Bin männlich, 17 Jahre alt...
Ich freu mich auf eure Antworten....
Gruß,
ygbs