Knüppelharte Beine aber Seitenspeck

G

Gast21691

Guest
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Da ich den ganzen Tag mit dem Rad unterwegs bin und auch so in den Bergen mit dem MTB unterwegs bin, habe ich knüppelharte durchtrainierte wohlgeformte Beine ohne sie anzuspannen und an sich eine dazu passenden Figur. Leider kommt mir mein Oberkörper (Schulter, Oberarme, Bauch) ein wenig zu schmächtig vor. Unten gut, oben geht so. Wenn ich mich vor den Spiegel stelle und einfach mal auf den Zehenspitzen hoch und runter wipp, kann ich natürlich erkennen wo es wabbelt. An den Seiten auf der Hüfte und ein bisschen im Brustbereich. Mein Bauch ist flach und an sich trainiert. Meine Schultern leider nicht so breit wie sie sein sollten und meine Oberarme ein wenig zu schmächtig wie ich finde. Ich möchte das was ich an den Beinen vorfinde auch oben vorfinden wollen, nur wie mache ich es am besten?!

Um der Unzufriedenheit entgegenzuwirken wird Freihanteltraining betrieben und zusätzlich zum Rad fahren noch gelaufen. Studios werden an sich nicht besucht. Ich trainiere konsequent Übungen von einschlägigen Internetseiten zu Hause mit Hanteln und guter Fitnessmatte. Wie gesagt, die Erfolge wollen sich auch nach 3 Monaten nicht so recht einstellen...

Irgendwelche Tipps zu dem oben geschilderten Sachverhalt?
 
Es gibt keinen festen - ja auch so wichtigen - Trainingsplan!

Nichts auf Papier, aber es gibt natürlich etwas in meinem Kopf. 3x die Woche Freihanteltraining (12 Wdh, 3x) für die Arme und Schulter und Übungen für den Bauch auf der Matte. Ich denke nicht, dass ich für Tipps jetzt hier jede einzelne, einschlägige bekannte Übung der gennanten Regionen ausschreiben muss.
 
Laufen weglassen (nimmt Energie für Gewebeaufbau im Oberkörper und aerob bist du ja eh mit dem Rad unterwegs), dafür ist aber ne Reihenfolge im Trainingsplan der Kraftübungen wichtig! Geordnet wird nach körperlichen Zielen. Du solltest auch nur 2mal die Woche trainieren, so wie sich das bei dir anhört ist der Körper ja nur mit Regeneration beschäftigt. Diese 2 Trainingseinheiten solltest du mit Klimmzügen beginnen (wichtigste Übung für dich, da sie Schulterbreite und Bizeps fördern), gefolgt von Bankdrücken oder Dips (Brust- und Trizepsentwicklung). Danach vielleicht noch eine Übung für den unteren Rücken (entweder vorgebeugtes Rudern oder Kreuzheben). Bei Bedarf kann eine Schulterübung eingefügt werden. Als Abschluss eine Bauchübung mit hoher Wiederholungszahl.

Mehr ist nicht gleich besser und 3 Monate sind beim Muskelaufbau nichts! Die Menschen überschätzen stark, was in einem Jahr möglich ist, unterschätzen aber gleichzeitig, was in 10 jahren möglich ist!
 
Du solltest auch nur 2mal die Woche trainieren, so wie sich das bei dir anhört ist der Körper ja nur mit Regeneration beschäftigt. Diese 2 Trainingseinheiten solltest du mit Klimmzügen beginnen (wichtigste Übung für dich, da sie Schulterbreite und Bizeps fördern), gefolgt von Bankdrücken oder Dips (Brust- und Trizepsentwicklung)
klingt stark nach Studio?

Ich denke du willst damit sagen dass ich dies dort tuen soll? Hier kann keine Stange angebracht werden, diese würde nicht halten...
 
Ach so, davon bin ich jetzt natürlich ausgegangen, dass zumindest Equipment vorhanden ist, weil du was von Hanteln schriebst. Wenn sich echt was ändern soll, musst du dir mindestens Equipment anschaffen oder besser gleich ins Studio, wo benannte Übungen ausgeführt werden können. Da lässt sich mit ein paar Hantelchen zu Hause nicht viel erreichen, wenn man hehre Ziele hat (Boy-Transformation), das sag ich gleich vorweg. Für Muskelaufbau muss man a) schwere Gewichte b) oft bewegen. Und das ist ohne Equipment nicht erreichbar, bzw. nur in nem kleinen Rahmen bei einigermaßen Talent/ Genetik.
 
Hallo leute :)

Radler1 ich gleube du und ich haben so ziemlich dieselben probleme...
Allerdings trainiere ich schon seit einem jahr (auch mit viel MTB und laufen) und ich muss sagen:
in drei monaten kann man keine großen erfolge erwarten, aber in einem jahr kann man sehr wohl etwas erreichen!!!

mfg
Beda :D
 
Zurück
Oben