Knieschmerzen

schatzi

New member
Hallo,

ich mache seit einiger Zeit schon 3-4x die Woche Aerobic und 2x die Woche Krafttraining (Ganzkörper).Bin also keine totale Anfängerin.
Seit 2 Wochen mache ich jeweils 2x 45min Aerobic nacheinander, unterschiedlichster Intensität. Dieses Training halte ich auch sehr gut durch.
Nun habe ich festgestellt, dass meine Kniescheiben entweder zu Beginn des Trainings schmerzen oder nach dem Training. Aber so nach dem Aufwärmen vor dem Training geht das schon wieder.
Liegt das am Trainingspensum oder mache ich etwas verkehrt beim Ausführen der Übungen?

Grüße
 
A

Anzeige

Re: Knieschmerzen
wenn wir davon ausgehen, dass du die beinübungen richtig machst, dann kann ich erfahrungsgemäß sagen, dass es einfach normale überlastungsschmerzen sind, d.h. deine knie müssen sich an diese ungwohnte belastungen gewöhnen, da bei den meisten untrainierten personen die muskulatur geschwächt ist, was auch das hauptproblem aller knieschmerzen ist.
wenn dir die kniescheibe weh tut, dann schmerzt wahrscheinlich die patellasehne.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
beide Ursachen sind möglich

1. du machst "zu viel" für deinen aktuellen trainingszustand und deine muskeln sind das noch nicht gewöhnt (muskelansatzproblem)
2. fehlerhafte ausführung der tiefen kniebeuge (die knie gehen beim beugen zu weit nach vorne, sprich über die fußspitzen hinaus)
ich würde zunächst mal auf punkt 1 ("trainingspensum") tippen. eine ferndiagnose ist natürlich nicht möglich.

lg, kurt
 
Re: beide Ursachen sind möglich

hallo kurt,

mir reicht aber 1 h aerobic nicht aus, zumindest an den tagen, wo ich kein krafttraining mache.und daher habe ich die 2. h rangehängt. und es ist ja auch nicht so, dass ich mit hängender zunge den fittnessraum verlasse.
braucht mein körper vielleicht dann noch mehr zeit, um sich an die Doppelbelastung zu gewöhnen? und sollte ich mich dann lieber bei den speziellen beugeübeungen zurückhalten?

LG
 
mal frage zur kniebeuge und kniebelastung

hab das wirklich nicht verstanden warum immer auf die position der knie eingegangen wird. um nicht umzufallen muss der schwerpunkt durch die füße gehen. die möglichkeiten sind extrem beschränkt. entweder wirklich in der mitte oder eher auf der ferse. niemand wird aufgrund einer höherer muskelbelastung (wade) das gewicht vorne haben. wenn ich aber nur innerhalb von etwa 15cm variieren kann, halte ich einen stärkeren belastungsunterschied im kniegelenk für unmöglich.

gruß, Hannes
 
Re: beide Ursachen sind möglich

dir reicht eine stunde nicht aus? dann ist es ein zeichen, dass die intensität zu gering ist! wenigstens sehe ich jetzt punt 1 bestätigt. du gesht nach dem motto "viel ist gut, und mehr ist noch besser" (ein großer irrtum).
was verstehst du eigentlich unter "speziellen beugeübungen"?

