knieschmerzen

Hannah

New member
hallöchen erst mal

also, ich hab da mal ne frage.....

ich bin am samstag für meine verhältnisse ziemlich weit gejoggt und auch in einem flotteren tempo als sonst. ich hab die strecke, die ich mir vorgenommen hab auch nicht ganz gepackt, bin aber soweit gelaufen, bis ich nicht mehr konnte.

danach war mir schlecht und meine ganzen muskeln haben gekrampft. am nächsten morgen hat mir dann auch noch mein knie weh getan.

in meinem eifer bin ich dann an diesem morgen, trotz knieschmerzen nochmal ne runde gejoggt. danach waren die schmerzen noch schlimmer (jaja, ich weiß, wer nicht auf seinen körper hört).

ich hab dann gleich mal nachgelesen und denke ich weiß auch schon, was mein fehler war (den fuß ganz abzurollen und nicht mit dem mittelfuß aufzusetzen. und vielleicht auch einfach überlastet, weil ich mir zu viel zugemutet hab)).

das knie tat am sonntag noch weh und am montag auch noch. heute ist es eigentlich weg.....

nun meine frage: kann ich heut schon wieder bedenkenlos joggen gehen, oder sollte ich lieber noch bis morgen warten?

lg hannah
 
A

Anzeige

Re: knieschmerzen
Huch, auch die Lauftechnik verkehrt?

dass bei strunz die sache mit dem puls und mit jeden morgen laufen und so im argen liegt, wusste ich ja...



aber die lauftechnik? wie soll ich denn nun laufen?

*wunder* ich haber gerade auch versucht, mir das abrollen abzugewöhnen und mit dem mittelfuß aufzutreten - wie ist es denn nun richtig?



whow, ich lern immer mehr neue sachen in diesem forum.

lg
 
Re: muskuläres Überlastungssyndrom

ok, besten dank!

ich geh ja auch regelmäßig ins fitnessstudio und trainiere dort (sowohl aerobic und gymnastik, wie auch geräte).

also, dann muss meine wunschstrecke wohl noch ein bissel warten....

lg hannah
 
die Lauftechnik...

... ist z.t. individuell und hängt v.a. von faktoren wie schrittlänge und laufgeschwindigkeit ab. wenn du sprintest, ist es logisch, nur mit dem vorfuss aufzutreten, nicht aber beim joggen (= traben = sehr langsames laufen mit kleiner schrittlänge). hier tritt man eigentlich mit der ganzen fusssohle auf (manche mehr mit der ferse, manche mehr mit dem mittelfuss) und rollt nach vorne ab. es gibt auch unter spitzenmaratonläufern welche, die eher fersen- als vorfussläufer sind!

strunz ist kein orthopäde, aber er füllt deren wartezimmer...

lg, kurt







Vera schrieb:

> dass bei strunz die sache mit dem puls und mit jeden morgen laufen und so im argen liegt, wusste ich ja...

>

> aber die lauftechnik? wie soll ich denn nun laufen?

> *wunder* ich haber gerade auch versucht, mir das abrollen abzugewöhnen und mit dem mittelfuß aufzutreten - wie ist es denn nun richtig?

>

> whow, ich lern immer mehr neue sachen in diesem forum.

> lg
 
Re:Wunschstrecke

hallo hannah!

du solltest ENTWEDER die Laufstrecke verlängern,ODER das Lauftempo erhöhen.Beides auf einmal ist zu viel.Meiner Erfahrung nach ist es besser vorher die Distanz zu vergrößern, das Tempo kommt mit der Zeit von alleine.

viel Spass noch beim Laufen
 
sehr richtig!

ein tempotraining genügt (als schwellen- oder intervalltraining) einmal pro woche, aber erst muss die graundlage dafür geschaffen werden.

lg, kurt





uschi schrieb:

> hallo hannah!

> du solltest ENTWEDER die Laufstrecke verlängern,ODER das Lauftempo erhöhen.Beides auf einmal ist zu viel.Meiner Erfahrung nach ist es besser vorher die Distanz zu vergrößern, das Tempo kommt mit der Zeit von alleine.

> viel Spass noch beim Laufen
 
Re:Wunschstrecke

danke für den tipp. hab ja mittlerweile auch gemerkt, dass es ein bissel viel war. aber heut ist wieder alles in ordnung :)

lg hannah
 
A

Anzeige

Re: knieschmerzen
Zurück
Oben