Knieschmerzen nach Spinning

Flo07

New member
Hallo an Alle,

Bin 29 Jahre alt seit ca.3 Jahren nehme ich im Fitnesstudio intensiv an Spinning Kursen teil. Seit ca. einem halben Jahr habe ich die Intensität des Trainings von 1-2 mal pro Woche auf 3-4 mal die Woche erhöht. Trainiere ich ohne Pausen, daß heißt 2-3 Wochen regelmäßig so bekomme ich große Schwierigkeiten mit meinen Knien. Ich kann sie dann weder knicken noch gerade lassen, beim Sitzen, Liegen und einfach überall tun die Knie weh. Auf beiden Knien fühlt es sich an als wäre nicht genügend Gelenkflüssigkeit da. Was macht man in solchen Fall? Dachte erst es liegt an falschen Einstellungen am Bike, jedoch meinte der Trainer das diesbezüglich alles o.k. wäre. Was könnten Eurer Meinung nach Ursachen sein?

Viele Grüße
 
Hallo,

den Umfang einfach erst einmal wieder reduzieren. Wenn du "nur" Spinning betreibst (ich mag das sowieso nicht) dann wäre natürlich auch zusätzlich ein Krafttraining empfehlenswert. Wenn die Probleme nicht vergehen oder sogar eine Schwellung der Gelenke auftritt solltest du zum Orthopäden gehen.

Christian
 
Hallo an Alle,

Bin 29 Jahre alt seit ca.3 Jahren nehme ich im Fitnesstudio intensiv an Spinning Kursen teil. Seit ca. einem halben Jahr habe ich die Intensität des Trainings von 1-2 mal pro Woche auf 3-4 mal die Woche erhöht. Trainiere ich ohne Pausen, daß heißt 2-3 Wochen regelmäßig so bekomme ich große Schwierigkeiten mit meinen Knien. Ich kann sie dann weder knicken noch gerade lassen, beim Sitzen, Liegen und einfach überall tun die Knie weh. Auf beiden Knien fühlt es sich an als wäre nicht genügend Gelenkflüssigkeit da. Was macht man in solchen Fall? Dachte erst es liegt an falschen Einstellungen am Bike, jedoch meinte der Trainer das diesbezüglich alles o.k. wäre. Was könnten Eurer Meinung nach Ursachen sein?

Viele Grüße

Wenn Du seit Jahren mit der gleichen Sitzposition fährst und keine Probleme hattest, sollte man davon ausgehen, dass es auch nicht an einer diesbezüglich falschen liegt.

Hier vielleicht etwas experimentieren wäre aber auch nicht falsch, denn die die üblichen Einstellungskriterien sollte man nicht als Dogma nehmen, es gibt immer Ausnahmefälle. Allerdings reden wir hier dann prinzipiell auch nur von geringen Abweichungen der Sitzposition.

Hast Du Dir vielleicht neue Schuhe zugelegt und die Platten anders (als zuvor) montiert?

Wie sind die Kurse gestaltet? Sind alle 3-4 entsprechend intensiv mit allen üblichen Varianten (Intensität, Widerstand, Körperposition)? Wenn man so oft in der Woche entsprechende Belastungen mit hohen Widerständen und geringer Trittfrequenz hat, ist das nicht immer so unproblematisch für die Knie.
2x /Woche nur Dauermethode und ´kleine Gänge piddeln´ würde wahrscheinlich schon das Prob lösen. Wenn es den Instructor nicht stört, dass so mal Dein eigenes Ding durchziehst und einfach nur ´mitrollst´.....

Versuche es mal, mein Tipp zumindest.
:)
 
Hallo Flo,
viel bleibt da wirklich nicht!
Sitzposition scheidet wahrscheinlich aus, da der Instruktor sie als richtig bewertet und wenn sie völlig Nonsens wäre, hättest du nach 15 Minuten schon Beschwerden und nicht nach 2 Wochen.
Clicks an den Schuhe ist eine wahrscheinliche Variante, wenn du die Probleme hast, nachdem du Schuhe gekauft hast, prüfe mal nach, ob du den Schuh(Fuß) sehr nach aussen oder innen verkanntest.
Krafttraining ist sicherlich sinnvoll, gerade Bauch und noch wichtiger Rücken sollten gestärkt werden, scheiden aber als Ursache aus.
Vielleicht noch ne Idee, wie sieht es mit den Bändern in Knie aus. Bei mir ist es so, daß ich nicht mehr lange knien oder in der Hocke bleiben kann, bzw bei durchstrecken der Beine überdehne ich im Gelenk. Solltest du vielleicht mal überprüfen lassen, bzw mit deinem Doc besprechen.
Interessant ist vielleicht auch mal zu schauen, wann es auftritt, also hohe Trittfrequenzen, oder eher bei hohem Widerstand.
Ansonsten Freedom To Ride, du bestimmst deine Intensität!
Andreas
 
Zurück
Oben