Knieschmerzen / Laufprobleme mit Anschauungsmaterial.

joggerjoe

New member
Hallo an die fitness.com Community,

ich habe seit drei Wochen wieder angefangen zu Joggen. Anfangs rauchte ich noch und eine halbe Stunde des Joggens war das höchste der Gefühle. Mittlerweile Jogge ich, ohne am Ende besonders erschöpft zu sein, eine Stunde durch.

Nützliche Informationen:

-ca. 3 mal / Woche joggen
-Beine, Fittnessstudio, Kraft/Muskeltraining
-95 kg, bei 1,84 m -> 11 kg zu viel (früher 84 kg max.)
-Skoliose links

Mein linkes Knie macht Probleme. Nach einer Weile beim joggen spüre ich den Schmerz nicht mehr. Jedoch kann ich am Abend, bzw. noch mehr am Folgetag nicht normal laufen, weil ein Gelenk/Nerv/Kreuzband... in der seitlichen Knieinnenseite schmerzt. Auch beim liegen schmerzt dieser Bereich, weniger beim Sitzen.




Wenn ich auf diese Stelle drauf drücke (die untere große Rundung, Knochen), spüre ich einen Druck. Wenn ich aber z. B. mit einem Edding, Handy, der Fingerspitze... leicht (wirklich leicht) dagegen donze durchzieht es das innere meines Kniees wie als ob ein Blitz einschlagen würde.

Kennt jemand einen guten Orthopäden in Stuttgart? Nicht der Typ: Hör auf mit dem joggen, mach am besten gar keinen Sport mehr! Ich bin leider Pflichtversichert.

Ich hoffe dies war eine ausführliche Beschreibung und es kann wird geholfen werden.
 
A

Anzeige

Re: Knieschmerzen / Laufprobleme mit Anschauungsmaterial.
[...]
Kennt jemand einen guten Orthopäden in Stuttgart? Nicht der Typ: Hör auf mit dem joggen, mach am besten gar keinen Sport mehr! Ich bin leider Pflichtversichert.
[...]

Bei Deiner Beschreibung würde ich den Innenmeniskus als mögliche Ursache nicht ganz ausschließen. Eine Diagnose ist anhand Deiner BEschreibungen allerdings nur sehr bedingt bis gar nicht möglich.

Der Arzt meines Vertrauens:
Dr.Herb in Stgt.Feuerbach
Sportarzt, Chiropraktiker und Osteopath
Aus meiner Sicht gute Untersuchung, Überweisnug zur Kernspintomographie, falls erforderlich (bei meinen 4 Innmeniskus-OPs immer). Falls Du darüber hinaus Infos zu Chirurgen im Stuttgarter Raum benötigst (bis hinauf Ludwigsburg), frag einfach noch einmal.

Gruss,
Jörg
 
Da kennst du auch die ein oder andere gute Trinkhalle oder?
Verkneif's dir doch mal bei einem ernsthaftem Anliegen wie diesem
 
@strahlemann :

Haste recht ! Es klang aber nicht wirklich ERNSTgemeint ... vieles hier klingt nach FAKE - deswegen ! Ansonsten gebe ich dir recht !


@jogger joe : Ich denke , dass es erstmal keine gute Idee ist weiter zu joggen , so lange die Sache nicht geklärt ist ! Diesen Rat bzw. diese einschränkenden Worte muss ich dir wohl mit auf den Weg geben !-sonst wird der Tip mit dem Friedhof vielleicht dochnochmal interessant ! Geh da einfach kein Risiko ein !
Und was den "guten" Orthopäden betrifft : gehe doch einfach nach "Trial and Error" vor !
UNd bis dahin würde ich das schöne Wetter fürs "Spatzen rasieren" nutzen , wenn du unbedingten Bewegungsdrang in den Beinen verspürst !

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
@joggerjoe
Das Ganze kann zunächst auch nur von einer "gestörten" Muskelschlinge kommen, da Du eine Skoliose erwähnst. Falls Dir der Weg nicht zu weit ist, kann ich Dir die Physiotherapie im olympischen Leistungszentrum der Uni Heidelberg empfehlen. Ist auch als "Externer" über Krankenschein möglich. Erst wenn Du dort nicht weiterkommen solltest, würde ich einen Orthopäden aufsuchen.
 
@Jörg
Ich bedanke mich für deinen Tip mit dem Orthopäden.

@KDK
Heidelberg ist etwas weit. Jedoch kommt es auf jeden Fall in Frage, danke.


Innenmeniskus, "gestörten" Muskelschlinge, als nächstes fällt das Wort Arthritis. Ich hoffe es ist das harmloseste von allem. Danke für die Tipps, mal sehen was der Arzt sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@joggerjoe
Du kannst froh sein, wenn es nur muskulär ist, was häufiger der Fall ist, aber oft nicht erkannt wird. Unter Muskelschlinge verstehen die Physiotherapeuten, das Zusammenspiel mehrerer beteiligter Muskeln, das einseitig verändert sein kann bei einer Skoliose durch die veränderte Statik.
Für eine gute Physiotherapie, die mit 4 -5 Sitzungen Abhilfe bringt, würde ich sogar mehr als 100 km fahren.
 
[...]
Für eine gute Physiotherapie, die mit 4 -5 Sitzungen Abhilfe bringt, würde ich sogar mehr als 100 km fahren.

Diese Aussage unterstreiche ich eindeutig!

Allerdings kenne ich im Stuttgarter Raum zwei ausgezeichnete und erfahrene Osteopathen sowie eine phantastische Physiotherapeutin ...

Ich habe alle kennengelernt und nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

Info gern auf Anfrage.
 
@Jörg
Ok, und die können Dir jetzt nicht helfen?
Bei mir läuft es Dank dieser Behandlung gut, d. h. mein ISG ist friedlich und ich gehe voll Power in den nächsten Wettkampf.
KDK
 
@Jörg
"Allerdings kenne ich im Stuttgarter Raum zwei ausgezeichnete und erfahrene Osteopathen sowie eine phantastische Physiotherapeutin ..."

Schicke mir bitte eine PN oder poste die Informationen direkt in diesen Thread.
 
@Jörg
Ok, und die können Dir jetzt nicht helfen?
Bei mir läuft es Dank dieser Behandlung gut, d. h. mein ISG ist friedlich und ich gehe voll Power in den nächsten Wettkampf.
KDK

Doch, doch, mir haben die schon geholfen - ich habe jetzt auch keine Probleme, allerdings ging es ja auch nicht um mich ;)

@joggerjoe:
Du hast eine PN

Gruss, Jörg
 
So´n sch.... Die Dame von der Rehabilitation meinte, ich soll mir erst einmal eine Überweisung holen... Der Orthopädie sagte zu mir, es ist wahrscheinlich ein gerissener Meniskus. Daraufhin schickte er mich zur Kernspintomographie (Ich konnte kaum mein Anliegen der Rehabilitation einbringen, weil ich so schnell abgearbeitet wurde, kaum war der Arzt da, war er auch schon wieder weg: "Laufen sie auf den Zehenspitzen, auf dem Ballen. Hmm, ihr Meniskus ist gerissen. Frau ... eine Überweisung zum Kernspin. Nehmen sie die Tablette (2 Stück)... ein." Und weg war er, zum benachbarten Raum, zum nächsten Patienten.... Nachdem ich bei den beiden Praxen, die mir die Arzthelferin mitgegeben hat, erst einen Termin mitte Juli!! erhalten könnte, bin ich das Internet durchgegangen. Nach 10 Anrufen bei verschiedenen Praxen konnte ich einen Termin Freitag nächster Woche erhalten (27.06.08).

Was mich noch mehr aufregt: In diesem Forum und auch in anderen lese ich seit meiner Diagnose immer wieder Geschichten a´la: Montag die Diagnose (Meniskus), Freitag der OP Termin... Montag die Diagnose, eine Woche darauf die Reha...

Ich bin so sauer!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@joggerjoe:

Hast Du bei der angegebenen Physio-Praxis in Stuttgart angerufen?

Nach meinen Informationen darf eine Physiotherapie tatsächlich nur dann durchgeführt werden, wenn eine Überweisung eines Arztes vorliegt, der behandelnde Therapeut selbst entweder Arzt oder Heilpraktiker ist.
Mit ein wenig Glück wird dieser Umstand in Bälde Geschichte sein.

Warst Du bei dem Arzt, den ich Dir genannt hatte?

Ich habe bei ihm nur gute Erfahrungen gemacht. Tatsache ist allerdings, dass, wenn es sich um einen Meniskusschaden handelt, dieser abgeklärt werden muss (Kernspintomographie). Physiotherapie hilft hier wenig, da weiter mechanische Reize existieren und nicht irgendwelche Blockaden.

In jedem Fall gute Besserung und viel Erfolg.

Gruss,
Jörg
 
Ich war jetzt am Freitag beim MRT.

Die Praxis des Orthopäden bei dem ich Anfangs hingegangen bin (Jörg, dein vorgeschlagener Orthopäde war leider wärend des gesamten Zeitraums im Urlaub) hat am Freitag zu gehabt. Jedoch verwies mich eine Stimme im AB des ersteren Orthopäden auf einen anderen Orthopäden.

Ich rief an.
Die Frau am Telefon wiederholte mehrmals ob es sich um einen Notfall handelt. Mir wurde regelrecht aufgedrängt: "Entweder ein Notfall, oder du darst zu Hause bleiben!" Bei der Ankunft stand schon auf der Eingangstüre, daß an diesem heutigen Tag (Freitag) aufgrund von Verwaltungsarbeiten nur Privatpatienten und akute Notfälle behandelt werden! Dementsprechend gelaunt war auch der Arzt, als er feststellte daß ich einigermaßen normal laufen konnte und keine offentsichtlichen Schmerzen hatte! MRT angeguckt, Bein angegrabscht, Ergebniss: Bis Montag soll ich am besten gar nicht laufen und mich dann bei meinem ersteren Orthopäden melden!!! Ich war derartig sauer, ich wollte zumindest einen Verband erhalten, wie bei dem ersteren Orthopäden. Der "Arzt" dachte sich wohl, "wenn ich ihn dadurch los werde, die Privatpatienten warten schlieslich ungeduldig!". Also ging ich mit dem schäbigen Verband nach Hause...

Hoffentlich ist dein Arzt nächste Woche wieder da Jörg! Ich habe vergessen was sein AB, zwecks Urlaub, gesagt hat.

Hier ist die MRT Aufnahme. Der Meniskus ist in einem guten Zustand! Jedoch erlitt mein Knie einen KNOCHENBRUCH!



Kann mir jemand etwas dazu sagen? Kann das nur vom Joggen kommen? Ich bin mit dem Knie nirgendswo dagegen gestoßen! Wann kann ich wieder joggen? Bevor jemand fragt: Ja ich fragte dies alles den Orthopäden, bekam aber keine ANWORT!
 
Zuletzt bearbeitet:
@joggerjoe
Zu solchen Knieproblemen kann ich leider keine Beratung geben, aber was Du bzgl. Deinen Erfahrungen mit den Orthopäden schilderst, ist es wohl mittlerweile Standard, dass man 5 - 6 dieser Gattung aufsuchen muss, bis man eine gute Behandlung bekommt und durch Eigeninitiative bereits selbst die optimale Therapie herausgefunden hat.
Eine weitere Möglichkeit (abgesehen von den Empfehlungen für einen guten Orthopäden) besteht darin, da Du nun weisst, was behandelt werden muss, in spezifischen Foren nachzulesen, welche Erfahrungen andere gemacht haben und sich dort auszutauschen. Je mehr Du selbst weisst, umso besser.
Und am besten nicht Dir die Frage stellen, "wann kann ich wieder laufen?", sondern "wie werde ich schnell wieder gesund?", also lösungsorientiert und alle Energie in eine gute Behandlung zu stecken.
Toi, toi, toi!
KDK
 
A

Anzeige

Re: Knieschmerzen / Laufprobleme mit Anschauungsmaterial.
Zurück
Oben