lg, kurt
 
Re: beide Ursachen sind möglich

hallo,

ich meinte in dem sinne keine speziellen knieübungen. ich kenne die nicht mit dem namen. bei den übungen für den oberschenkel sind die kniee ja auch immer gebeugt. z.b. breitbeinig stehen,beine angewinkelt und das angewinkelte knie und ein ellenbogen zueinander führen, oder übungen als wenn man ski fährt. übungen in der art meinte ich.
ich bin nicht mehr der meinung "mehr ist mehr", was ich bis vor einer zeit noch annahm. ich merke nur, dass eine h aerobic nicht reicht. es sind verschiedene trainer da, wenn ich trainiere und daher sind die übungen von der íntensität auch individuell verschieden.
der eine trainer macht speziell boxaerobic und da weiß ich, wo meine muskeln überall im körper sind. habe mich an dieses intensive niveau gewöhnt. wenn dann halt ein anderer trainiert, was für mich nicht so anstengend ist, dann mach ich eben noch eine h hinterher.
ich mache aerobic weil es mir spaß macht und ich hoffe in verbindung mit einer bewußter ernährung meinen körper zu kräftigen und zu straffen.
aber ich möchte auch nicht meinen körper in einer art schädigen, weil dann bringt das ganze nichts. aber da ich den ganzen tag aufm popo sitzt, verspüre ich den drang, zum sport zu gehen. und heute ist es ganz schlimm, da heute mein regenerationstag ist. es kribbelt im popo. aber ich weiß auch, dass ein ruhetag wichtig ist.

lg
 
wenn du deinen Body "straffen" willst...

... und willst, dass sich was an deiner figur ändert, kommst du um ein intensives ganzkörperkrafttraining mit den komplexen hauptübungen nicht herum.

lg, kurt
 
wenige cm bedingen große Unterschiede...

...in der biomechanik (womit wir wieder beim thema wären:winke:). so auch die stellung des unterschenkels hinsichtlich der druckbelastung auf das kniegelenk. je mehr du auf der ferse stehst und mit dem hintern nach hinten gehst, desto geringer ist sie, je mehr du das gewicht auf die zehen verlagerst und den unterschenkel nach vorn beugst, desto größer.

gruß, kurt
 
Re: wenn du deinen Body "straffen" willst...

das mache ich ja auch 2x die woche und dann aber nur 1 h intensives aerobic.
und vorher sind die leichten knieschmerzen auch nicht aufgetreten. und ehe ich verkehrt weiter trainiere, wollte ich lieber noch mal nachfragen.

lg
 
nu muss man natürlich mal klären

inwieweit belastung des knies denn auch imme rgleichzsetzen ist mit 'zerstörung'...

bei uns machen einige kniebeuge nach der alten schule, also schön tief hinuter und die kniee wandern extrem über die fussspitze, selbst die mit kraftberge machen dies mit 130-150 kg ein paar mal... inwieweit passt sich denn das knie bei langsamer steigerung auch an diesen 'verkehrten' ablauf an?
 
kannst du das in % quantifizieren?

wäre interessant für mich. würde ich auch gern mit baumrock besprechen. leider ist er nicht so hilfsbereit wie du, dass er sich für laien gern zeit nimmt. von ihm könnte ich nämlich auch einiges lernen. was solls. menschen sind eben unterschiedlich.

gruß, Hannes
 
es "passt" sich tatsächlich "an"

siehe die gewichtheber beim reißen, wenn sie ganz unten in der hocke sind, ebenso beim stoßen (hat auch klaus schon wiederholt gepostet, so tief wie beim gewichtheben geht man bei den squats sowieso nicht). ein muskulär gut gestütztes knie wird nicht "zerstört".

gruß, kurt
 
nein

da müsste ich die spezifische literatur in biomechanik einsehen. vielleicht kann klaus was dazu sagen.

gruß, kurt
 
finde ich schon wesentlich

mir ist es eindeutig zu wenig nur von einer mehrbelastung zu sprechen. denke daran wenn mir ein autoverkäufer nur sagen würde, dass ein modell mit klimaanlage einfach mehr kostet aber nicht um wieviel.

stell dir vor es sind zb. nur 10%. dann wäre das aufgelegte gewicht wahrscheinlich maßgeblicher als die technik.

bitte nicht falsch verstehen.

vielleicht könntest du dem nachgehen und es bekannt machen. squats sind ja immer wieder ein thema.

gruß, Hannes
 
wenn nur alle so wie du wären

hab baumrock kontaktiert. er könnte möglicherweise etwas dazu sagen. leider antwortet er nicht. keine ahnung was er den ganzen tag macht.

gruß, Hannes
 
A

Anzeige

Re: Knieschmerzen
Zurück
Oben