Körper leistet mehr als er kann?

Anonym

New member
Ich habe festgestellt, daß ich z.B. wenn ich regelmäßig Liegestütze mache und meine Grenze grad bei 40 liegt (ich weiß daß das wenig ist), komm ich über diese 40 einfach nicht weg. Wenn ich dann aber 3 Wochen nix mache und dann plötzlich Liegestütze mache, ich locker darüber komme (50), aber nur dieses eine Mal. Wenn ich dann wieder regelmäßig trainiere, bin ich wieder irgendwo bei 40. Woher kommt dieser plötzliche Leisungsschub bei der ersten Belastung nach länger Zeit? Oder ist das nur bei mir so?
 
Hallo Anonym,
wenn Dein Körper 50 Liegestützen kann, wiso leistet er dann mehr? Im übrigen gibt es Liegestützen und Liegestützen.
Gruß Rainer
 
Ich meine, daß nach längerer Pause einmal mehr geht, als hätte ich "gedopt" und ich dann wieder auf normales Trainingsniveau zurückfalle.

"Im übrigen gibt es Liegestützen und Liegestützen." - Aha
 
Hände etwas mehr als schulterbreit flach auf den Boden und dann los. Wie sonst? Aber darum geht es hier ja nicht, ich wollte nur wissen, woher diese kurzfristige Leistung kommt. Aber so wichtig ist es auch wieder nicht.
 
Hallo Anonym,
es soll ja Leute geben, für die sind 30 "Richtige" anstrengender als 50"Falsche".Wobei natürlich Anwesende ausgenommen sind.
Gruß Rainer
 
Ich sehe schon, ich stehe allein mit meinem Problem da. Was solls. Aber was sind denn falsche (sind meine falsch?)?
 
:)"Falsche" sind die, bei denen man evtl. nur den Po bewegt oder nicht min. mit der Stirn den Boden berührt oder jene, die viel zu schnell ausgeführt werden, oder?
Zu dem "Leistungsschub": Ich glaube das liegt daran, dass du nach einer Woche total locker,frisch und wieder erholt bist.
 
Tainingsintervall

selbst, wenn Du "nur" einige Liegestützen machst: Dein Körper braucht eine Pause zwischen den "Trainingseinheiten".

Drei Wochen sind da aber zu lang... versuch doch mal, so etwa 2-3 Mal pro Woche 50 Stück zu schaffen. Und ausserdem, pro Woche eine mehr.

Das Wichtigste beim Krafttrainig sind ausreichende Pausen. Darum ist Deine Leistungsfähigkeit nach drei Wochen auch -vorübergehend- höher.
 
Das mit den Pausen kann ich nur bestätigen!

Vor einiger Zeit bin ich auch jeden 2. Tag trainieren gegangen und irgendwie wurden meine Leistungen weniger. Also hab ich einige Tage pausiert und siehe da: auf einmal konnte ich gleich ein bißchen mehr auflegen!

Aber unabhängig davon macht's bei mir auch seehhhrrr viel aus, wie ausgeschlafen ich bin und was ich den ganzen Tag über gegessen hab.
 
ich vermute auch, dass deine regenerationszeit zwischen einzelnen traningsgeräten deutlich zu gering ist. ich würde an deiner stelle versuchen, einen neuen trainingsrythmus zu finden. übrigens ist es bei mir (und anderen) auch so, dass leistungssteigerungen nicht mehr möglich sind, wenn die intervalle zu kurz gewählt sind.
lg
 
40 (korrekte) Liegestütze sind nicht wenig!

das wäre ein optimales KA-training. bei mir z.b. entspricht das bankdrücken mit ca. 63 kg. und recht viel mehr als 40 liegestütze schaff ich auch nicht - korrekt ausgeführt, wohlgemerkt! d.h. brust-boden-kontakt bei stabilisiertem oberkörper + becken.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben